Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: öl-qualität anhand des flammpunktes bestimmen ?
BeitragVerfasst: 2. April 2012 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 144
Wohnort: Duckow
hallo, ich bin nun am überlegen mir ein ölvorrat zu schaffen, habe von dbv zweitaktöl gefunden, zum literpreis von 2,80!.
als teil-synthetisches öl besitzt es einen flammpunkt von 84°C...
dieses hier: http://www.xxl-felgen.de/oel-schmierstoff-shop

kann ich dieses in die mz (und meine offroad motoren von ktm) tun!? :roll:

und welches öl kauft ihr euch!? (Ca 60 Literfaß)

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: öl-qualität anhand des flammpunktes
BeitragVerfasst: 2. April 2012 18:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich hab mir auch ein 60Literfässschen gekauft. Bei dem Preis...
Was soll ich sagen? Die Emmen, die Moby und die Vespa fahren damit. Mehr nicht.
Bei Offroadmoppeds (Cross-Wettbewerbe oder 125er Aprilas (34PS?))mit hohen Literleistungen würd ich evtl. Syntetik spendieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: öl-qualität anhand des flammpunktes
BeitragVerfasst: 2. April 2012 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 144
Wohnort: Duckow
eichy hat geschrieben:
Ich hab mir auch ein 60Literfässschen gekauft. Bei dem Preis...

ja eben..

mhmmm... vielleicht wäre ein test ausschlaggebend...
naja eine wassergekühlte 250er..(motor ist eh schon tonne :roll: ) :wink:
trootzdem danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: öl-qualität anhand des flammpunktes bestimmen ?
BeitragVerfasst: 3. April 2012 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 445
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Der Flammpunkt sagt über die Ölqualität absolut garnichts aus. Die Flammpunktangabe im Technischen Datenblatt und im Sicherheitsdatenblatt dient einzig und allein dem Gefahrguttransport.
Die im Handel erhältlichen Mischöle haben alle eine sogenannte Vormischkomponente beigemischt um die Selbstmischung des Öles mit dem Kraftstoff zu gewährleisten. Diese Vormischkomponente besteht zumeist aus Rohbenzin oder auch Petroleum. Dass diese Stoffe den Flammpunlt deutlich herabsetzen ist doch klar. Echte Rennöle enthalten z.B. keine Vormischkomponente und haben daher einen höheren Flammpunlt.

Ich bin jahrelang das CASTROL Power1 Racing 2T absulut problemlos gefahren. Dieses hat einen Flammpunkt von nur ca. 73 °C - eben wegen der Vormischkoponente.

Du kannst das Öl also ohne bedenken fahren ;)

Grüße,
Martin


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt