Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 27. November 2011 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Mir ist dieses Wochenende eine Jawa zugelaufen... :)
Ich habe zwar schon eine gehabt, aber diese war verbastelt und nicht funktionsfähig.
Also alles in allem hätte ich einiges an Arbeit vor mir gehabt. Dazu hatte ich schon einmal ein Bild hier eingestellt.
Glücklicherweise habe ich bei eBay eine Nachfolgermodell meiner 350er gefunden. Für einen günstigen Kurs und nicht weit von mir entfernt.

Da der Lack aber noch einigermaßen gut erhalten ist möchte ich das es auch so bleibt. Nur wie mache ich das am besten?
Ich habe schonmal geschaut und es sollte mit Leinenöl funktionieren, aber das entspricht nicht meinen Vorstellungen.
ICh werde dann mal ein Foto mal hochladen.

Mfg driver


Zuletzt geändert von driver_2 am 28. März 2012 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 27. November 2011 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Sauerland
Erst putzen, dann polieren und zu guter letzt den Lack mit Ballistol Öl einpflegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 08:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Warum soll Leinöl nicht funktionieren? Hab gute Erfahrungen damit, es verharzt und bildet eine speckig glänzende Schutzschicht.
Etwas teurer: Owatrol...
Im Grunde reicht auch, das Möpp alle paar Wochen mit Altöl einzureiben :) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Warum soll Leinöl nicht funktionieren? Hab gute Erfahrungen damit, es verharzt und bildet eine speckig glänzende Schutzschicht.
Etwas teurer: Owatrol...
Im Grunde reicht auch, das Möpp alle paar Wochen mit Altöl einzureiben :) .


Richtig,

Altöl oder neues Sprühöl drauf :ja: :ja:

Roststellen mit Rostumwandler behandel, der sich in Schwarz umwandelt :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 10:02 
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Im Grunde reicht auch, das Möpp alle paar Wochen mit Altöl einzureiben :) .


Das ist aber in der Regel nicht säurefrei und greift den Lack an. Leinölfürnis oder Owatol sind gut. Ballistol ist zum Reinigen und aufhübschen gut geeignet, hält aber nicht so lange wie die beiden erstgenannten.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ich meinte damit das Leinenöl für mich nicht geeignet ist.... Hab da nur was gelesen, das es nicht wetterfest ist. Was ja schonmal nicht so gut ist.
Am besten ich stelle mal ein paar Fotos online. Mit Politur oder Wachs würdet ihr nicht arbeiten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 15:11 
driver_2 hat geschrieben:
Ich meinte damit das Leinenöl für mich nicht geeignet ist.... Hab da nur was gelesen, das es nicht wetterfest ist. Was ja schonmal nicht so gut ist.
Am besten ich stelle mal ein paar Fotos online. Mit Politur oder Wachs würdet ihr nicht arbeiten?


Habe ich noch keine Efahrungen mit. Für Lackflächen bringt poliertes Wachs wahrscheinlch die beste Optik. Für unzängliche Stellen ist eine mit dem Pinsel auftragbare "Pampe" besser.

Leinölfürnis ist ziemlich widerstandsfähig. Ich habe habe an meinem ETZ-Gespann damit gearbeitet und man hat Mühe, das Zeug mit Benzin, Bremsenreiniger oder Verdünnunf abzukriegen, wenn was daneben gegangen ist. Ich denke, dass es auch einigermaßen wetterfest ist.
Wenn Du Patina möchtest (was ich gut finde), musst Du bei Allwettereinsatz ab und an nach konservieren - das bleibt nicht aus.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Wohnort: Apolda
Alter: 58
ich hatte einmal meine gestrahlten BK teile mit leinölfirnis eingenebelt. die teile hatte ich dann ca. ein jahr einfach so an der luft im keller liegen. es hatte null flugrost angesetzt. als dann die lackierung anstand, wollte ich den leinölfirnis runterwaschen. nix hat geholfen. alle möglichen verdünnungen, benzin, diesel, bremsenreiniger, wd40 und und und. aus verzweiflung hab ich dann in muttis putz- und chemieschrank gefasst. angefangen von fit, atta und was es sonst noch gab und gibt hat nichts das zeug runtergeholt. als ich dann das gute alte spee benutzte, ging alles super einfach runter. einfach mit glitzischwamm drüber mit der lauge und runter war es. nach einen tag war dann schon der flurost leicht zu erkennen.

ich würde sagen, leinölfirnis ist absolut wetterfest. wer weiß, was alles so in waschpulver für zeugs drin ist? zumindest korrosionsschutz bietet das zeug allemal super.

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 16:21 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
unterbrecher hat geschrieben:
Wenn Du Patina möchtest (was ich gut finde), musst Du bei Allwettereinsatz ab und an nach konservieren - das bleibt nicht aus.


für Alltagsbetrieb bei Salz und Schnee ist eine Patinamaschine eh nicht so richtig geeignet, da ist eine restaurierte (oder ein auf Korrosionsschutz hergerichtetes Winterfahrzeug) besser :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
So ich hab mal ein Foto gemacht, von meiner kleinen... :D
Der Lack soweit ganz gut. Klar gibt es hier und da ein paar Stellen, die schon ausgebessert wurden oder rostig sind.
Aber das verleiht dem Motorrad ja den gewissen Charme. Und die Restauration kann ich ja dann später noch angehen,
wenn es die Substanz zu schlecht geworden ist um sie noch so zu erhalten oder ich zeit dafür habe.

ICh muss mir das mal überlegen, ob das Leinenöl gut geeignet ist. Da ich bedenken habe das es dann mal auf den Motor oder so tropft und dann da alles einsaut.
Außerdem kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, wie es dann ausschaut...

Mfg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 18:32 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
schönes Teil! da würde ich auch nicht lackieren wollen! sogar noch mit Resten der Originalverpackung :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. November 2011 20:32 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
das mit der firnis ist bei diesem moped quatsch, das kann man machen wenn man o-lack mit viel rost hat, der rost wird dann dunkel und es rostet nicht so leicht weiter. in deinem fall würde ich einfach putzen und mit gängiger politur versiegeln.


Zuletzt geändert von ets_g am 29. November 2011 07:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 07:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mal so daneben her: Das Zeug heißt Firnis. :ja:

Nicht Fürniss, Fairness oder so.

Weitermachen! :schlaumeier:

SPOILER:
Bei mir kommt das nur an die Holztore vonne Garagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 07:44 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
hast natürlich recht, ist korrigiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 08:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Lorchen hat geschrieben:
Firnis. :ja:


stand früher in den Radspannereien, der Vorteil:
auch nach Jahren kannste die Nippel drehen und das Rad (nach-) zentrieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 578
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
der Lack sieht noch so gut ,dass Politur und Wachs reicht,habe ich bei meiner Jawa auch so gemacht ...

vg TORSTEN


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 13:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Falscher Motor. :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
nee, grad der richtige, sabber, lechts :top: :top: :top: :top: :top: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 13:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich möchte diesen Motor nicht beschrauben, das ist mir zu komplex.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ich werd es mal mit der Politur probieren vllt erziehle ich damit ein gutes Ergebnis.
Muss aber dazu sagen, das ich sie von ihrer Schokoladenseite erwischt habe :wink:
... es gibt schon einige Stellen, die nicht mehr so gut aussehen bzw ausgebessert wurden.

@lorchen: Also ich würde mich auch drüber freuen, wenn ich so eine hätte... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 510
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Mit einer guten Politur erzielst du auch gute Ergebnisse.
Ich kann dir hier die Polierpaste von ROTWEISS empfehlen, die nutze ich auch bei der Patinarestauration meiner ES 175/1.

Um danach den Lack zu versiegeln kannst du Wachse nutzen, die Wachsschicht mußt du aber immer wieder erneuern, da Wachs einer einer mechanischen Abnutzung unerliegt.
Einen längeren Schutz des Lacks erzielst du mit z.B. Liquid Glass, davon mehrere Schichten aufgetragen sollten übers Jahr reichen.

Noch ein Foto der beiden Seitendeckel meiner ES, der eine original, der Zweite mit ROTWEISS Polierpaste aufbereitet.

Viel Erfolg wünscht......BREITER

Dateianhang:
1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Unterschied ist echt krass. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 510
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Auch aus Chromteilen lässt sich damit noch ne Menge rausholen....

Dateianhang:
2.jpg


Dateianhang:
3.jpg


bis denne....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 20:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
So eine Patinarestauration hat schon ihren ganz eigenen Reiz. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ich werd mich in den nächsten Wochen an meiner Jawa versuchen, denn momentan mache ich bei meiner Ts die Gabel.
Da es die 32er Gabel ist muss ich das "Spezialwerkzeug" zurechtbasteln.
Werd euch aber auf dem laufenden halten... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. November 2011 22:27 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 70
Meine ES ist auch so ein Fall. Hier muss normale Politur und Wachs reichen.
Wo zuviel Gammel ist, wird nachgepinselt, so wie man das früher bei Gebrauchsmotorrädern halt gemacht hat. Lediglich Tank und Auspuff werden neu lackiert, bzw. gewechselt. Diese mattschwarze Tröte, habe sie lackiert, mag ich nicht leiden.....

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 00:26 
mal sehn ob die Polierpaste was taugt,habs auch gerade bestellt !


Zuletzt geändert von Ex-User mopu am 11. Dezember 2011 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 11:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
mopu hat geschrieben:
...


???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ich denk mal ich weiss was er will.... Bilder über den aktuellen Fortschritt.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen mich um die Jawa zu kümmern. Die TS hält mich im moment noch auf.
Zwar habe ich die 32er gabel wieder zusammen mit neuen Simmeringen. Aber das Ergebnis überzeugt mich noch nicht so
da ich sie problemlos durchfedern kann.
Sobald es was neues gibt, dann gibt es auch Bilder :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
So seit dem ich das Thema erstellt habe bzw. die Jawa gekauft habe hat sich einiges getan. Nur leider nicht an der Jawa,
da ich mir ein Teilelager geschaffen habe. So will ich vermeiden, das irgendwelche Teile wegkommen.
Außerdem konnte ich auf der Augustusburg und auf der Oldthema ein paar Verschleisteile bekommen, u.a. Lenkkopflager, Bowedenzüge, Bremsbacken...
In den nächsten 2 Wochen soll es dann auch ans reinigen und aufbereiten der einzelteile gehen. Dann gibt es natürlich auch die ersten Bilder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 26. März 2012 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Die Jawa musste leider bis jetzt warten. In der zwischenzeit war ich aber nicht untätig. Ich hab mir ein kleines Ersatzteillager aufgebaut. Mich hat es einfach gestört, das hier und da die Teile rumgeflogen sind. Der bisherige Platz hat auch nicht mehr ausgereicht.
Außerdem hab ich mich um meine TS gekümmert, die noch etwas Liebe gebraucht hat... Ich brauch halt was zum Fahren :) .

Dateianhang:
26032012092.jpg


Nun kann ich mich der Jawa widmen. Heute hab ich z.b. den Kuplungszug gewechselt und bin ein Stück gefahren... was soll ich sagen, die gute muss schnellstens auf die Straße :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten?
BeitragVerfasst: 28. März 2012 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Hab noch nicht viel gemacht... Das Wetter dafür war einfach zu schön. Und morgen soll es wieder schlechter wedere, also bleibt da noch genug Zeit zum schrauben ;D . Oben rum hab ich sie etwas nackig gemacht:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 2. April 2012 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Heute ging es weiter mit der kleinen... Ich hab sie hinten etwas nackig gemacht ;)
Leider musste ich einige Schrauben aufbohren bzw. wegflexen. Diese Arbeiten haben mich schon erheblich aufgehalten.
Der Lack ist an einigen Stellen nicht mehr ganz so gut... der Rost hat sich breitgemacht und der Vorbesitzer hat einige Stellen schon versucht zu retten.
Aber bevor ich mich verrückt mache, werd ich erst die Teile reinigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 7. April 2012 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Hier hab ich noch ein Foto zum letzten Beitrag:

Dateianhang:
03042012099.jpg


Über die Feiertage werd ich sie noch weiter zerlegen und dann anschließend reinigen.
Zur Erhaltung der Patina hab ich mir nun Owatrol und Poilierpaste Rotweis geholt. Leider hat die Post heute noch kein Paket für mich
mit dabei gehabt.... also heißt es warten. :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 11. April 2012 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ich hab die freien Tage um Ostern rum genutzt und auch einiges geschafft. Aber seht selbst:

Dateianhang:
DSC00962.JPG


Außerdem kahm heute noch ein Paket mit lang ersehnten Teilen:

Dateianhang:
DSC00964.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 11. April 2012 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Öhm, Patina erhalten und strahlen? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 11. April 2012 17:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
War wohl doch ein bißchen harte? Soll ich den Titel in Vollrestauration ändern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 11. April 2012 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Nene, das war nur Spaß. :biggrin:
Zwar sind gewisse Stellen an der Verkleidung etwas rostig und wurden auch schonmal ausgebessert...
Aber ich hoff ja das nach dem aufarbeiten des Lackes es sich als garnicht so schlimm herrausstellt. Außerdem wollte ich von Anfang an eine Maschine mit
Patina...

