Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: E-Prüfzeichen erforderlich?
BeitragVerfasst: 29. März 2007 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Ist eingentlich ein E-Prüfzeichen auf Beleuchtungssachen zwingend erforderlich?

Meines Wissens nach ja aber eventuell weiß ja einer noch mehr.

Danke!


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hi Micky,

beim TÜV vor 2 JAhren wurde an meiner ETZ250 die Blinkerkappen wg. fehlender E-Prüfzeichen bemängelt.
Waren NAchbauteile von dem Händler mit den Drei Buchstaben.

Plakette gabs natürlcih trotzdem, wurde aber im Prüfbericht vermerkt.
Kann mir Vorstellen, das das beim Scheinwerfer ohne E-Zeichen schon schwieriger wird...

Gruß, Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Schraddel hat geschrieben:
Kann mir Vorstellen, das das beim Scheinwerfer ohne E-Zeichen schon schwieriger wird...

Genau das habe ich vor. Das Teil sieht wirklich gut aus nur fehlt das E-Prüfzeichen.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 20:15 
Offline

Beiträge: 21021
nen klarglasscheinwerfer??? gabs letztens inna bucht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Nee, so eine Lampenmaske von Acerbis mit 2 Halogenbirnen drin...


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 20:25 
Offline

Beiträge: 21021
such doch mal nach einer ABE...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Habe zwar nichts über eine ABE finden können, dafür aber die Emailanschrift von Acerbis. Habe dort mal angefragt.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 20:41 
Offline

Beiträge: 21021
naja...die teile gibt es ja als zubehör...also muß es ja irgendein schriftstück dafür geben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 72
Alter: 60
Micky hat geschrieben:
Nee, so eine Lampenmaske von Acerbis mit 2 Halogenbirnen drin...


Micky


Du willst dir doch nicht so'n neumodisches Geschwür an die ETZe schrauben!

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Emmenschinder hat geschrieben:
Du willst dir doch nicht so'n neumodisches Geschwür an die ETZe schrauben!

Aber ja. Bin gerade voll am Umbau.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 21:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
ETZChris hat geschrieben:
naja...die teile gibt es ja als zubehör...also muß es ja irgendein schriftstück dafür geben

Einspruch: kann angeboten werden fuer sportliche Zwecke. Und da brauchts kein Pruefzeichen.

Pruefzeichen ist nur erforderlich wenn im Bereich der STVO betrieben werden soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 72
Alter: 60
Und dann womöglich noch Miniblinker, Spiegel im Carbon look, LED Rücklicht und Digitaltacho. Die arme MZ kann sich ja nicht wehren.

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Emmenschinder hat geschrieben:
Und dann womöglich noch Miniblinker, Spiegel im Carbon look, LED Rücklicht und Digitaltacho. Die arme MZ kann sich ja nicht wehren.
War ja klar das sich hier einige darüber mokieren. Macht aber nix. :wink:

Miniblinker: Nein
Spiegel im Carbon-Look: Nein
LED Rücklicht: Nein
Digitaltacho: Ja


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
ich finds gut, das gibt den Möps so bissl neuen Pep,
poste mal bilder wenn de fertig bist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Falgi hat geschrieben:
ich finds gut, das gibt den Möps so bissl neuen Pep,
poste mal bilder wenn de fertig bist
Danke!

Finde ich auch. Gäbs die DDR noch sähen die MZ's mit Sicherheit heute auch anders aus.

Sehr guter Ansatz war ja die geplante Enduro Ausführung. Leider ging das MZ Werk dann vor der Vollendung selbiger den Bach runter. :cry:

Nur zur Beruhigung derer die partout beim Biedermeyerlayout bleiben wollen: Baue das alles so das es mit relativ wenig Aufwand zu revidieren ist.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
es gab ja eine 125er etz Enduroausführung, sah aber eher wie eine große schwester der S51 enduro aus
sieht man aber ganz ganz GANZ!!! selten, hab ich bisher nur einmal ich echt gesehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 23:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 559
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Ich finde solche Sachen auch gut. Es muss halt vernünftig gemacht sein und, wie du schon sagtest, bei Bedarf rückrüstbar sein.

Ein gewisser Stil muss natürlich klar erkennbar sein und zum Fahrzeug passen. (siehe z.B. Chromochsenaugen an LamE's ES)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Falgi hat geschrieben:
es gab ja eine 125er etz Enduroausführung, sah aber eher wie eine große schwester der S51 enduro aus
sieht man aber ganz ganz GANZ!!! selten, hab ich bisher nur einmal ich echt gesehen
Ach, das wußte ich aber nicht!


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
dacht auch erst das das irgend ein Umbau war bis ich dann auf die Typenplakette schaute... MZ ETZ enduro 125 ... mal sehen vielleicht erreich ich denjenigen nochmal das der mir Fotos sendet.
Sie war gelb mit Enduroreifen, hoch gelegten Topf und Gitter vor dem Scheinwerfer ob die Federbeine anders waren weis ich nicht mehr glaub ich aber nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Ein gewisser Stil muss natürlich klar erkennbar sein und zum Fahrzeug passen.
Genau meine Meinung!

Was mir auffällt ist die Tatsache das solchen Umbauten gegenüber meisten jüngere aufgeschlossener sind als ältere.

