Seitendeckel zuordnung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Seitendeckel zuordnung

Beitragvon lnku2 » 4. April 2012 18:19

Hallo,brauch mal eure Hilfe.Ich will ein paar Seitendeckel verkaufen die ich nicht brauch,nur weis ich nicht zu welcher Maschine die gehören.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56
lnku2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 191
Themen: 16
Registriert: 15. April 2009 18:42
Wohnort: Neu Lübbenau

Re: Seitendeckel zuordnung

Beitragvon Dieter » 4. April 2012 18:41

ETZ250

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Seitendeckel zuordnung

Beitragvon martini mz » 4. April 2012 18:44

TS 250 , ES 250/2
Auf keinsten ETZ 250

Limadeckel aufgrund ohne MZ Schriftzug : ES 250/2

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Seitendeckel zuordnung

Beitragvon lnku2 » 4. April 2012 18:47

Danke,gehört der Tachoantrieb zu den Kupplungsdeckeln?

Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56
lnku2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 191
Themen: 16
Registriert: 15. April 2009 18:42
Wohnort: Neu Lübbenau

Re: Seitendeckel zuordnung

Beitragvon MZ ES 250/0 » 4. April 2012 18:47

Die unteren beide sind ES 250/2
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Seitendeckel zuordnung

Beitragvon ertz » 4. April 2012 18:49

Das ist alles 250-er, aber keine ETZ.
Ob ES/2 oder viergang TS oder fünfgang TS müssen andere sagen.

Der Limadeckel ist ES/2 und viergang Ts, die fünfgang TS hatte dann das MZ Logo im Deckel.

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Seitendeckel zuordnung

Beitragvon martini mz » 4. April 2012 18:50

Die 4 Gang TS hatte schon das MZ LOGO auf dem Limadeckel

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Seitendeckel zuordnung

Beitragvon Dorni » 4. April 2012 18:56

Ganz oben 5-Gang, links 4-Gang, rechts wieder 5-Gang. Zu erkennen an der Position der Ölkontrollbohrung. Sitzt sie hoch und nach rechts ist sie für 900ml, nach links für 700ml.

Die 5er sind für TS250/1, der 4er ist von der späten ES250/2 aber nur noch für TS zu gebrauchen weil die Aufnahme für die Ständerfeder ausgerissen ist.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Seitendeckel zuordnung

Beitragvon manitou » 4. April 2012 21:56

Ja und die Tachantriebe sind keine Tacho sondern Drehzahlmesserantriebe. TS250/1 denke ich wegen der Deckel.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 352 Gäste