Bierzapfanlage

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Bierzapfanlage

Beitragvon mzts150 » 29. November 2011 19:30

Hi, habe in einem anderen Fred schon mal was von meinem Projekt "Bierzapfanlage" erwähnt.
Hier kommen alle Details ans Tageslicht.
Der Ursprung dieses Projektes, liegt in Flöha/Sa., meiner alten Heimatstadt. Dort habe ich eine reihe richtig dicker Kumpels, für die ich echt alles machen würde, auch ne Bierzapfanlage für ihre ausgebaute Laube.
Da meine Jungs auf der Suche nach einer Zapfanlage für Bier waren, leider aber nichts passendes fanden, wollte ich meinen Beitrag zur neuen Laube leisten, in dem Ich dieses Thema verwirklichen möchte. Meine Idee war es, die Zapfanlage in Form eines MZ TS 150 Motors herzustellen.
Also habe ich mir nen Motor besorgt (wurde von meinen Kumpels gesponsort,da diese nicht nur einen besitzen), und habe diesen komplett zerlegt. Zur Verwendung kann rein nur das Gehäuse mit Zylinder/Kopf und Seitendeckel. Als ich letztes Wochenende in der Schlosserei war, bruzelte ich mir eben eine Halterung für den Motor,um diesen auf der späteren Theke montieren zu können.
Demnächst werde ich mir ein Zapfanlagenset zulegen, darin ist alles enthalten,um eine Zapfanlage betreiben zu können( kl. Druckflasche +Minderer, Bierschlauch, CO2 Schlauch, den Schenkhahn und den Anschluss zum Bierfass+ montagemittel).


Nun möchte ich euch natürlich die Bilder keines falls vorenthalten....


weitere folgen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mzts150 am 7. Dezember 2011 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon tony-beloni » 29. November 2011 19:35

ich bin gespannt.
der motor fährt dann aber blank. bedenke das!
kein 1:33 oder 1:50 bier - cola - gemisch.......
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon Pumuckel » 29. November 2011 19:42

hmm... DAS nenne ich doch mal einen guten Anfang.
Viel Erfolg weiterhin, und Proost ! Ich fürchte das dieser Alkohol Motor mit mehr als 0,8 Promille laufen wird..... :D
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon Dorni » 29. November 2011 19:46

Also rein aus gesundheitstechnischen Gründen würde ich den Lebenssaft im Motor nur durch eine nicht sichtbare Edelstahlverrohrung leiten. Quasi das Gehäuse nur der Optik wegen. Man kann ja den Vergaser als Einlass und den Auslass am Zylinder als Auslass fungieren lassen.

Nice Project! :zustimm:

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon tony-beloni » 29. November 2011 19:50

schön am blitzeblanken krümmer rauszapfen.
der versteckte zapfhahn wird per bowdenzug am gasdrehgriff betätigt, welcher am lenker an der theke befestigt wird.....

nein ach quatsch. du wirst schon dein konzept haben.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon Luc´s » 29. November 2011 19:54

och nö das wär ja verschenkt was hälst du von der idee es mehr oder weniger sichtbar von unten kommen zu lassen (quasi durch die Ölablassschraube (ich nehm mal an das dass geht hatte noch nie nen ES Motor vor mir)) und den auslass also den Hahn bei der Kickstarterwelle herrauskommen zu lassen

nachtrag :ok Tonis Idee hat mehr Einfallsreichtum
Zuletzt geändert von Luc´s am 29. November 2011 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon Andreas » 29. November 2011 19:56

Interessantes Projekt! Bin auf weitere Bilder gespannt, so was in der Art hatte ich auch schonmal vor.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon vw25 » 29. November 2011 20:04

so was ähnliches habe ich schon mal im netz gesehen, aber mit automotor. ich bin auf jeden fall gespannt
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon mzts150 » 29. November 2011 20:05

Hi Jungs und Bier freunde, ich habe mirs so gedacht, dass der Hopfentee durch den Krümmer in den Zylinder zum Ansaugstutzen und dann durch den Vergaser heraus kommt.Der Schankhahn wird dann in den Vergaser Integriert irgendwie.
Hier mal ein Bild vom Zapfanlagenset.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon Andreas » 29. November 2011 20:14

vw25 hat geschrieben:so was ähnliches habe ich schon mal im netz gesehen, aber mit automotor. ich bin auf jeden fall gespannt


In Solingen gibts ne Moppedfahrerkneipe, da steht m.E. ein entsprechend umgebauter Z900-Motor.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon Andreas » 29. November 2011 20:16

mzts150 hat geschrieben:Hi Jungs und Bier freunde, ich habe mirs so gedacht, dass der Hopfentee durch den Krümmer in den Zylinder zum Ansaugstutzen und dann durch den Vergaser heraus kommt.Der Schankhahn wird dann in den Vergaser Integriert irgendwie.
Hier mal ein Bild vom Zapfanlagenset.


Ich hätte es genau anders rum gemacht. Gezapft wird aus dem Auslass. Unter den Gaser bekommt man kein Bierglas.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon mzts150 » 29. November 2011 20:28

Wie wäre es denn mit nem schööönnen Ansaugtrichter?

hier noch ein paar Bilder....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon schraubi » 30. November 2011 00:40

Hab ich auf der Veterama gesehen:

DSC00258.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon biebsch666 » 30. November 2011 06:13

Gab`s in unserer (Ur-)alten Zweitstammkneipe ("Highlander") auch.
Nette Idee und endlich mal standesgemäss!!!

Gruss vom Biebsch

PS.
tony-beloni hat geschrieben:bier - cola - gemisch

:kotz:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon mzts150 » 2. Dezember 2011 20:05

So, habe heute das Zapfanlagenset bestellt. dann kanns ja demnächst los gehen mit dem tüfteln.... "freu"
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon mzts150 » 7. Dezember 2011 20:20

So Jungs, bei mir hat sich in den letzten Tagen was getan. Der Motor ist jetzt fertig und komplett,fehlt nur noch das bestellte Zapfset!!!!

seht selbst....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon TS-Jens » 7. Dezember 2011 20:39

schraubi hat geschrieben:Hab ich auf der Veterama gesehen:

DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon sammycolonia » 7. Dezember 2011 20:50

TS-Jens hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Hab ich auf der Veterama gesehen:

DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:
da brauchts aber vier Hände damit der annähernd synchron läuft.... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon TS-Jens » 7. Dezember 2011 21:15

sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Hab ich auf der Veterama gesehen:

DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:
da brauchts aber vier Hände damit der annähernd synchron läuft.... :mrgreen:


4 Mann von der Sorte: http://www.youtube.com/watch?v=nvzeXntX ... re=related

:lach:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon sammycolonia » 7. Dezember 2011 21:18

TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Hab ich auf der Veterama gesehen:

DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:
da brauchts aber vier Hände damit der annähernd synchron läuft.... :mrgreen:


4 Mann von der Sorte: http://www.youtube.com/watch?v=nvzeXntX ... re=related

:lach:
HIER!!! Nr.1.... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon P-J » 7. Dezember 2011 21:20

TS-Jens hat geschrieben:4 Mann von der Sorte: http://www.youtube.com/watch?v=nvzeXntX ... re=related
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :bia:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon ozzy » 7. Dezember 2011 21:23

sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Hab ich auf der Veterama gesehen:

DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:
da brauchts aber vier Hände damit der annähernd synchron läuft.... :mrgreen:


4 Mann von der Sorte: http://www.youtube.com/watch?v=nvzeXntX ... re=related

:lach:
HIER!!! Nr.1.... :mrgreen:



Nr.2!!! und günnii würde da auch nicht nein sagen!
bis denne...
alex

Fuhrpark: MZ ES 150 / 1 (steht im Keller)

MZ TS 250 / 1 mit Superelastik Bj. 64, die Schwarze Pest...

Simson AWO 425 S Bj. 56 (steht im Keller)

Moto Guzzi 1100 California Bj. 1996

Yamaha XJ550 Puzzle
ozzy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert: 16. September 2007 19:37
Wohnort: Wuppertal
Alter: 33

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon Nordtax » 7. Dezember 2011 22:56

mzts150 hat geschrieben:So Jungs, bei mir hat sich in den letzten Tagen was getan. Der Motor ist jetzt fertig und komplett,fehlt nur noch das bestellte Zapfset!!!!

Meine ehrliche Meinung?
Der Motor sieht wirklich nett aus, aber die klobige Halterung geht garnicht.
Wie wärs stattdessen mit einem Halter in Form eines Sturzbügels aus gebogenem Rundrohr?
Zuletzt geändert von Nordtax am 7. Dezember 2011 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1332
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon MaxNice » 7. Dezember 2011 22:58

da köönte man was stilvolles rundes aus MPX bauen, evtl noch ein bisschen lasieren oder dunkel ölen, sieht super aus.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon mzts150 » 10. Dezember 2011 17:22

Hi Jungs, ich habe nicht allzu viel Zeit um jedes Detail perfekt auszuarbeiten...

Habe heute mal wieder ein paar Stunden runtergerissen und bin endlich fertig mit dieser Anlage, seht euch einfach die Bilder an...

den Rest muss mann dann vor Ort noch anpassen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon MZchen75 » 10. Dezember 2011 17:45

Kannst Du stolz sein, echt gelungen das ganze.

Hut ab... und prost dem Erschaffer

-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2011 17:45 --

Kannst Du stolz sein, echt gelungen das ganze.

Hut ab... und prost dem Erschaffer
Dummheit schafft Freizeit...

Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen
MZchen75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Wohnort: Celle
Alter: 55

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon mzts150 » 10. Dezember 2011 17:49

Danke fürs kompliment,nehme ich gerne an, trinke ja selbst gern Bier, hab auch gerade eins am Wickel "Grins"....
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon ftr » 10. Dezember 2011 17:54

Sieht gut aus. Gratulation.
Wann gibt es ein Video vom Zapfvorgang?
Wann beginnt die Serienproduktion für alle Interessenten aus dem Forum (natürlich nur die, die auch eine kleine TS haben :ja: )?
Dann steigt bestimmt auch der Marktpreis für einen schrottigen Ersatzteilspender MM150. :mrgreen:
Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon mzts150 » 10. Dezember 2011 18:07

ihr werdet lachen, habe paralell zu diesm projekt, nen seltenen ES 150 Motor mit runden Kupplungsdeckel für schlappe 20€ gekauft. Hat ne menge arbeit gemacht dass olle ding aufzubekommen)musste 4Schrauben aufbohren!!), die innereien waren alle noch top -außer die Kurbelwelle und der Kolben!
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon Mainzer » 14. Dezember 2011 17:54

Kannst ja mal über eine erweiterte Version nachdenken. Im Vergaser wird Kohlensäure zugemischt, wenn man kickt kommt das Bier raus und mit dem Schalthebel steuert man die Durchflussmenge :lol: (oder die Biersorte)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon mzts150 » 16. April 2012 16:22

Hi Jungs,wie versprochen hier die Bilder der Zapfanlage in der Laube meiner Kumpels!!!!

PS: Sorry dass es so lange gedauert hat, bin erst dieses WE mal wieder unten zu besuch gewesen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon MZchen75 » 16. April 2012 16:32

die Zündspule an der Decke, ....
da geht doch noch was, oder?

aber sonst feine Arbeit
Dummheit schafft Freizeit...

Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen
MZchen75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Wohnort: Celle
Alter: 55

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon Schumi1 » 16. April 2012 17:31

sieht richtig gut aus deine Motorzapfanlage. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon ETZeStefan » 16. April 2012 17:37

beeindrucken das teil ist top

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2671
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon ElMatzo » 16. April 2012 18:51

insgesamt ein ansehnsichler tresen. :ja:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon beres » 16. April 2012 20:36

Gelungen!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Bierzapfanlage

Beitragvon biebsch666 » 16. April 2012 20:41

Und auch die richtige Wanddeko!!! :gut: :gut: :gut:
Lemmy!!!!!!!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste