Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969
BeitragVerfasst: 28. März 2012 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2011 21:09
Beiträge: 56
Themen: 7
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45
Moin Leute,
ich bin jetzt schon so lange hier angemeldet und nun hab ich das erste mal ein kleines Problem mit meiner "neuen" ES150/1.
Zum Zustand:
29tkm aufm Tacho, Motor läuft ohne Probleme bis ins Vollgas, Lack scheiße, Chrome scheiße. Kerzenbild etwas dunkel aber in einem vertretbaren Rahmen.
Zum Problem:
Motor mit Choke Starten; im warm werden Choke schließen. Bis hierhin kein Problem. Erst wenn der Motor ohne Choke läuft zeigt er ein Verhalten was ich von Zweitaktern eigentlich noch nie gesehen hab. Beim Gas geben dreht er willig aber mit leichter Verzögerung hoch und beim Gas weg nehmen dauert es eine ganze Weile bis er von seiner Drehzahl runter kommt. Das ist nicht nur nervig sondern auch gefährlich im Straßenverkehr.
Woran kann das liegen? Vergaser ist frei und sauber. Batterie voll geladen.

Mit der Bitte um Hilfe....
Grüße
Chris

_________________
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....


Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969
BeitragVerfasst: 28. März 2012 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2011 09:21
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Siegerland
Kontrollier erstmal den Luftfilter und die Leerlaufluftschraube ( 1 1/2 Umdrehungen)

_________________
Das Leben kann sooo schön sein, wenn du willst.
Rächtschreibefehler sind gewolt und dinen der allgemeinen Belustigung.


Fuhrpark: MZ TS 250 Gespann Bj. '75, Yamaha XT 550 Bj. '78, Mercedes 711 D Bj.'88,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969
BeitragVerfasst: 28. März 2012 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Gasbowdenzug leichtgängig?
Seit wann haste das Problem?
Vorher irgendwas gemacht an der Maschine?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969
BeitragVerfasst: 28. März 2012 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Gasschieber schwergängig oder Feder ermüdet?
Bowdenzug?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Gasprobleme" bei ES150/1 BJ1969
BeitragVerfasst: 28. März 2012 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2011 21:09
Beiträge: 56
Themen: 7
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45
Moin Leute,

erstmal danke für die schnellen Antworten.

Was ich jetzt so auf die schnelle checken konnte war der Bowdenzug und der Gasschieber. Beides ist richtig verbaut und auch leichtgängig. Die Feder finde ich auch noch stark genug.
Alles weitere wie Luftfilter und Falschluft am Gaser konnte ich mangels Werkzeug und Zeit noch nicht prüfen.

@motorradfahrerwill: sie steht erst seit vorgestern bei mir auf dem Hof. War nen Gelegenheitskauf und nicht wirklich geplant.
Meine "Schönwetter-Emme" ES150/1 hat dieses Problem nicht.

Grüße

_________________
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....


Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de