Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krümmer geht nicht fest! falsche Mutter?
BeitragVerfasst: 30. März 2007 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Hallo,
ich will demnächst meine ETZ 251 zulassen. Ich habe sie vor kurzen gekauft. Dann ist mir aufgefallen, dass der Krümmer nicht fest sitzt. Die Krümmermutter war aber soweit wie möglich am Zylinder. Hab dann das Gewinde der Mutter gemessen und mit dem Zylinder verglichen und siehe da, bei vollem Anzug des Krümmermutter bleibt zwischen Krümmer und Zylinder ein Freiraum von etwa 1 cm. Dies kommt dadurch zu stande, weil nach dem Gewinde der Mutter ein Absatz (eine kleine Verbreiterung des Durchmessers der Mutter) ist. Diese stößt am Zylinder an wenn ich sie festdrehen will. Wenn ihr wollt kann ich ja noch ein Bild reinsetzen.
Ist das die Falsche Mutter, da das Problem nur mit einer Dichtung zu lösen ist, aber die ist doch nicht vorgesehen. Gibt es unterschiedliche Muttern?

Ich habe noch ein Problem anderer Art, hab ihr einen Drehzahlmesser spendiert. Ist die Standartversion. Alles angeschlossen aber die Leergangkontrollleuchte will nich leuchten. Bei der Standart sind doch alle Vorrichtungen zum Wechsel verbaut oder? Also das blaue Kabel lag schon mit im Kabelbaum, hab dann den Plastestutzen ins Motorgehäuse geschraubt und mit dem Kabel verbunden, aber da tut sich nichts.
Kann das sein, dass im Motor der Kontakt bei der Standart nicht verbaut ist?

MfG :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 10:30 
Wie lang ist die Mutter denn? Die Mutter zu den ETZtten ist arschlang während die zur ES/ETS/TS recht kurz ist. Deiner Beschreibung nach meinte ich, Du hättest eine kurze Mutter. Schaust Du

hier für ETZ: http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... cts_id/288

hier für ES/ETS/TS: http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... cts_id/457

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer geht nicht fest! falsche Mutter?
BeitragVerfasst: 30. März 2007 12:01 
Hörbi hat geschrieben:
Hallo,
ich will demnächst meine ETZ 251 zulassen. Ich habe sie vor kurzen gekauft. Dann ist mir aufgefallen, dass der Krümmer nicht fest sitzt. Die Krümmermutter war aber soweit wie möglich am Zylinder. Hab dann das Gewinde der Mutter gemessen und mit dem Zylinder verglichen und siehe da, bei vollem Anzug des Krümmermutter bleibt zwischen Krümmer und Zylinder ein Freiraum von etwa 1 cm. Dies kommt dadurch zu stande, weil nach dem Gewinde der Mutter ein Absatz (eine kleine Verbreiterung des Durchmessers der Mutter) ist. Diese stößt am Zylinder an wenn ich sie festdrehen will. Wenn ihr wollt kann ich ja noch ein Bild reinsetzen.
Ist das die Falsche Mutter, da das Problem nur mit einer Dichtung zu lösen ist, aber die ist doch nicht vorgesehen. Gibt es unterschiedliche Muttern?

Ich habe noch ein Problem anderer Art, hab ihr einen Drehzahlmesser spendiert. Ist die Standartversion. Alles angeschlossen aber die Leergangkontrollleuchte will nich leuchten. Bei der Standart sind doch alle Vorrichtungen zum Wechsel verbaut oder? Also das blaue Kabel lag schon mit im Kabelbaum, hab dann den Plastestutzen ins Motorgehäuse geschraubt und mit dem Kabel verbunden, aber da tut sich nichts.
Kann das sein, dass im Motor der Kontakt bei der Standart nicht verbaut ist?

MfG :D


..schau mal..ob derartige dabei ist--> Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 23:50 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Schraube die Überwurfmutter mal ohne Krümmer bis zum Anschlag. Dann kannst Du feststellen, od die Mutter überhaupt bis zur Auflagefläche reicht. Ansonsten ist das Gewinde vernudelt und muß nachgeschnitten werden. Habe ich heute erst bei 2 Zylíndern gemacht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Krümmer geht nicht fest
BeitragVerfasst: 31. März 2007 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: neumünster
Alter: 46
Hallo Ihr,

kann es sein das auf dem Motor ein Zylinder von der ETZ 250 drauf ist denn dann passt die ETZ 251 Mutter nicht dran.

Wenn es so sein sollte dann nimm einen Ring mit 5mm Dicke als Unterlage hab ich gestern grad so gemacht da ich mir grad nen 250er Motor eingebaut habe und so dieses Problem lösen könnte.

mfg Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2007 15:00 
Die lange Überwurfmutter sollte für alle großen ETZ sein, 250er, 300er, 251er und 301er.

Christopher

[edit]
hab die 200er korrigiert
[/edit]


Zuletzt geändert von Ex-User peryc am 31. März 2007 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Krümmermutter
BeitragVerfasst: 31. März 2007 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: neumünster
Alter: 46
Hallo,

die große Krümmermutter der ETZ 250 passt nicht gerade über die kurze Biegung des ETZ 251 Krümmers.

sprich man kann sie nicht festschrauben da sie schief hängt.

Entweder man dreht den Zylinder nach so wie mein Kumpel es gemacht hat oder nutzt den 5mm dicken Adapter.

Kenne keine andere Lösung. wenns noch eine gibt dann bin ich interessiert daran.

mfg Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2007 17:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
peryc hat geschrieben:
Die lange Überwurfmutter sollte für alle großen ETZ sein, 200er
Christopher


Zweihunderter????????Was hattet Ihr in Austerlitsch was wir nicht hatten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmermutter
BeitragVerfasst: 31. März 2007 17:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
janmaurus hat geschrieben:
Hallo,

die große Krümmermutter der ETZ 250 passt nicht gerade über die kurze Biegung des ETZ 251 Krümmers.

sprich man kann sie nicht festschrauben da sie schief hängt.

Entweder man dreht den Zylinder nach so wie mein Kumpel es gemacht hat oder nutzt den 5mm dicken Adapter.

Kenne keine andere Lösung. wenns noch eine gibt dann bin ich interessiert daran.

mfg Jan


Mittlerweile gibt es Universalmuttern für ETZ 250/251 zu kaufen (Heumann , da braucht man einen anderen HAkenschlüssel!) , einige andere Händler bieten aber eine Version an die mit dem alten Schlüssel passt.
Man kann aber auch eine ETZ Krümmermutter (eigentlich ist das Ding eine Schraube...)nehmen und diese vorne (in Fahrtrichtung) abdrehen,wer einen sauberen Sägeschnitt von Hand schafft kann das auch so erledigen. Und zwar soweit bis diese "Mutter" dann über den 251er Krümmer passt.
Didt hat solche abgedrehten Muttern auch schon mal verkauft.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt