Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Die Ausgangsbasis für meinen nächsten Traum ist gefunden und gekauft. Vieleicht für den Umbau auf ES-1G ein wenig zu schade, aber was soll ich machen! :wink:
Gekostet hat sie 200 € und vieleicht bekomme ich die Einzelsitze noch mit dazu wenn sie mein Vorbesitzer noch findet.
Dateianhang:
ES 250-1 (1).jpg

Dateianhang:
ES 250-1 (2).jpg

Dateianhang:
ES 250-1 (3).jpg

Dateianhang:
ES 250-1 (4).jpg

Dateianhang:
ES 250-1 (5).jpg

Dateianhang:
ES 250-1 (7).jpg

Dateianhang:
ES 250-1 (8).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 17:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
bosi83 hat geschrieben:
Vieleicht für den Umbau auf ES-1G ein wenig zu schade,


Wohl war, zu schade zum Umbauen. Dazu gibts schlechter für kleineres Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Also in dem Zustand für das bisschen Geld den tollen zustand zerstören ist echt der totale blödsinn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 18:32 
Es gibt sooo viele alte Teile zum sandstrahlen, du wirst doch nicht DIE nehmen?
Gib eine Anzeige auf, tausche Blechteile. Ev. kannst Du etwas raushandeln und noch jemand, der eine rostige Maschine stehen hat, glücklich machen!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3191
Wohnort: Schossin
Bei Lorchens ETZ hieß es doch, jeder kann mit seiner Maschine machen was er will?

Was wird denn beim Umbau zur 1G irreversibel verändert? Wenn nichts, dann mal los :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 19:43 
Offline

Beiträge: 165
Wohnort: GTH
Alter: 51
MACH das Nicht !
Das ist eine der letzten /1 wenn ich das auf dem Typenschid so richtig sehe, dann noch die Farbe, die ist selten.
Seit 1965 wurde die ETS/G als Kleinserie gebaut.
Also 1967 wurde schon lange keine ES/G mehr gabaut.
Ich würde die so lassen, bzw. komplettieren und fit machen.

Grüße
Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Lassen, bitte :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Schade. Aber: Deine Entscheidung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 20:34 
Offline

Beiträge: 97
Alter: 53
Bau sie um :)

Wird allerdings etwas mehr kosten als die bis jetzt angelegten 200 € ;)

Wenn es Dein Traum ist, mach es ( ich habs auch gemacht, bis sie mir geklaut wurde) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 21:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 337
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
Kommen wieder die Sprüche,das die original bleiben soll.Ich würde das machen was ich mir vorgenommen habe.Warum einen anderen Glücklich machen,macht das jemand mit Dir ?Blechteile und was rausholen ? vergiss es.

mfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 21:40 
Wer ist eigentlich "otto2"?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
otto2 hat geschrieben:
Kommen wieder die Sprüche,das die original bleiben soll.Ich würde das machen was ich mir vorgenommen habe.Warum einen anderen Glücklich machen,macht das jemand mit Dir ?Blechteile und was rausholen ? vergiss es.

mfG


:bindafür:

Ich durfte die ES auch schon bewundern. Sie ist wirklich in einem schönen Zustand, aber ich bin ganz Otto seiner Meinung. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 21:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 337
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
Ronny hat geschrieben:
Wer ist eigentlich "otto2"?



na ich :!: wer bist Du :?: das Du so herablassend fragst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3191
Wohnort: Schossin
Er ist mindestens mal >900 Beiträge schwer und seit ~3,5 Jahren dabei. Das sorgt zumindest gefühlt für eine andere Position als ein "Frischling" :wink:
So wie sich euer sich-gegenseitig-vorstellen angefangen hat,ist es vielleicht sinnvoll das auf PN-Ebene oder im real life fortzuführen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 21:58 
Wenn es nicht unbedingt eine Vorderschwinge sein muss würde für einen Enduro-Umbau lieber mit einem TS-Rahmen starten. Es gibt hier im Forum 2 wie ich finde sehr gelungene Beispiele. Die haben beide den TS-Rahmen verwendet. Mit Motor, Tank und der Gestaltung des Hecks kommt man da optisch schon recht gut an die ETS/G heran.

Der 5-Gang TS-Block lässt sich optisch auch gut auf älter trimmen. Das Getriebe punktet mit +1 Gang und vor allem mit wesentlich besserer Schaltbarkeit. Wenn die Enduro auch im Gelände bewegt werden soll bestimmt ein echter Pluspunkt. Das 4-Ganggetriebe ist schon deutlich hakeliger, besonders vom 1. zum 2. Gang.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 22:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
unterbrecher hat geschrieben:
Mit Motor, Tank und der Gestaltung des Hecks kommt man da optisch schon recht gut an die ETS/G heran.


hmm nun ja ....
ich behaupte immer, diese ganzen Springschweine nicht auseinander halten zu können :roll:

aber lt. TE ging es um:
bosi83 hat geschrieben:
Ich bau mir eine ES 250 1G

und die sollte dann schon eine Schwinge vorn beinhalten?

SPOILER:
ich bin ein Pflegefall, ich weiß das


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 22:18 
Paule56 hat geschrieben:
aber lt. TE ging es um:
bosi83 hat geschrieben:
Ich bau mir eine ES 250 1G

und die sollte dann schon eine Schwinge vorn beinhalten?


Ich kenne mich da auch nicht besonders aus. Ich dachte mir schon, dass die ES 250 1G ne Vollschwingenkiste ist. Ich habe es ja nur als Alternative angesprochen, die technisch gesehen nach meiner Meinung ein geländetauglicheres Ergebnis bringt und optisch auch eine Replika im 60er Stil ergibt.

Nachtrag: Wenn es denn wirklich was originales sein soll, muss man ohnehin ganz tief in die Tasche greifen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 30. März 2012 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Wenn man bedenkt was in Wirklichkeit von der Serien-es an teilen überbleibt dann mach die Basis lieber hübsch und Kauf dir ein olles Fahrgestell mit Tank und Sitz. Selbst an dem Fahrgestell hast du noch genug was anders als beim orginal war.

Aber ist ja jeden seine eigene Entscheidung.

Nur ein guter Rat sonst hast du anschließend 80% Motorrad an serienteilen über.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 31. März 2012 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 662
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
bosi83 hat geschrieben:
Vieleicht für den Umbau auf ES-1G ein wenig zu schade, aber was soll ich machen!
wie hier schon einige geschrieben haben, setzt die einfach eine woche bei tausche rein und schau was passiert. wenn die wirklich so super top ist will die jemand haben ansonsten bau sie um.

otto2 hat geschrieben:
Warum einen anderen Glücklich machen,macht das jemand mit Dir ?
wenn er mit jemanden tauscht und vielleicht noch was extra als wertausgleich bekommt was ihm bei seinem umbau nützt....JA!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 31. März 2012 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Wer mach mir ein Angebot für eine komplette ES 250/1 mit Alukettekasten, so einem schönen Tacho, keine zerbeulten oder durchgerosteten Teilen. Natürlich muß sie auch vor meine Haustür gebracht werden! Ich warte! :lol:
Eingebaut soll ein 5-Gangmotor mit den Motorendeckeln und Zylinder der ES 250/1. Weiterhin wird ein 30 iger Vergaser verbaut, Versteifungsstreben zwischen oberer Federbeinaufnahme und Schwingenbolzen und den anderen typischen merkmalen der ES 250 G1. Äußerlich genau wie das orginal, nur mit einem 5-Gangmotor. Behalte somit den Werdegang bei wie bei meinem ES 250/2 NVA Gespann!
PS. wer einen Geländesportkrümmer für die ES und ETS 250 sucht, sollte mal in die Rubrik "Biete" schauen! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Ich hoffe nicht, das einige von euch mich jetzt töten wollen, aber hier ein paar kleine Fortschritte auf dem Weg zur ES 250 1G!!!! :lol:
Ich suche noch einen Isolierflansch für den ES 250/1 Zylinder, wenn einer einen abgeben möchte bitte melden!!

