Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 14:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmennummer etz
BeitragVerfasst: 29. März 2012 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 19:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Hallo, ich bin seit einigen Tagen neu hier und restauriere eine Etz 150 vom Rahmen auf neu. nun meine Frage der Rahmen der verbaut werden soll hat die Nummer 40013xx welches BJ könnte das etwa sein? Weil mehr kann man leider auf dem Typenschild nicht mehr erkennen.

Danke im vorraus.

grüße alex

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer etz
BeitragVerfasst: 29. März 2012 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
herzlich willkommen

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer etz
BeitragVerfasst: 29. März 2012 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 19:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
so nochmal mit der lupe geschaut... könnte nen 85er sein aber ob das stimmt??? was meint ihr ?

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer etz
BeitragVerfasst: 29. März 2012 14:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
calimax hat geschrieben:
so nochmal mit der lupe geschaut... könnte nen 85er sein aber ob das stimmt??? was meint ihr ?


Ganz klar, Baujahr 1985. Es ist die 13xxte Etz 150 der Serie.

Schau mal bitte in meine Signatur, solch frühe Nummern sind sehr selten.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer etz
BeitragVerfasst: 29. März 2012 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 19:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
oh also eine der ersten sozusagen. Danke dir für die Info
Naja ich bin BJ 84 und die ETZ 85 passt doch :lol:

Wie schaut das aus wenn ich nen neues Typenschild dranmache kann ich die nummern selbst einschlagen oder kommt dann der Vopo?

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer etz
BeitragVerfasst: 29. März 2012 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 18:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
typenschilder darf man selber beschriften, rahmennumern hingegen nicht^^

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer etz
BeitragVerfasst: 29. März 2012 20:13 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 19. Juli 2008 00:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Simmi-Thimmy hat geschrieben:
typenschilder darf man selber beschriften, rahmennumern hingegen nicht^^



Zu mindestens sollte man es nicht jedem hier im Forum erzählen. :biggrin:


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer etz
BeitragVerfasst: 29. März 2012 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 19:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Danke für die Info ;)

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer etz
BeitragVerfasst: 5. April 2012 08:04 
Offline

Registriert: 15. Juni 2008 15:42
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
und was mache ich wenn die Rahmennummer nicht mehr zu lesen ist? :anonym:
bei meiner 2ten ETZ ist der Rahmen mal unproffesionell übermalert worden und ich hab sie natürlich als 20-jährige Lagerware eines alten Schuppens (für'n Appel und 'n Ei) ohne Papiere übernommen. Die Rahmennummer ist nicht mehr zu lesen.
Dann stanze ich mich einfach die Rahmennummer der ersten Maschine auf's Typenschild drauf und tausche bei Bedarf das Kennzeichen und hab dann 2 Maschinen zum Preis von einer Versicherung :mrgreen: Der West-Vopo erzähle ich dann, dass man zu Ostzeiten nur die Typenschilder verbaut hat, weil es im Arbeiterparadies keine Diebstähle gab :D

Naja, ganz so nicht. Z. Zt. dient sie nur als Anschauungsobjekt wenn ich mal für den Neuaufbau meiner ETZ nicht weiter weiß, bzw. als Ersatzteillager. Wenn mein Projekt dann (mal) fertig ist wird sie komplett zerlegt und neu aufgebaut. Un dim dem Zusammenhang wird der Rahmen auch gepulvert. Dann sollte sie ja wieder zum Vorschein kommen...

Aber es stimmt (hab nähmlich extra mal bei der Versicherung nachgefragt). Die Typenschilder haben keine Relevanz für die Feststellung der Herkunft. Es gilt nur die Rahmennummer...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de