Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 8. April 2012 20:42 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Nach einem Getriebeschaden (1./2. Gang) bei meiner ES 250/2 habe ich den Motor meiner ES überholen lassen! Es wurden allerdings Teile, also Schaltwelle und Getriebeausgangswelle, aus einem TS Motor eingebaut und jetzt funktioniert ja (logischerweise, wenn ich die richtigen Fachbegriffe verwendet habe) der "normale" Tachoantrieb der ES über das Ritzel nicht mehr da an der TS ausgangswelle nicht der "schlitz" für die Tachoschnecke dran ist.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich das Problem lösen, OHNE den Motor nochmal wegschicken zu müssen?

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 8. April 2012 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Dremel oder Flex?

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 8. April 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Die Ritzelmutter runter nehmen und mit einem Trennschleifer eine neue Schlitz herstellen.
Mutter wieder rauf-sichern-Tachoantrieb montieren

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 8. April 2012 21:00 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Okay das hatte ich mir schon überlegt... dann werde ich das so machen!

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 8. April 2012 22:31 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Fahrradtacho anbauen.

Die Tipps sind doch von vorgestern, aus der Mangelwirtschaft.
Ist doch kaum zu glauben, im Jahre 23 nach der W.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 8. April 2012 22:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 8. April 2012 22:33 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Klaus P. hat geschrieben:
Fahrradtacho anbauen.

Die Tipps sind doch von vorgestern, aus der Mangelwirtschaft.
Ist doch kaum zu glauben, im Jahre 13 nach der W.


Wat ????? Im Jahr 13 ????????????????

Was damals ging kann doch heute nicht schlecht sein, zumal es gute Teile heute seltener gibt als in der guten alten Zeit.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 9. April 2012 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Klaus P. hat geschrieben:
Fahrradtacho anbauen.

Die Tipps sind doch von vorgestern, aus der Mangelwirtschaft.
Ist doch kaum zu glauben, im Jahre 23 nach der W.



Was willst Du :twisted: :?:
Die Motorräder sind doch auch aus dieser Zeit :twisted: :!:
Also müssen sie auch so behandelt werden :ja:

Ich finde das mit dem Schlitz mehr als okay :!: :ja: :bindafür:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 9. April 2012 08:02 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 318
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
klar...Schlitz rein....Fahrradtacho?

Wie soll das denn aussehen? dann wäre der orginale ja nutzlos. Würde aber dennoch den Instandsetzer anschreiben....klingt auch nicht grad clever was da passiert ist...


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 9. April 2012 08:04 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Klaus P. hat geschrieben:
Fahrradtacho anbauen.

Die Tipps sind doch von vorgestern, aus der Mangelwirtschaft.
Ist doch kaum zu glauben, im Jahre 23 nach der W.



DAS wäre auch meiner sicht dann einfach gebastel. nicht jedem gefällt so ein teil. originaler ist der Schlitz. oder spaxt du ein treckerrücklicht an dein auto wenn das originale glas hin ist?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 9. April 2012 09:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
1. Ich kann nicht zaubern und habe meine Bedenken wie ich mit der Flex
an der Welle arbeiten soll.
(Ist doch eingebaut, wenn ich richtig gelesen habe).

2. Der Simmerring und das Rikula werden das auch danken.

3. Da ich jahrelang Werkzeugmacher in einer Versuchsabteilung war
habe ich wohl einiges draußen verpasst.

4. Es gibt genug Abtriebswellen mit dem Schlitz.

5. Warum rät ihm niemand, er soll seinen letzten Satz aus der Fragestellung in die Tat umsetzen.

6. Ich möchte mich über den techn. Zustand des überwiegenden Teiles der MZ Besitzer
nicht weiter äußern. Außer es spricht Bände.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 9. April 2012 09:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 9. April 2012 09:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Klaus, leg dich mal kurz auf's Sofa, du bist heute so komisch drauf.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 9. April 2012 09:36 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Klaus P. hat geschrieben:
6. Ich möchte mich über den techn. Zustand des überwiegenden Teiles der MZ Besitzer
nicht weiter äußern.


von beginnenden Verschleißerscheinungen abgesehen befinde ICH mich noch im Rahmen der vom Hersteller vorgegebenen Toleranzen :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 9. April 2012 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich hab komplett auf TS/1 Kettenkasten mit Tachoantrieb umgerüstet im zuge eines Motorwechsels 4 auf 5 Gang.
Leider ist das der wohl aufwendigste Weg da auch ein TS Hinterrad mit verwendet werden muss und es bei den Kettenkästen irgendwie Unterschiede im Durchmesser der kettenradabdeckung gibt von etwa 8mm. Bis ich da die passenden teile Zusammen hatte waren fast 2 monate rum.
Aber ein Fahrradtacho kommt mir nie und nimmer nich an irgendein Motorrad!
Leute die sowas machen schrecken auch vor Felgensilberspraylack am Motor oder anderen Freveleien nicht zurück :mrgreen:
Ne Kerbe an der Stelle mit der Flex geht als ordentliches Provisorium durch und schont den Geldbeutel.
Gefeilt wärs natürlich noch "oldscooliger" wer hatte damal schon ne Flex.....

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachoantrieb ändern ES250/2
BeitragVerfasst: 9. April 2012 11:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Außer es spricht Bände.


Entschuldige Klaus aber da hab ich auch schon mal in einen TS 4 Gang Motor nen Schlitz mit der Flex reingemacht. Hat gefuntzt. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], wald906 und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de