Der derzeitige Stand:

Dateianhang:
DSC00968.JPG


Den Rahmen den ihr da seht ist von meiner anderen Jawa. Keine Angst diese war verbastelt und nicht mehr im Originallack...
Wäre also eine größere Baustelle geworden. Daher hab ich auch mir die "neue" zugelegt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 11. April 2012 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Schade dass du den nicht am ersten April bringen konntest. Aber da hätten sicher viele blöd aus der Wäsche geguckt wenn der Unterbrecher Peter auf die Idee gekommen wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 11. April 2012 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wie weit bist du eigentlich mit dem Motor? Ich frag ja nur, weil ich über Ostern schon kurz vor der Klapse stand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 11. April 2012 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Erstens war ich da war noch nicht so weit und das Forum war ja tagsüber auch nicht verfügbar.
Die Idee ist mir heute spontan gekommen, als ich den Kettenkasten im Regal gelegt habe.
Hätte auch garnicht gedacht, das das Thema für viele so interessant ist... Das freut mich auf jedenfall!

-- Hinzugefügt: 11. April 2012 18:19 --

@ Lorchen: Den Motor hab ich heute erst ausgebaut. Ob ich den Motor überhole oder nicht entscheide ich erst später. Außerdem mach ich das davon abhängig, was für einen Eindruck er macht. Was ich schon gesehen hab, das der Kolben wohl schonmal geklemmt hat. Genaueres kann ich aber erst sagen, wenn ich die Zylinder gezogen habe. In all zu schlechten Zustand kann der Motor nicht sein, da dieser problemlos lief und auch meist nach ein oder zweimal ankicken angesprungen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 11. April 2012 18:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Kurbelwellendichtringe solltest du aber tauschen. Wenigstens den rechten, denn dort kann unbemerkt Nebenluft eindringen und dann klemmt es rechts. Wenn links undicht ist, saugt sie Getriebeöl an, dann räuchert der linke Topf stärker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 16. April 2012 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ich denk mal schon, das ich die Wellendichtringe neu mache. Aber ansonsten beschäftige ich mich erstmal noch nicht mit dem Motor.
Es gibt ersteinmal wichtigere Baustellen :(. Aber seht selbst:

Dateianhang:
DSC00972.JPG


Dateianhang:
DSC00973.JPG


Das silber, vom nachlackieren des Auspuffs sieht man auch noch an einigen Stellen:

Dateianhang:
DSC00977.JPG


Da hilft nur: http://www.youtube.com/watch?v=4iluua9mwMI :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ich bin mal wieder ein Stück weitergekommen...

Dateianhang:
DSC01002.JPG


Dateianhang:
DSC01004.JPG


Dateianhang:
DSC01006.JPG


Bevor die gute wieder auf eigenen Beinn steht, muss ich beim jawamart.cz noch ne Bestellung tätigen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 06:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
JAWA ist doof. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ach komm, insgeheim wünsch du dir wieder eine... :tongue:


Zuletzt geändert von driver_2 am 17. Juli 2012 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Gestern ist das Wachs gekommen. Natürlich musste ich auch gleich mal schauen, ob es sich lohnt weiter zu machen.... :biggrin: aber seht selbst:

Dateianhang:
IMGP0003.JPG


Dateianhang:
IMGP0002.JPG


Und was meint ihr? :?:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 510
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Schaut doch gut aus :top: weitermachen!!

bis denne....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 441
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Alter das Zeug brauch ich auch!

Wie heißt das Wachs genau und in welchem Shop hast du gekauft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 360/0 - Wie die Patina erhalten? (Umsetzung)
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Da mir die Ergebnisse von Breiter sehr gut gefallen haben, wollte ich genauso vorgehen.
Und hab mir die selben Mittelchen besorgt:

- Meguiars Gold Class Paste Wax Autowachs
- Polierpaste Rot WEiss
- Owatrol

Aber nicht das du mir süchtig wirst nach dem Zeug... ;D
Besorgen kannst du es dir bei Amazon, korrosionsschutz-depot...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt