Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 09:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 2. April 2012 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54
Hallo,
habe da mal ne Frage, habe einen Lenkerblinker von einer -1. Das eigenartige ist, dass er schräg ist und nicht gerade wie die anderen.
Wer kann mir sagen was das für ein Blinker ist?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 2. April 2012 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Der Blinker gehört an den Seitenwagen.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 2. April 2012 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Die schräg abgewinkelten sind wohl von/für die Jawas. Die geraden für DDR-Kräder.

passt aber trotzdem an die ES - sieht auch ganz nett aus :)

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 2. April 2012 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54
panzerschlosser hat geschrieben:
Die schräg abgewinkelten sind wohl von/für die Jawas. Die geraden für DDR-Kräder.

passt aber trotzdem an die ES - sieht auch ganz nett aus :)


habe aber nur den einen, die anderen sind gerade :roll:


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 2. April 2012 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die waren am IWL Roller dran. Da ist der Winkel des Lenkerendes so, daß die Blinker abgewinkelt sein mussten.
Die geraden habe ich mal nachfertigen lassen, die abgewinkelten nicht, zu wenig Nachfrage...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 3. April 2012 04:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
panzerschlosser hat geschrieben:
Jawa

der lange hat geschrieben:
Seitenwagen

Guesi hat geschrieben:
IWL


Na hier will ich die Diskussion aber noch zu Ende geführt haben.....

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 3. April 2012 05:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das möchte ich auch genauer wissen. JAWA fällt aus. Am Seitenwagen steht der doch sowieso schon gerade nach oben? Warum dann abgewinkelt?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 3. April 2012 06:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich kenne die bei IWL. Seitenwagen kann ich mir nicht vorstellen, weil warum und Jawa keine Ahnung.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 3. April 2012 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Tja, wieder was gelernt:
Die Dinger waren wohl doch für Jawa:
viewtopic.php?f=3&t=26415&p=768250&hilit=ES+250%2F1+Blinkerform+gerade+oder+gebogen+%3F%3F%3F#p768250

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 3. April 2012 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Guesi hat geschrieben:


So einen Nachrüstsatz hatte ich mal neu bei Sausewind gekauft - da ist auch so ein ähnlicher Beipackzettel drinne.
(Damals kannte ich den Unterschied nicht und hatte also quasi einen Fehlkauf gemacht - sieht aber recht gut aus an einer ES/1 - sehr windschnittig :mrgreen: )
Den kann ich ja mal heute Abend raussuchen.

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 3. April 2012 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54
Also doch Nachrüstsatz Jawa. Bauche aber einen geraden, würde tauschen wenn jemand Interesse hat. Soweit i.O. nur ein Ausbruch bei der inneren Befestigungsschraube und Original.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 3. April 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ich habe mal die Anleitung herausgesucht und (nur) ein paar Fotos gemacht.

Man beachte, dass das Loch für die Schraube zur Arretierung ebenfalls seitlich versetzt ist:

Dateianhang:
IMG_8194.JPG


Dateianhang:
IMG_8196.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker MZ ES 175/250/300-1
BeitragVerfasst: 4. April 2012 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54
Daaaaaaaaaaanke!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de