Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tachoregeneration MZ RT
BeitragVerfasst: 6. April 2012 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 123
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32
Hallo,

da der alte Ring des Tachos total verrostet und auch das Glas nicht mehr das schönste war, habe ich mir einen neuen Chromring bestellt. Den alten zu entfernen ging relativ einfach, da musste man ja nur das Umgebördelte aufbiegen. Wie bekomme ich jetzt aber den neuen ordentlich wieder rauf? Mit dem Schraubenzieher einfach wieder umbördeln wird schiwerig. Immerhin muss es ja richtig anliegen, um mit dem Lampengehäuse abzuschließen und das Blech ist nicht gerade dünn. Es handelt sich um einen Tacho von einer RT, falls das irgendwie nützt.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoregeneration MZ RT
BeitragVerfasst: 7. April 2012 14:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Eine Möglichkeit wäre diese, bei der Methode geht aber auch Vorsicht vor Tempo :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoregeneration MZ RT
BeitragVerfasst: 8. April 2012 09:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Hier
viewtopic.php?f=14&t=7327
unter Punkt 9 ist es auch beschrieben wie man es machen kann.

@Ralle: Wie Lorchen in dem anderen Fred schon schrieb, ist mir der Hammer (als Schlagwerkzeug) in Zusammenhang mit Instrumenten und Glas auch suspekt und vor allem nicht nötig. Nur Drücken reicht völlig.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt