Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremslicht ohne Funktion
BeitragVerfasst: 8. April 2012 20:40 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Ich habe bei meiner ES immernoch das Problem das das Bremslicht einfach nicht funktionieren will.

Außerdem funktioniert mein Zündschloß irgendwie verkehrt nach dem Vape umbau(wobei ich alles nach Anleitung angeschlossen habe):
Auf Stellung 1: Standlicht an, Tachobeleuchtung Aus
Auf Stellung 2: Standlicht aus, Tachobeleuchtung an
Auf Stellung 3: Abblendlicht an(aber irgendwie optisch etwas "lasch" wie als ob was Strom zieht), Tachobeleuchtung Aus

So jetzt meine Frage: Was steckt hier falsch zusammen? Im Prinzip funktioniert meine Elektrik ja komplett, nur eben verkehrt

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslicht ohne Funktion
BeitragVerfasst: 8. April 2012 22:27 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Habe mal nachgesehen was du in letzter Zeit alles für Probleme mit deiner ES hattest.
Da hast du dir ja einen schönen Vogel angelacht.
Aber mal im ernst, da muss von ganz vorne Grund rein gebracht werden. Am besten ganz zerlegen und jedes Teil inspizieren, reinigen, einölen, und alles zusammenbauen.
Bei der Gelegenheit kann auch schon mal neue Farbe auf Rahmen und Schwingen.
Einfach Vape rein und los geht ist da nicht.
Nach der Methode hast du jeden Tag eine andere Macke zu beseitigen.
Der beste Rat den man dir in diesem Fall geben kann ist keine halben Sachen zu machen.
Ein neuer Kabelbaum muss her, streng nach Schaltplan angeschlossen und in kurzer Zeit geht alles wieder.
Was hast du denn überhaupt am Zündschloss gemacht um die Vape einzubauen?
Da muss man garnicht ran. Die +12V kannst du an der Hupe abgreifen.
Ich habe schon 3 Es 250/2 eine Es 175/2 und eine ETS 250 fertig gemacht und ich kann dir sagen anders gibts nur Ärger.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslicht ohne Funktion
BeitragVerfasst: 9. April 2012 09:06 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Die ES war ja komplett Zerlegt, neuer Kabelbaum ist drin und es hat auch alles funktioniert bis ich die Vape eingebaut habe und seitdem habe ich das Problem.

Das ist die 6V Vape mit Relaisschaltung. Und da steht ganz klar in der Anleitung: "Die beiden Kabel von Klemme 61 müssen verbunden werden"(oder so ähnlich) das sind bei mir 2 blaue Kabel. Etwas anderes habe ich am Zündschloß auch nicht gemacht, und vielleicht ist das ja auch der Fehler. Ich könnte mal Probieren die 2 Klemme 61 Kabel wieder an´s Zündschloß zu klemmen, das habe ich bis jetzt nämlich noch nicht gemacht


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslicht ohne Funktion
BeitragVerfasst: 9. April 2012 10:07 
Offline

Registriert: 4. April 2012 21:53
Beiträge: 46
Themen: 10
Klemme 61 zwei mal ans Zündschloss,... was was was,....schick mir mal bitte den Schaltplan der Vape


Fuhrpark: MZ ETZ 150 mit FÖDP
MZ TS 250/1 BJ 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslicht ohne Funktion
BeitragVerfasst: 9. April 2012 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Holra hat geschrieben:
Hallo,

Ich habe bei meiner ES immernoch das Problem das das Bremslicht einfach nicht funktionieren will.

Schau bitte, ob Dauerplus an der Lampe anliegt. Kommt über Klemme 15 vom Zündschloß. Danach machste mal das Kabel unten am Bremslichschalter ab und hälst es direkt an den Alukörper, die Bremsankerplatte. Wenns dann leuchtet, mußt Du einfach mal das Rad ausbauen und Dir den Kontakt mal im ausgebauten Zustand anschauen. Betätige den Bremsnocken und schau, ob die Kontaktfahne überhaupt in die Nähe des Kontaktes kommt. Wenn nicht, weißte jetzt, warum das Bremslicht nie ging. :wink:
Bieg die Kontaktfahne nach, sodaß bei Betätigung des Bremsnockens die Kontaktfahne den Kontakt berührt. Merk Dir in welche Richtung die Schraube, die außen sichtbar ist, verdreht werden muß, um den Stand des Nockens "auszugleichen" und bau alles wieder zusammen. DANN und erst dann kannst Du von außen das Bremslich so einstellen, daß es angeht, wenn Du den Bremshebel betätigst. Vorher wird das wohl nichts werden...
Die originale mechanische Lösung ist so simpel wie genial. Nur verstehen muß man eben wie sie funktioniert.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslicht ohne Funktion
BeitragVerfasst: 9. April 2012 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2010 22:08
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher

Skype:
king
-ist der "Isolierpinökel" , hinten an der Durchführung vom Nocken zum Gestänge in Ordnung ?-hatte ich vorhin dieses Problem
,selbstgebaut ,hielt 8 Jahre,jetzt( gekauft )...
R.-B.


Fuhrpark: TS 250/1 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslicht ohne Funktion
BeitragVerfasst: 10. April 2012 09:45 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Das Bremslicht hat bis vor den Vape einbau einwandfrei funktioniert, wie auch der Rest meiner ELektrik...

http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 75_300.gif Auf dem Schaltplan scheint Klemme 61 nicht miteinander verbunden zu sein.... Ich werde mal am Zündschloss alles wieder so anschließen wie es davor war... Vielleicht ist das einfach des Rätsels Lösung..

Grüße

-- Hinzugefügt: 10. April 2012 14:36 --

Hallo,

Klemme 61 ist jetzt wieder angeschloßen... Keine Veränderung...

Allerdings habe ich gemerkt das eine Klemme vom Zündschloß(diese da wo 4 Kabel rankommen, ich glaube 58..) nicht mehr richtig dran ist/leicht abgebrochen ist evtl. ist das ja allen übels Ursprung

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslicht ohne Funktion
BeitragVerfasst: 17. April 2012 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wollte kein neues Thema aufmachen.

Orginal ist des Kontaktblättchen ja am Nocken angenietet. Bei mir fehlt das einfach :roll:
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Kontaktfahne am Bremsnocken befestigen kann :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslicht ohne Funktion
BeitragVerfasst: 17. April 2012 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Wieder annieten? Oder neuen Nocken kaufen, samt Kontaktfahne...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de