Dateianhang:
DSC01171.JPG

Dateianhang:
DSC01173.JPG

Dateianhang:
DSC01174.JPG

Dateianhang:
DSC01182.JPG

Dateianhang:
DSC01183.JPG

Dateianhang:
DSC01184.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 20:54 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Sieht doch schon ganz schön aus
Wie es aussieht behälstd u doch die Farbe Oder?
Dann ist doch alles Top :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Erst einmal wird gebaut, wenn sie dann fertig ist, wird sie so wie eine richtige G war, schwarz wie die Nacht mit schöner weißer Linierung! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 21:09 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Ich find das Projekt gut
Ich denke das du die handwerklichen Fähigkeiten hast

Würde aber den Tank evtl aufheben, vielleicht sucht ja jemand so einen schönen orig. Tank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Wer den Tank tauschen will soll sich melden. Ich habe auch einen top hinteren Kotflügel abzugeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 14. Juni 2012 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
machst du bei dem heckträger an den stoßdämpferaufnahmen oben noch knotenbleche ran oder gab es das auch ohne?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 14. Juni 2012 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Kommt alles noch, auch das Versteifungsblech für die Bremshebeldurchführung und der Auspuffhalter.

Dateianhang:
022705796.jpg



So es geht weiter. Räder heute vom Einspeichen bekommen und gleich die Grobstollen aufgezogen, sehr gelungen finde ich! Vorderes Schutzblech angepasst und wieder montiert. Als nächstes kommt die Vorderradschwinge dran, die um 35 mm verlängert wird. :wink:

Dateianhang:
DSC01203.JPG

Dateianhang:
DSC01205.JPG

Dateianhang:
DSC01197.JPG

Dateianhang:
DSC01206.JPG

Dateianhang:
DSC01209.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Für alle die es Interessiert. Habe heute die fertig Schwinge eingebaut und das Vorderrad montiert. Als nächstes kommt der Ständer an die Reihe, der um 75 mm verlängert wird.

Dateianhang:
DSC01223.JPG

Dateianhang:
DSC01224.JPG

Dateianhang:
DSC01225.JPG

Dateianhang:
DSC01227.JPG

Dateianhang:
DSC01229.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Es geht weiter, der Hauptstäder wurde um 65 mm verlängert.

Dateianhang:
DSC01233.JPG

Dateianhang:
DSC01234.JPG


Kann mir jemand die länge des ES G-Lenkers sagen, dass ich den NVA Lenker vieleicht ein wenig verlängere? :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Rund 800 sind die Geländelenker breit. Wo hast du denn deine Felgen her?
Ansonsten weiter so, obwohl ich es auch schade um die Basis finde....da hätte es nen Schrotthaufen auch getan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Super Arbeit, weiter so. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 14:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8824
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:lupe: der Krümmer is ja ein Traum ... alles in Allem ... tolle Arbeit bisher ... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Felgen sind von http://classic-racer.eu/motorr%C3%A4der ... satzteile/
Die Vorderradfelge kostet übrigens 99 €.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 08:47 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
bosi83 hat geschrieben:
Felgen sind von http://classic-racer.eu/motorr%C3%A4der ... satzteile/
Die Vorderradfelge kostet übrigens 99 €.

Da kann man nicht meckern denke ich - bisher ein toller Umbau :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 11:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Ich möchte auch so schweißen können :respekt: ...

Klar ists immer noch sehr schade um den Zustand der Maschine. Andererseits ist für einen guten Umbau auch eine ordentliche Basis wichtig, hier gehts zudem zügig und alles andere als halbherzig voran :wink: . Weiter so :gut: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
gibts schon neuigkeiten zu deinem projekt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 13:09 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
RT-Tilo hat geschrieben:
:lupe: der Krümmer is ja ein Traum ... alles in Allem ... tolle Arbeit bisher ... :gut:


Hallo
wer hat Dir denn den Krümmer gemacht? ist das 38 mm Durchmesser ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Der Krümmer ist selbstgebaut aus 1\1/4 Zoll Rohr. Hat also außen 41,2 mm.

-- Hinzugefügt: 12/7/2012, 21:10 --


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 26. Juli 2012 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
wollte mal fragen ob es bei dir schon weiter gegangen ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 3. August 2012 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
wie lang sind eigentlich die hinteren stoßdämper von mitte auge oben bis mitte auge unten? kann mir das evtl jemand sagen? wie bei der serie 400mm oder länger wegen den 18 zoll?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 5. August 2012 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Ich denke die sind so lang wie bei der Serie. Sieht auf Bildern der Orginalmaschinen jeweils so aus.
Dateianhang:
DSC00937.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 5. August 2012 18:12 
Offline

Beiträge: 54
Wohnort: Meissen
@ bosi83
Was hast Du denn da für einen seltsamen Heckkotflügel fotografiert? So kenne ich´s noch gar nicht.

@ rotti
Bei mir sind´s in etwa 405mm - genaueres Messen würde einen Ausbau voraussetzen.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 6. August 2012 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Sag doch bitte mal wo der seltsam aussieht? :roll:
Das letzte Foto ist von mir in Augustusburg aufgenommen wurden. Täuscht vielleicht der hintere Halter vom Auspuff?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 6. August 2012 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
bosi83 hat geschrieben:
Sag doch bitte mal wo der seltsam aussieht? :roll:
Das letzte Foto ist von mir in Augustusburg aufgenommen wurden. Täuscht vielleicht der hintere Halter vom Auspuff?



Sieht für mich ganz normal aus! Täuscht bestimmt weil er nicht lackiert ist.

Wieviel wird die schwinge verlängert? 30mm wie bei der kleinen?
Bin bei meiner nämlich jetzt auch ordentlich in gange solange es bei der anderen nicht weiter geht .


Die Böcke unter den Aufnahmen der vorderen Stoßdämpfer hatten doch auch nicht alle?!

Gab es das sowohl als auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 7. August 2012 07:08 
Offline

Beiträge: 54
Wohnort: Meissen
Genau, der Auspuffhalter liegt so perfekt, daß ich annahm, es gehörte zum Kotflügel - also erst genau schauen und dann verwirrende Fragen stellen.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 9. August 2012 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
bosi83 hat geschrieben:
Wer mach mir ein Angebot für eine komplette ES 250/1 mit Alukettekasten, so einem schönen Tacho, keine zerbeulten oder durchgerosteten Teilen. Natürlich muß sie auch vor meine Haustür gebracht werden! Ich warte! :lol:
Eingebaut soll ein 5-Gangmotor mit den Motorendeckeln und Zylinder der ES 250/1. Weiterhin wird ein 30 iger Vergaser verbaut, Versteifungsstreben zwischen oberer Federbeinaufnahme und Schwingenbolzen und den anderen typischen merkmalen der ES 250 G1. Äußerlich genau wie das orginal, nur mit einem 5-Gangmotor. Behalte somit den Werdegang bei wie bei meinem ES 250/2 NVA Gespann!
PS. wer einen Geländesportkrümmer für die ES und ETS 250 sucht, sollte mal in die Rubrik "Biete" schauen! :wink:

... habe mich gerade mal etwas eingelesen und finde das Projekt wunderbar. In dem Zuge fiel mir ein, dass ich die Möglichkeit besitze eine Original ES 250 G zu bekommen. Wenn Interesse pn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 13. August 2012 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Schwinge habe ich um 35 mm verlängert, wegen dem 21 " Rad, das denke ich erst ab der ES 250 1G montiert wurden ist. Bei der ES 250 G brauchst du nichts verlängern, da ja nur ein 19 " Rad verbaut wird. Deswegen denke ich wurde nur bei der ES 250 1G die Stoßdämpferverlängerungen mit angebracht, siehe Foto.
Dateianhang:
GS-Altneu.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 13. August 2012 09:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8824
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ich liiiieeebe Vorher-Nachher-Bilder !!! :lupe: :love: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 13. August 2012 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
RT-Tilo hat geschrieben:
ich liiiieeebe Vorher-Nachher-Bilder !!! :lupe: :love: :gut:


in diesem Falle finde ich aber vorher eindeutig interessanter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bau mir eine ES 250 1G
BeitragVerfasst: 19. August 2012 10:36 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
@bosi83

Warum ist der Zughebel Deiner Fußbremse so weit nach hinten verschraubt?

Haut das was nicht hin wegen der Hebelage? :?:

Frank


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt