Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 1. April 2012 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Wohnort: Minden
Alter: 52

Skype:
imre.dettmann
Moin,

will mir für mein Gespann eine Warnblinkanlage zulegen. Hatte an die hier gedacht: Klickmich
Frage: Kann ich diese ohne weiteres einbauen oder kann es dann irgendwelche Komplkationen mit der Elektronik (Vape etc.) geben?


Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Die sollte funktionieren... :ja:

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 06:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die geht, holt sich allerdings den Strom über Stromdiebe und hat einen recht globigen Schalter.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Wohnort: Minden
Alter: 52

Skype:
imre.dettmann
Sven Witzel hat geschrieben:
Die geht, holt sich allerdings den Strom über Stromdiebe und hat einen recht globigen Schalter.



versteh ich nich ganz :roll:
Die wird doch direkt an die Batterie angeschlossen. Und da ich ne 36ah-Autobatterie im BW habe, mache ich mir keine Sorgen wegen des Stroms (oder sollte ich?).


Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 07:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich denke Sven meint die beiden roten Kabelquetschverbinder. Nicht die schönste Lösung ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 07:22 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
mzgespannter hat geschrieben:
Moin,

will mir für mein Gespann eine Warnblinkanlage zulegen. Hatte an die hier gedacht: Klickmich
Frage: Kann ich diese ohne weiteres einbauen oder kann es dann irgendwelche Komplkationen mit der Elektronik (Vape etc.) geben?



hi, ich habe noch eine nagelneue seit ca. 3 jahren liegen von louis...
bei intersse melde dich mal, wird günstiger als bei louis :-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 08:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mzgespannter hat geschrieben:
...will mir für mein Gespann eine Warnblinkanlage zulegen. Hatte an die hier gedacht:


die russische Lösung:

die beiden Zuleitungen zur Blinkkontrolle am Lenker mit separatem Schalter verbinden.
Wird selbiger betätigt + der Blinker eingeschaltet warnblinkt es, die Kontrolleuchte funktioniert dann aber nicht mehr.

Habe ich selber so schon probiert - klappt folgenlos.

Blinkrelais war in diesem Fall eines von einem VW, wie es mit dem originalen ist weis ich nicht.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Wohnort: Minden
Alter: 52

Skype:
imre.dettmann
Andreas hat geschrieben:
Ich denke Sven meint die beiden roten Kabelquetschverbinder. Nicht die schönste Lösung ....


Naja, über diese ollen Quetschverbinder schließe ich die eh nich an. Da mach ich schon etwas eleganteres. Hab ja schließlich bisher jeden Kabelbaum selbst gestrickt, dann dürfte dies eine Kleinigkeit sein.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 10:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
mzgespannter hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Ich denke Sven meint die beiden roten Kabelquetschverbinder. Nicht die schönste Lösung ....


Naja, über diese ollen Quetschverbinder schließe ich die eh nich an. Da mach ich schon etwas eleganteres. Hab ja schließlich bisher jeden Kabelbaum selbst gestrickt, dann dürfte dies eine Kleinigkeit sein.

Genau die meinte ich - damit haben sich meine Bedenken erledigt :ja: ( hab die selbst mal verbaut gehabt an der 125er)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 3. April 2012 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Pah für 30,-€? Geht anders/billiger.
Norbert hat da z.B. schon eine schöne Lösung gezeigt...
Mit lastunabhängigen elektronischem Blinkgeber gehts noch eleganter mit einem Schalter und einem Relais.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 3. April 2012 18:59 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3730
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
so wie norbert das geschrieben hat hab ich es an meiner simme schon seit jahren dran - funktioniert problemlos!


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 3. April 2012 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Wohnort: Minden
Alter: 52

Skype:
imre.dettmann
derMaddin hat geschrieben:
.
Mit lastunabhängigen elektronischem Blinkgeber gehts noch eleganter mit einem Schalter und einem Relais.


gibts davon eventuell nen Schaltplan?


Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnblinkanlage von Louis?
BeitragVerfasst: 3. April 2012 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Na dann schau mal hier:
Dateianhang:
MZ ETZ 12 Volt.jpg


Einfach die beiden Kabel zur Blinkkontrollleuchte (schwarz/grün und schwarz/weiß) mit einem Schalter verbinden, also rechten und linken Blinkkreis mit dem Schalter verbinden... :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de