Der Flammpunkt sagt über die Ölqualität absolut garnichts aus. Die Flammpunktangabe im Technischen Datenblatt und im Sicherheitsdatenblatt dient einzig und allein dem Gefahrguttransport.
Die im Handel erhältlichen Mischöle haben alle eine sogenannte Vormischkomponente beigemischt um die Selbstmischung des Öles mit dem Kraftstoff zu gewährleisten. Diese Vormischkomponente besteht zumeist aus Rohbenzin oder auch Petroleum. Dass diese Stoffe den Flammpunlt deutlich herabsetzen ist doch klar. Echte Rennöle enthalten z.B. keine Vormischkomponente und haben daher einen höheren Flammpunlt.
Ich bin jahrelang das CASTROL Power1 Racing 2T absulut problemlos gefahren. Dieses hat einen Flammpunkt von nur ca. 73 °C - eben wegen der Vormischkoponente.
Du kannst das Öl also ohne bedenken fahren

Grüße,
Martin