Woran das wohl liegt?! :wink:

Für mich war MZ noch nie ein Oldtimer. Es war immer ein Gebrauchsgegenstand.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Falgi hat geschrieben:
dacht auch erst das das irgend ein Umbau war bis ich dann auf die Typenplakette schaute... MZ ETZ enduro 125 ... mal sehen vielleicht erreich ich denjenigen nochmal das der mir Fotos sendet.
Sie war gelb mit Enduroreifen, hoch gelegten Topf und Gitter vor dem Scheinwerfer ob die Federbeine anders waren weis ich nicht mehr glaub ich aber nicht
Oh ja! Wäre toll.

Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Zitat:
Genau meine Meinung!

Was mir auffällt ist die Tatsache das solchen Umbauten gegenüber meisten jüngere aufgeschlossener sind als ältere.

Woran das wohl liegt?! Wink


vielleicht wollen die weiseren Emmentreiber ein Stück ihrer Jugend bewahren :wink:
oder sie können nicht ersehen wie wir die Dinger zerpflücken, schroten, kaputt machen und dann nach zehn Jahren mit viel finanziellen Aufwand wieder annnähenrd in den Orginalzustand zurückversetzen :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 09:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Falgi hat geschrieben:
vielleicht wollen die weiseren Emmentreiber ein Stück ihrer Jugend bewahren :wink:
oder sie können nicht ersehen wie wir die Dinger zerpflücken, schroten, kaputt machen und dann nach zehn Jahren mit viel finanziellen Aufwand wieder annnähenrd in den Orginalzustand zurückversetzen :bia:


Genau, ein Stück der Jugend bewahren. Und weil wir in unserer Jugend nichts anderes zu tun hatten, als schleunigst den TGL-Zustand zu beseitigen, finde ich einige Umbauten wirklich gut. Wie schon mal gesagt, zuerst wurden Schutzbleche abgesägt und die blöden Streben aus dem Vorderen rausgesägt - später gab's dann zum Glück den von der ETZ ohne Streben. Eine ZT-Lampe musste dran, eckige Blinker und Lada-Spiegel, und wer viel Spaß am Basteln hatte machte sich einen AWO-Tank drauf. Dazu stehe ich auch 25 Jahre später noch!

Ciao


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 14:55 
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Ich finde solche Sachen auch gut. Es muss halt vernünftig gemacht sein und, wie du schon sagtest, bei Bedarf rückrüstbar sein.

:gut:

JA! Ich baue auch um was mir nicht gefällt, das ist nämlich MEIN Motorrad! Rückrüstbar natürlich.

Zu den Miniblinkern: Die eckigen Duschbrausen der neueren Modelle sehen sowas von k.... aus, daß sie das Erste waren, was ich umgebaut habe. Geschmackssache, mir gefällt es so besser (Löchlein wird noch verschlossen):

Bild

Ein anderes Rücklicht anstatt der eckigen "BSKL" folgt auch noch. Dieses Kuchenblech über dem Kuchenblechnummernschild stört mich gewaltig!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Hermann hat geschrieben:
Dieses Kuchenblech über dem Kuchenblechnummernschild stört mich gewaltig!
Also ich hatte ja mit viel mehr Protest bezüglich meiner Umbauten gerechnet...

Hermann, und was machste mit dem Kuchenblechnummernschild?! :wink:


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 15:07 
Das "NR" bekomm ich nicht kleiner, leider :-(


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Hermann hat geschrieben:
Das "NR" bekomm ich nicht kleiner, leider :-(
Dann meld Dich doch woanders an. In 38165 und 31622 gibt es kleinere...


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 15:13 
Harharhar ................... :-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 20:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Micky hat geschrieben:
Also ich hatte ja mit viel mehr Protest bezüglich meiner Umbauten gerechnet...



Micky
bei mir hat sich auch noch keiner aufgeregt... und ische fahre bekennender weise eine bastardo... :lol: alles was mir gefällt wird dran geklöppelt, ob zubehör, oder eigenbau... togal erdal...ähm.. total egal :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 72
Alter: 60
Micky hat geschrieben:

Für mich war MZ noch nie ein Oldtimer. Es war immer ein Gebrauchsgegenstand.


Micky


Genau, ein Gebrauchsgegenstand. Da bau ich auch alles dran um, wie ich es brauche, besser finde oder wie es mir gefällt.

Ich finde nur diese Doppelscheinwerfer und Miniblinker total häßlich.
o.k., jeder nach seiner facon...

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Emmenschinder hat geschrieben:
Genau, ein Gebrauchsgegenstand. Da bau ich auch alles dran um, wie ich es brauche, besser finde oder wie es mir gefällt.

Ich finde nur diese Doppelscheinwerfer und Miniblinker total häßlich.
o.k., jeder nach seiner facon...
Da die kein E-Prüfzeichen haben wird es eventuell auch nur eine normale Lampenmaske.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2007 08:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Micky hat geschrieben:
Emmenschinder hat geschrieben:
Genau, ein Gebrauchsgegenstand. Da bau ich auch alles dran um, wie ich es brauche, besser finde oder wie es mir gefällt.

Ich finde nur diese Doppelscheinwerfer und Miniblinker total häßlich.
o.k., jeder nach seiner facon...
Da die kein E-Prüfzeichen haben wird es eventuell auch nur eine normale Lampenmaske.Micky

wenn du unbedingt was doppelleuchtiges haben willst, sowas gibts sogar bei mz im teileregal... denk mal an die mastif

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt