Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 18:53 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 56
|
Hallo liebe Schraubärgemeinde, an meiner ES 175 sitzen, bedingt durch den Vorbesitzer die falschen Embleme an der falschen Stelle. Dateianhang: Foto-0055.jpg Nun habe ich die "richtigen" Embleme organisiert und die Falschen auch ohne Verluste abbekommen, nun natürlich die Gretchenfrage: Wo gehören die Embleme denn orschinool hin ( welches Maß von welchem Bezugspunkt aus ??? ) Bin für jeden Tipp dankbar. LG aus dem Harz Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 19:36 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
Dateianhang: DSC03620.JPG orschinooool von ne 1960´er ES abgenommen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 19:41 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 56
|
Vielen Dank, besser und promter geht es ja kaum !!! Da meine auch eine 60er ist, kann ja nun nichts mehr schiefgehen und ich muss mich nicht mehr schämen Ein virtuelles Hasseröder an Dich. LG aus dem Harz, Martin
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ertz
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 19:43 |
|
Beiträge: 1445 Wohnort: Borstendorf/Erzgeb. Alter: 57
|
Hi, ich habe meinen /1 Tank vermessen, da ist aber die Aufnahme vom Tankgummi anders, von dem ich viel ausgegangen bin. Hab´s auch wegen der Linierung gemacht. Vielleicht kannst Du da was rausnehmen. Die Maße von Toni kommen mir sehr weit unten vor ... bei mir ist es 85 von unten Dateianhang: DSCF1193-kl.jpg Dateianhang: DSCF1195-kl.jpg Dateianhang: DSCF1200-kl.jpg Dateianhang: DSCF1201-kl.jpg Dateianhang: DSCF1205-kl.jpg Dateianhang: DSCF1206-kl.jpg Dier Linierung hab ich auch so vermessen. Wer Bilder braucht.... melden. Bye ertz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 19:46 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 56
|
|
@ertz Dank für die tollen Bilder, die kann ich prima für meine 175/1 verwenden. Dass das Maß unterschiedlich ist, mag an den unterschiedlichen Emblemen liegen, die "normalen, älteren" ES 175 habe ja noch eine Schwinge und sind größer.
Ich mach mal ein Bild, wenn ich sie dran habe. LG, Martin
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ertz
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 19:53 |
|
Beiträge: 1445 Wohnort: Borstendorf/Erzgeb. Alter: 57
|
|
Ahh, stimmt ja, da sind ja die runden Schwingen dran... Hatte ich in dem Moment nicht dran gedacht... Kommt mir trotzdem sehr tief vor... ? Bye ertz.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 20:47 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
im nachfolgendem link sind nen paar bilder zu den tankemblemen. tankemblemich habe die maße vor dem restaurieren vom tank abgenommen. vielleicht war´s ein montags mopped, wo die gutste werksfrau die schilder ranbabbte... dank dir für´s bier´sche. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 20:51 |
|
Beiträge: 7287 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
|
ich denke eine genaue Position wird es bei diesen Teilen nie geben,da alle noch von Hand und nicht mit Maschinen befestigt wurden. So wird es von Tank zu Tank immer einwenig abweichen.
Gruß Schumi.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mz-mw
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 21:18 |
|
Beiträge: 1619 Wohnort: 23562 Lübeck Alter: 49
|
Schumi1 hat geschrieben: ich denke eine genaue Position wird es bei diesen Teilen nie geben,da alle noch von Hand und nicht mit Maschinen befestigt wurden. So wird es von Tank zu Tank immer einwenig abweichen.
Gruß Schumi. So denke ich auch! Ich habe noch einen Tank mit Einpressungen für die geschwungenen Embleme. Diese Werte sollten die vom Werk vorgesehenen zur Positionierung sein. Sollte weiterhin Bedarf bestehen, kann ich am nächsten WE die Maße nehmen! mz-mw
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 15. April 2012 21:30 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 56
|
|
... cool, dann hätten wir sozusagen das Ur-Maß. Das Angebot nehme ich bzw. wir ( wird ja noch den einen oder anderen interessieren ) gern an. Vielen Dank im Vorab, bin gespannt. LG aus dem Harz, Martin
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mz-mw
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 22. April 2012 17:18 |
|
Beiträge: 1619 Wohnort: 23562 Lübeck Alter: 49
|
Hier als das "Urmaß" der Embleme: der tiefste Teil der Schwinge ist 7,5 cm von der Unterkante Tank entfernt die Spitze der Schwinge ist 2,4 cm von der Vorderkante des Kniegummihalters entfernt die Spitze der Schwinge ist 9,5 cm von der Tankunterkante entfernt Ich hoffe ich konnte mit meinem 100. Beitrag etwas helfen! mz-mw P.S. sorry für die Qualität der Handyfotos! 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 22. Mai 2012 12:53 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 56
|
... ich war da ja noch ein Bild schuldig Also schnell in der Halle mal ein Bild geschossen und : Dateianhang: IMAG0009.jpg Nicht ganz perfekt, da die ( geklebte ) Linierung nicht stimmig ist, aber der optische Eindruck gefällt mir um Längen mehr als vorher LG, Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Henry
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 9. Juli 2012 22:54 |
|
Beiträge: 297 Wohnort: Jena Alter: 39
|
|
Da muss ich auch noch ein Frage loswerden. Hat zufällig noch jemand die Possitionsmaße von dem neueren geraden Flügel an nem Tank mit den ovalen Kniekissen? Habe meine Embleme anscheinend etwas zu schnell vom alten Tank abgemacht, hab zwar noch bilder, aber keine Maße. Die könnt ich jetzt maximal an den alten vergilbten rändern versuchen abzunehmen. Kann mir da also zufällig wer helfen? Sonst werd ich in einer müßigen Stunde mal den alten Tank rauskramen müssen.
(Oder muss ich jetzt auch davon ausgehen, dass ein Vorbesitzer die Embleme gewechselt hat? wie gesagt Bj. '64)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ertz
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 10. Juli 2012 20:23 |
|
Beiträge: 1445 Wohnort: Borstendorf/Erzgeb. Alter: 57
|
|
Meinen Post oben hast Du aber gesehen ??? (Nr 4 von oben)
Bye ertz.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Henry
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 16. Juli 2012 11:22 |
|
Beiträge: 297 Wohnort: Jena Alter: 39
|
|
Ja, hab ich. Ich frag mich nur, ob sich die Position unterscheidet zwischen den wirklich ovalen und den eher "3-4 eckigen" Kniekissen. Was ich bräuchte wären die Maße für die Embleme wie bei dir und Kniekissen wie bei Martin bzw. tony-beloni. Ich mach wohl nächste Woche mal ein paar Bilder, dann seht ihr was ich meine, und werde auch gleich mal ein Lineal daneben halten.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Henry
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 22. Juli 2012 18:31 |
|
Beiträge: 297 Wohnort: Jena Alter: 39
|
So, ich hab wie angekündigt mal ein paar Bilder gemacht, dass meine ne 250er ist, stört hoffentlich nicht  Bei mir sieht es also wie folgt aus: Die obere Kante der Schwinge verläuft offenbar parallel zur Unterkante des Tanks in ziemlich genau 100mm Abstand. Auf dem Bild ist es durch den Weitwinkel etwas verzogen (orange). Die Spitze des Flügels hat dann in etwa 80mm Platz zur vorderen Schraube des Kniekissenaufnehmers (grün). Dateianhang: IMG_1373mitMassen.JPG Wenn ihr noch mehr oder andere Maße braucht, kann ich die auch noch abnehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Position Tankemblem ES 175 ??? Verfasst: 14. September 2018 08:50 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Für alle die sich damit noch beschäftigen, ich hab hier mal was dazu zusammengefasst. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
|