Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EM 250 Geräusch beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 2. April 2012 10:51 
Ich habe meinen Sauer Motor (EM 250) jetzt gute 1000km im Gespann gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor beim Beschleunigen ein ein Heulen oder Pfeifen (schwer zu beschreiben) verursacht. Klingt ein Bissl wie ein Raketenturbo :mrgreen:
Das Geräusch kenne ich von allen 250ern mehr oder weniger stark - bei diesem Motor ist es aber wirklich ziemlich dolle zu hören. Im Schiebebetrieb auch bei höheren Drehzahlen ist das Geräusch weg. Liegt das am inneren Mitnehmer?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 10:57 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Ich denke das ist der Primärtrieb. Hast Du da Neuteile verbaut, die sich noch einlaufen müssen?

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Liegt m.W. nach an der Verzahnung des Primärtriebs.
Ab Werk gabs wohl gepaarte Teile ähnlich wie bei Kolbenbolzen/Nadellager, solche "Feinheiten" werden von den Nachbauern wohl
heutzutage leider als überflüssig erachtet. :(
Offtopic:
Konfuzius sagt: Was man hört ist noch da. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hast Du denn inzwischen Öl drauf gemacht? :versteck:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 11:49 
Arni25 hat geschrieben:
Hast Du denn inzwischen Öl drauf gemacht? :versteck:


Hihi. Das ist der andere Motor und es ist nun Öl drauf. :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 2/4/2012, 12:52 --

beres hat geschrieben:
Ich denke das ist der Primärtrieb. Hast Du da Neuteile verbaut, die sich noch einlaufen müssen?


Ja. Der innere Metnehmer ist neu, das große Rad nicht. Ist das ein Problem? Ich muss die Kupplung nochmal machen weil die rutscht. Da könnte ich das große Rad wechseln. Wäre das ratsam oder ist das Geräusch im Grunde nicht weiter schlimm?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hast Du denn auch ein neues Lager unter dem inneren Mitnehmer verbaut?

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 12:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
unterbrecher hat geschrieben:
Wäre das ratsam oder ist das Geräusch im Grunde nicht weiter schlimm?

Es wird dich nach einiger Zeit wahnsinnig machen. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ganz wichtig ist auch die Spieleinstellung mittels Distanzscheiben. Bei 0,05mm Luft ist das Singen deutlich geringer.
Hast du die Zylinderrippengummis alle drin?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 12:13 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Die kämmenden Zähne sind es, die Geräusche machen. Sieh das große Rad scharf an, wenn Du es auseinander hast. Wenn es Ausbrüche oder deformierte Zähne hat würde ich das wechseln. Wenn es nur Geräusche macht und Du damit leben kannst -> Fahren. Mit etwas Glück wird das mit der Zeit leiser, das dauert aber deutlich länger als die übliche Einfahrzeit.

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 16:51 
Arni25 hat geschrieben:
Hast Du denn auch ein neues Lager unter dem inneren Mitnehmer verbaut?


Nein. Das Lager müsste doch aber theoretisch nur beim Kuppeln arbeiten. Ansonsten dreht sich der innere Mitnehmer und die Kurbelwelle ja gleich schnell, oder?

-- Hinzugefügt: 2/4/2012, 17:51 --

beres hat geschrieben:
Die kämmenden Zähne sind es, die Geräusche machen. Sieh das große Rad scharf an, wenn Du es auseinander hast. Wenn es Ausbrüche oder deformierte Zähne hat würde ich das wechseln. Wenn es nur Geräusche macht und Du damit leben kannst -> Fahren. Mit etwas Glück wird das mit der Zeit leiser, das dauert aber deutlich länger als die übliche Einfahrzeit.


Ich werde mir das Rad mal genau anschauen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 17:21 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich mag das geräusch, dann denke ich immer mein Motorrad ist ein Düsenjet ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 19:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das Geräusch lässt sich minimieren wenn man Nadellager mit sehr geringen Radialspiel verwendet, die Zahnflanken das Antriebsrades sauber poliert sind (t.w. auch ab Werk so) oder man das Flankenspiel beider Räder durch puzzeln verschiedener Räderpaare minimiert. Ansonsten kann man nur das Reparaturhandbuch zitieren:

der Autor des Reperaturhandbuches hat geschrieben:
Bei der Überprüfung des Zahnflankenspieles am Primärantrieb muß das Radialspiel der Lager auf Kurbel- und Antriebswelle mit berücksichtigt werden. Sind diese verbraucht, so ergibt sich aus der Summe von drei Lagerspielen auch anormal hohes Zahnflankenspiel. Ein Auswechseln des Stirnradpaares ohne neue Lager ist in diesem Fall zwecklos. Eine zwar primitive aber zuverlässige Meßmethode: Ein Streifen Bleifolie (oder ausgehämmerter Blechdraht) wird zwischen zwei bis drei Zähne durchgedreht und der gewonnene Abdruck in Höhe des Teilkreises (Zahnmitte) mit dem Mikrometer gemessen. Die Verschleißgrenze liegt bei 0,25 mm.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 315 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de