Hm traut sich irgendwie keiner ne Antwort zugeben dann werd ich mal nen Versuch starten.

Also das kann schon alles so zusammen passen.
Wie du selbst sagst stand sie länger, was man recht gut am Ringabdruck in der Buchse und am Flugrost oberhalb das Ringabdruckes sehen kann.
Da du die Kiste laufen lassen hast ohne den Rost vorher wegzupolieren haben die Ringe sich dadurch geschabt und auf dem Weg nach unten die Wand mit den Rostpartikeln geschliffen. Dadurch konnten die Ringe die Wärme vom Kolben nicht mehr abführen und du hast ein Klemmer bekommen.
Wenn du 100 % sicher gehn willst das der Kolben das richtige Mass hat dann wirst du beides vermessen lassen muessen. Oder du guckst halt mal von unten in den Kolben ob er dort dunkelbraun ist oder gar schwarzen Russdran hat. Wenn ja dann hat da einer dranrum geschliffen bevor sie den Motor tot stehen lassen haben. Und du hattest von Anfang an ein Tempproblem.
Wenn nicht muss am Kolben nix zu sehen sein denn braun oder gar schwarz wird der nur wenn der Kolben zu heiß ist und an ihm das Öl festbrennt (sei es durch Ringversagen oder durch Überzüchtung). Schrammen am Kolben bekommst du auch nicht solange die Ringe ihn ordentlich zur Buchse hin abstützen. Gebrauchte Ringe werden nach einigen tsd km etwas ballig da der Kolben im UT und OT kippelt und dadurch die Kanten abrundet da du aber die Buchse voll Rost hattest kann das Tragbild auch verschwunden sein.
Bis auf die Rille rechts vom Auslass sollte das aber alles weg zumachen sein mit Vorsicht / Schleifpapier und Paste danach ordentlich auswaschen.
Problem könnten die Ringe sein wenn sie Riefen oder Kerben durch deine Zwangsentrostung bekommen haben. Beim unteren sieht das fast danach aus.
Und viel wichtiger ist ob die Lager auch trockengestanden haben (Nadel- / Pleullager) wenn da Flugrost drauf war wirst du dir ein Lagerschaden einfahren.
Außerdem bräuchte ich mal eine kleine Lehrstunde bezüglich der 150 Zylinder. ??? -> etwas genauer sollte es schon sein
Zur Geschwindigkeit kann ich dir kein wirklich passendes BSP liefern. Ich (176/75kg) hatte mir vorüber 15 jahren ne 150ES fürn Kasten Bier von der Wiese gepflückt und die lief 105 km nach Eieruhr, Zylinder hat aber schon mehr Laufleistung runter als deiner da oben da ich deutlichen Ringstoß dran habe. (Kolben blank und kaum Schrammen) Seit dem liegt sich im Keller und wartet auf bessere Zeiten.
So hoffentlich traut sich jetzt noch wer anders. ^^