muss der Widerstand immer entfernt werden?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

muss der Widerstand immer entfernt werden?

Beitragvon wuschi63 » 27. März 2012 20:50

hallo,
ich habe hier viele Tipps und Warungen über die verschiedensten Regler gelesen und mich für den Hella 5Dr 004 343-041 ( Kostet nur 17,85 Euronen bei PV , kein Versand da nur 2Km entfernt) entschieden, habe aber keine Aussage darüber gefunden ob der Widerstand für die Felderregung ausgebaut werden muss. Muss der beim Einbau eines elektronischen Reglers immer entfernt werden??
Gruß Wuschi

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92
wuschi63

 
Beiträge: 69
Themen: 32
Registriert: 6. Juli 2009 07:22
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62

Re: muss der Widerstand immer entfernt werden?

Beitragvon Paule56 » 27. März 2012 21:12

ja!
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: muss der Widerstand immer entfernt werden?

Beitragvon Trabant » 27. März 2012 21:46

100% ig raus

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Matze_nrw und 7 Gäste