Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 20:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ritzel von Schubert.de
BeitragVerfasst: 31. März 2007 14:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,
nachdem mein 18er Ritzel angekommen ist, musste ich feststellen, dass es 2,5mm zu hoch ist, ist der Verschleiß nun so immens hoch? Hat jemand die Möglichkeit mir das Teil auf das Originalmass abzudrehen?

Viele Grüße

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2007 16:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
hat denn Niemand eine Drehbank im Keller? :( Ich bin so unglücklich... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Viele Grüße

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2007 17:09 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
muffel hat geschrieben:
hat denn Niemand eine Drehbank im Keller? :( Ich bin so unglücklich... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Viele Grüße

Uwe

Ich hab mir vor kurzem auch ein Ritzel gekauft,war im Bund zu breit (2mm).Gehe doch bei dir mal in der Nähe in eine Werkstatt die eine Drehbank hat,gibs was in die Kaffeedose und schon isses fertig :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2007 22:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
ja, ich hab nächste Woche Urlaub, da gehe ich mal suchen ob es in der Nähe was brauchbares gibt.

Viele Grüße

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 07:32 
Hast Du ein Ritzel um 10.- oder um 13.- Euro bestellt? Der billigere ist Nachbau und das andere abgelegenes Okinoolteil.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 14:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Hi Christopher,

exakt 12 Teuronen, wie gesagt bei schubert.de, von den 18ner Ritzeln gab es da nur eine Sorte.

Viele Grüße

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Das mit den 2 mm zu hohen Nachbauritzeln war jetzt schon öfter mal ein Thema. Aber warum schickt ihr die nie als Reklamation zurück ? Wenn alle (... oder zumindest ein Großteil der Käufer) die behalten wird der Händler auch nie bei seinem Vorlieferanten reklamieren !
Und wir kriegen dann in alle Ewigkeit Teile die wir selbstanpassen müssen für unser gutes Geld !
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
ad40 hat geschrieben:
Und wir kriegen dann in alle Ewigkeit Teile die wir selbstanpassen müssen für unser gutes Geld !
GENAU!

Ich reklamiere IMMER sofort wenn was nicht paßt.

Da meckere noch mal einer über die Qualität der DDR Teile...


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ach ja, bei einer Reklamation wegen Defekt MUß der Händler die Rücksendekosten tragen. Auch wenn, wie hier, das Teil nicht passt!

Und bei einem Warenwert von über 40,00 Euro trägt auch wiederum der Händler die Rücksendekosten.

Rücksendezeit bei Nichtgefallen, oder was auch immer, ist 14 Tage. OHNE Angabe von Gründen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
:zustimm:
Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 23:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
heute habe ich das besagte Ritzel tel. bei schubert.de reklamiert. Nach Schilderung des Problems sagte man mir Klärung zu. Nach einiger Zeit der Rückruf mit folgender Aussage: Die Ritzel mit dem langen Bund sind für die Fünfgangmotoren, die anderen für Viergangmotoren, Sie haben für ETZ bestellt also haben wir das richtige Teil bestellt.
Meine Reklamation hat mich also richtig weiter gebracht. Langsam zweifele ich ob ich vielleicht jahrelang mit dem "falschen" Ritzel rumgefahren bin. Wie hoch (lang) ist denn nun ein Originalritzel?

Fragende Grüße

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2007 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
ad40 hat geschrieben:
Wenn alle (... oder zumindest ein Großteil der Käufer) die behalten wird der Händler auch nie bei seinem Vorlieferanten reklamieren !

Mir ist allerdings ein Händler bekannt, der die Ritzel beim Lieferanten reklamiert hat. Er bekam zu hören, das es nie Beschwerden über die Ritzel gab. Die Ritzel würden natürlich zurückgenommen, aber andere gäbe es nun mal nicht auf dem Markt. Die Restbestände der Originalritzel sind gering.

Eine Zwickmühle für den Händler. Entweder kann er nun ein nicht ganz genau passendes Ritzel anbieten oder gar keins...

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2007 06:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
VielRost hat geschrieben:
Entweder kann er nun ein nicht ganz genau passendes Ritzel anbieten oder gar keins...


Wenn sie doch aber als o****** ...... feilgeboten,
sollte zumindest die Maßhaltigkeit...... eben auch bei Nachbauten gegeben sein?

Vielleicht ergänzt irgendwann old Münte die Gammelfleischnovelle vom Seehofer?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2007 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Habe ja auch das Schubert-Ritzel drinne und das hat mir jetzt keine Ruhe mehr gelassen und wollte es ausbauen zum Vergleichen mit originalen. Geht aber jetzt nicht, weil ich kein Sicherungsblech mehr da habe. Also erst mal nur geguckt.
Die Kette läuft mittig auf dem Ritzel und drängt nicht nach innen. Verschleißspuren sind nicht erkennbar, ist ja auch erst ein paar hundert km drin. Habe dann mal mit einem Tiefenmaß gemessen von Ritzel-Außenfläche zu der Platte, die den Simmerring trägt. Sind genau 13,9 mm. Vielleicht kann ja mal jemand nachmessen, wo Original-Ritzel drin ist. Vieleicht hatte ich ja Glück und habe bei Schubert ein originales erwischt.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 364 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de