Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2012 13:10
Beiträge: 66
Themen: 9
Bilder: 16
Alter: 46
Hallo Forum,
nun ist es vollbracht unsere RT 125/3 ist fertig.
Mal sehen was der nette Mann von der Dekra dazu am Mittwoch sagen wird?!?!
Wenn er sein OK gibt ab zur Zulassungsstelle eine Ausnahmegenemigung holen für ein 13cm hohes und 20 breites Kennzeichen, was für ein Drama mit den Kennzeichen!! :evil:
So nun seht selbst und gebt eure Meinung ab!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
www.tragkraftspritzen-ig.de


Fuhrpark: CZ 125 1947
IWL Wiesel 1957
RT 125/3 1959
ES 125 1964
Simson SR2 1959
Simson KR 50
MZ TS 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschaft!!!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
wieder eine schöne RT mehr. glückwunsch, siehr super aus. :ja: es gibt nur eine sache die das bild trübt, drehe den auspuff eine halbe umdrehung und dann sieht die RT perfekt aus. :oops:

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschaft!!!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Glückwunsch, sieht ja sehr gut aus und viele schöne Kilometer.
Mit dem Nummernschild ist es wirklich Stress. Als ich vor zwei Jahren meine kleine TS zulassen wollte, dachte ich, ich bekomme auch so ein kleines Schild, wie z.B. Schumi - bei ihm passt es auf die Kennzeichenunterlage. Aber nein, nur Kuchenblech. Nun gibt es die 20 mal 20 Schilder. Die werden aber mit kleineren Zeichen bedruckt und dann ist da so viel Platz drauf und die quadratische Form ist auch sehr augenkrebsverdächtig. Also bleibt es beim Kuchenblech.
Gruß Thomas

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschaft!!!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sieht wirklich Gut aus :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschaft!!!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hilfe Hilfe diese "alten Dinger" werden ja immer mehr. :mrgreen:

nee nee mal im ernst die sieht richtig schnieke aus. :ja: Viel Spaß damit. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschaft!!!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Schön sieht sie aus,
wünsche dir das sie sich auch so schön auf der Straße bewegt.
Viel Spaß mit der RT

Und immer schön lächeln beim fahren......

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschaft!!!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 11:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
und wieder eine RT mehr im Club ! :mrgreen:
Dann wünsche ich mal 100 000 km unfallfrei und willkommen im erlauchten Kreis
der RT-Fahrer. Sende mir bitte mal noch deine Fahrgestelldaten für unsere RT-Liste !

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 14:26 
Offline

Registriert: 11. März 2012 21:56
Beiträge: 19
Themen: 3
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Sieht sehr fein aus, viel Spass beim fahren....

Ich hab gesehen du hast den gleichen Soziussattel (mit seitlichen Federn) wie ich auf der /3. Ich dachte immer ab /3 gabs die mit dem Gummiband als Federung, oder lief das wie bei vielen anderen Sachen --> angebaut wurde was da war??

Grüßle RTler


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 15:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
den Sitz mit dem Gummiband kenne ich eigentlich nur von der /2, die 3er hatte dann den gleichen Sitz,
wie die BK drauf...den mit den Federn. Obwohl ich auch schon originale 2er RT's mit Halbnabe gesehen
habe, die den Federsitz drauf hatten. Sicherlich wurden aber auch bei Reparaturen oder Neuaufbauten,
die Sitze untereinander gewechselt. Mir persönlich gefällt der Gummibandsitz besser ... :roll:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2012 13:10
Beiträge: 66
Themen: 9
Bilder: 16
Alter: 46
@ RT-Tilo hast ne PN

_________________
www.tragkraftspritzen-ig.de


Fuhrpark: CZ 125 1947
IWL Wiesel 1957
RT 125/3 1959
ES 125 1964
Simson SR2 1959
Simson KR 50
MZ TS 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 6. April 2012 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 16:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
viel spass damit und gute fahrt :)


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 7. April 2012 11:25 
Offline

Registriert: 11. März 2012 21:56
Beiträge: 19
Themen: 3
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
RT-Tilo hat geschrieben:
den Sitz mit dem Gummiband kenne ich eigentlich nur von der /2, die 3er hatte dann den gleichen Sitz,
wie die BK drauf...den mit den Federn. Obwohl ich auch schon originale 2er RT's mit Halbnabe gesehen
habe, die den Federsitz drauf hatten. Sicherlich wurden aber auch bei Reparaturen oder Neuaufbauten,
die Sitze untereinander gewechselt. Mir persönlich gefällt der Gummibandsitz besser ... :roll:


Aha, wieder was gelernt. Mir persönlich gefällt der Gummibandsitz auch besser, aber egal ich sitze ja vorn....


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 7. April 2012 11:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Allzeit gute Fahrt, dem glücklichen Besitzer :respekt:

Sitz mit Gummiband :gruebel:
Also die späteren Sitze ohne die seitlichen Federn werden durch einen runden Gummiblock gefedert, wo ist da ein Band drin, oder von welchem Sitz redet ihr? Sziussitze wurden (auch) als Zubehör verkauft, welchen man da montiert solte zumindest bei der /3 ega sein, man kannden ja 1958 gekauft haben und hat ihn dann später auf eine /3 montiert ;D Der Sitz mit der Gummifederung auf der /2 wäre dann schon eher zeitlich unpassen, wobai man ja auch 1961 im Zubehör einen Sattel kaufen konnte, der au die /2 montiert wurde- also zusammenfassend: Den Soziussitz mit den seitlichen Federn gab es schon seit der /1 also ab ca. 1955, später erst den Gummigefederten, wobei ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen würde das die ersten /3 schon mit dem neueren Sitz ausgestattet waren...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 7. April 2012 12:18 
Offline

Registriert: 11. März 2012 21:56
Beiträge: 19
Themen: 3
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Tschuldigung mein Fehler, ich dachte die Gummifederung war ein Band und kein Gummiblock :oops:


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 7. April 2012 12:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Gummiband ... Gummiblock ... jajaaaa...der pingelige Ralle ... :roll:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 7. April 2012 13:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bevor sich hier Leute den Strick nehmen, oder aufgrund zelebrierter Falschinformationen viel Geld in die Hand nehmen um etwas vermeintlich Originales zu kaufen bin ich mal lieber etwas pingelich :yau:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 7. April 2012 13:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:oops: hast ja Recht Ralle ... Bild

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 9. April 2012 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2012 13:10
Beiträge: 66
Themen: 9
Bilder: 16
Alter: 46
Welches Mischungsverhältnis würdet ihr mir empfehlen?

_________________
www.tragkraftspritzen-ig.de


Fuhrpark: CZ 125 1947
IWL Wiesel 1957
RT 125/3 1959
ES 125 1964
Simson SR2 1959
Simson KR 50
MZ TS 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 9. April 2012 09:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
bei meiner neuen Laufgarnitur fahre ich momentan 1:25, dann werde ich wieder zu 1:33 oder 1:40 wechseln.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschafft - RT 125/3 ist fertig!
BeitragVerfasst: 10. April 2012 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2012 13:10
Beiträge: 66
Themen: 9
Bilder: 16
Alter: 46
Sooo Leute, RT bei der Dekra vorgestellt durch gekommen ( mit Lob vom Prüfer ), dann angemeldet! Und was soll ich sagen es war nicht einfach aber ....wir haben ein kleines Kennzeichen :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 11. April 2012 07:01 --

Wie befestige ich das Kennzeichen am besten an der RT ? Wie habt ihr das gemacht????

_________________
www.tragkraftspritzen-ig.de


Fuhrpark: CZ 125 1947
IWL Wiesel 1957
RT 125/3 1959
ES 125 1964
Simson SR2 1959
Simson KR 50
MZ TS 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de