Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. März 2012 15:47 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 07:22
Beiträge: 69
Themen: 32
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62
Hallo,
ein Regler aus der Bucht: ( Link funktioniert irgend wie nicht daher so:

Artikel: Elektronischer Spannungsregler 6 V
•Geeignet für folgende Typen: MZ ES 125, ES 125/1, ES 150, ES 150/1, ES 175
ES 175/1, ES 175/2, ES 250, ES 250/1, ES 250/2, ES 300, ETS 125/1, ETS 150/1
ETS 250 Trophy Sport, TS 125, TS 150, TS 250, TS 250
•Ersetzt den mechanischen Regler. Der Regler gibt für 6 Voltsysteme die Normspannung von 7,4 Volt ab.

Nachfrage ob er wirklich passt und ob Schaltplan und Anbauanleitung dabei ist :
"ja, es passt, anschlußplan ist fur MZ es250/2 und 1 aber elektrische Installation ist die gleiche"

Wie geht das? Der hat nur 3 Anschlüsse da muss doch irgendwie gebrückt werden oder geht das Teil vielleicht doch nicht? Was haltet ihr davon? :?:
Gruß Wuschi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2012 16:02 
Am originalen Regler sind zwar 4 Anschlüsse, jedoch sind 2 davon am selben Anschluß: (61:Ladekontrolle und D+). Diese Verbindung müsstest Du dann außerhalb des Reglers herstellen. Das müsste aber aus dem Anschlußplan für die ES/2 hervorgehen.

Ansonsten kann ich zu dem Regler nichts sagen. Auf jeden Fall sind die Anschlußfahnen so lang, dass man auch einen normalen Flachstecker (sprich Kabelschuh) drauf bekommt und dieser korrekt sitzt. Das ist bei einem namhaften Konkurenzprodukt leider nicht möglich, da die Fahnen nicht weit genug aus der Vergussmasse herausschauen.

Einbauen, Motor starten und mal mit nem Meßgerät testen würde ich sagen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2012 16:04 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
such mal nach "schwarzer Regler". die haben nicht unbedingt den besten Ruf. Gut wäre z.B. der Vape Regler (ca. 40,-), andererseits für 10,- ist nicht viel riskiert..... (scheinbar max. 10A, das könnte etwas grenzwertig sein)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2012 16:08 
ea2873 hat geschrieben:
such mal nach "schwarzer Regler". die haben nicht unbedingt den besten Ruf. Gut wäre z.B. der Vape Regler (ca. 40,-)


Den habe ich in der 12 Volt Version letztes Jahr für mein ETZ-Gespann gekauft und das Teil dann nicht eingebaut. Wer mir zeigt, wie man an die viel zu kurzen Kontaktfahnen die Kabelschuhe vernünftig anschließt und mir auch noch verrät, wie ich diesen Regler halbwegs vernünftig an der Position des alten befestigen kann - der bekommt ein Bier von mir :mrgreen:

Ich habe nach einer halben Stunde aufgegeben und den mechanischen wieder eingebaut.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2012 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Lass ihn dort, wo er ist. Mein Rat zu diesem Regler.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2012 17:47 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

in meiner ES fand sich der im Bild, hat dazu jemand Infos?

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2012 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Willy hat geschrieben:
Hi,

in meiner ES fand sich der im Bild, hat dazu jemand Infos?

Gruß
Willy
auch dieser Regler wurde hier im Forum schon sehr nagativ beurteilt....nein ich bleibe bei meinem guten mechanischen Regler :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2012 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Es gibt gute elektronische Regler von Hüko, Hela, Vape, .... warum will man dann solch No-Name-Schrott einbauen? Weil der 3,-€ billiger ist?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2012 18:21 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 07:22
Beiträge: 69
Themen: 32
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62
derMaddin hat geschrieben:
Es gibt gute elektronische Regler von Hüko, Hela, Vape, .... warum will man dann solch No-Name-Schrott einbauen? Weil der 3,-€ billiger ist?


Nicht weil er billiger ist sondern einfach checken ob ein günstiger eventuell auch etwas taugt. Ob No-Name weiß ich ja nicht, weil ich nicht lesen kann was da drauf steht. Selbst beim Hela-Regler habe ich heute einen Preisunterschied von 6,50 € festgestellt (Boschdient zu PV)also ist der Preis nicht immer ein Qualitätsmerkmal.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2012 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja da hast Du Recht, teuer muß nicht gleich auch gut sein. Aber ICH ziehe ein Teil von oben genannten Firmen vor. Bemüh doch mal die SuFu hier im Forum.
Gibt schon diverse Freds zum Thema "Guter Regler-schlechter Regler"...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de