Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 23:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Rahmen eingedrückt?
BeitragVerfasst: 27. März 2012 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Hey,

nach meinem Unfall habe ich heute mal den Tank meiner Etze abgenommen und habe den Rahmen begutachtet.
Beim Unfall fiel die ETZ bei ca. 40-50 auf die linke Seite. Der Fußrastenträger ist verbogen, wird jedoch zum Rahmenfuß hin iweder komplett gerade. Der Lenkanschlag ist auch noch komplett gerade.

Um den Rahmen zu vermessen habe ich von der vorderen Tankauflage zum Ende vom Rahmen (dort wo die Plastestopfen drinstecken) eine Schnur gespannt. Die Länge der Schnur ist zu beiden Rahmenenden hin exakt, auf den Millimeter gleich.

Um den Rahmen auf Beulen zu untersuchen habe ich einen Messchieber genommen und ihn an das Kastenprofil gehalten. Dabei fiel mir auf, dass zwar keine Beulen im Rahmen sind, jedoch der Rahmen irgendwie gaaaaanz leicht eingedrückt ist. Man sieht dann einen ca. 1,5mm großen Luftspalt am Messschieber. Auf der rechten Seite ist es genau das selbe, nur sind es hier ca. 0,5mm.

Um das ganze mal anschaulich zu gestalten habe ich was gemalt. Der rote Pfeil sind die 1,5mm.

Dateianhang:
etz rahmen.jpg



Leider habe ich vorher den Rahmen nie "vermessen", weshalb ich nicht weiß ob das normal ist. Allerdings denke ich das der Rahmen i.O. ist, da wie gesagt keine Dellen drin sind, die Schnurmethode ein erfreuliches Ergebniss brachte, und sich das Licht gleichmäßig im Stumpfen Lack bricht.

mfg Paul


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Rahmen eingedrückt?
BeitragVerfasst: 27. März 2012 16:33 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
da würde ich jetzt nix draus machen....


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Rahmen eingedrückt?
BeitragVerfasst: 27. März 2012 16:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ea2873 hat geschrieben:
da würde ich jetzt nix draus machen....


ich auch nicht, wenn der Rest rechtwinklig und ohne scharfe Knicke ist.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Rahmen eingedrückt?
BeitragVerfasst: 27. März 2012 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
ja, ist sonst alles gerade. auch oben auf dem profil ist er arschgrade. dann hat er asphaltkontakt im gegensatz zu meiner schulter wohl überlebt^^

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Rahmen eingedrückt?
BeitragVerfasst: 27. März 2012 17:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Simmi-Thimmy hat geschrieben:
ja, ist sonst alles gerade. auch oben auf dem profil ist er arschgrade. dann hat er asphaltkontakt im gegensatz zu meiner schulter wohl überlebt^^


Denke ich auch, ich würde ihn weiterverwenden....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Rahmen eingedrückt?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 13:14 
Offline

Registriert: 12. Januar 2012 13:08
Beiträge: 9
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 56
Ohje ich hoffe deiner Schulter geht es wieder besser?
Also wenn man an dem Rahmen keine Beulen oder Unebenheiten sieht, dann kannst du ihn auch weiterverwenden.

_________________
rahmen-news.de


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de