Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 06:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 21:00
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 11
Sehr schön,ne Lost Place Abteilung habt ihr hier auch.Mein 2. grosses Hobby.Gefällt mir immer besser hier!
Dann bring ich doch gleich mal ein paar Bilder von meiner letzten Tour.Zum einen ein wilder Schrottplatz in Chatillon,der leider vor meinem Eintreffen bereits geräumt wurde.Da gabs schöne Autos von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die frühen 70er.Leider war nur noch ein rudimentär erhaltener Ford Cortina übrig.
Etwas weiter Nordwestlich fand sich dann noch ein "Händler" der überwiegend Militärisches in petto hat.Auch da war der Boden mittlererweile sehr Eisenhaltig:
Dateianhang:
Bunker NRW 094_640x480.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 095.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 096.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 114_640x480.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983;Simson S51 B4D "Super" 1986;Passat CL´82 Inarissilber WV;Passat GL`84 Stratosblau DS;Passat TDI Comfortline´99 Hellblau.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 17:24 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
haben die käfer keinen wert oder warum stehen die im wald rumm?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 17:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
War das der, den die Ludolfs auf ihrer Tour nach England angeschaut haben ?


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 21:00
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 11
Hier noch n paar:
Dateianhang:
Bunker NRW 116_640x480.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 117_640x480.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 119_640x480.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 122_640x480.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 124_640x480.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 125_640x480.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 125_640x480.jpg
Dateianhang:
Bunker NRW 128.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983;Simson S51 B4D "Super" 1986;Passat CL´82 Inarissilber WV;Passat GL`84 Stratosblau DS;Passat TDI Comfortline´99 Hellblau.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 17:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Beeindruckend, wenn da niemand Wache schiebt, hätte ich glaube einen Sack Ersatzteile abgeschraubt... :ja:


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 21:00
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 11
Ich hab zwar den Ludolf Blockbuster gesehen,aber da erinnere ich mich jetzt garnicht mehr dran.Keine Ahnung.
Was die Käfer sowie den Rest angeht finde ich die Preisvorstellung 1000Eur (Bei dem kost irgendwie alles n tausender,inclusive Baumwuchs im innenraum) für nen maroden Mexicokäfer schon etwas steil.Wenn man da mit nem Laster anrücken könnte und soviele Kübel einsammeln das wieder ein fahrbereiter draus wird wärs ja noch ok,aber für EINEN??Nee lass ma.Is schade drum aber dann frisst sie halt der Wald.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983;Simson S51 B4D "Super" 1986;Passat CL´82 Inarissilber WV;Passat GL`84 Stratosblau DS;Passat TDI Comfortline´99 Hellblau.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 17:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Eisenschweinehirt hat geschrieben:
Ich hab zwar den Ludolf Blockbuster gesehen,aber da erinnere ich mich jetzt garnicht mehr dran.


Nee, im Kinofilm sind sie nach Italien gefahren. Ich meine die Folge, als sie mit dem Borgward nach England getuckelt sind - wird aber schon der selbe Platz sein.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 19:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
ETZeStefan hat geschrieben:
haben die käfer keinen wert oder warum stehen die im wald rumm?


Das sind VW ! :shock: da kannst Du sowas doch nicht schreiben...

9
9
9
8

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 20:07 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Norbert hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
haben die käfer keinen wert oder warum stehen die im wald rumm?


Das sind VW ! :shock: da kannst Du sowas doch nicht schreiben...

9
9
9
8


naja der schrottpreis hatt ja auch wieder nen guten kurs erreicht oder :twisted:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
.


Ich hätte da auch was im Angebot :surprised:
Ein "kleiner" Schrottplatz in Schweden mit mehreren 100 Autowracks, mitten im Wald versteckt.
Vor wenigen Jahren wurde ein kleiner Teil des Platzes geräumt, nun befinden sich immer noch mehrere 100 Wracks am Platz :ja: :P
Ich war ein paar Stunden am Platz und habe mich mehrmals verlaufen, soviel zur Größe des Platzes :shock:
Weitere Bilder hier, 2005 Schweden Töcksfors anklicken.
http://schraubi.teamoxid.de/gallerie/



Dateianhang:
CIMG1605.JPG


Dateianhang:
CIMG1635.JPG


Dateianhang:
CIMG1646.JPG


Dateianhang:
CIMG1656.JPG


Dateianhang:
CIMG1688.JPG


Dateianhang:
CIMG1725.JPG


Dateianhang:
CIMG1729.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 20:38 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Und jeder hat seinen Erstbesitzer mal mit Stolz erfüllt. Der Saab guckt wie ein trauriger Hund.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 21:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Ich muss sagen das ich solche Bilder immer sehr traurig, unverständlich und weiß ich nich wie ich das ausdrücken soll... finde.
Nicht schön wie man solche vormals funktionierende Technik einfach vergammeln lässt, dann lieber gleich in die Presse und ab durch den Schredder aber nich so zur Schau stellen, das tut weh.
Aber dazu hat wohl jeder seine eigene Meinung.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
mir blutet das Herz ... :cry: die schönen Autos ... :(

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 16. April 2012 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Der Schrottplatz in Schweden gehörte einen Sammelwütigen alten Mann wie Lorchen :lol: :lol: :lol: . Der starb vor einigen Jahren, und alles sollte aufgeräumt werden.
Nach Protesten wurde der Platz zum Kulturdenkmal erklärt. Und man darf der Korrosion weiter zuschauen. :P :P

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 17. April 2012 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 21:00
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 11
Ich glaub den kenn ich,heisst der Ort nicht Kyrkogarden oder so ähnlich??Hab ich auch schon mal im www. gesehen,sehr interessant,würd ich gern mal hin is halt nicht gerade um die Ecke.
Ich kann Nr.Zwo´s Meinung nicht ganz Teilen.Solche Klassiker in diesem Zustand zu sehen ist bitter,da hast du wohl recht.
Andererseits freu ich mich immer wie blöde wenn ich etwas wirklich ALTES finde was zumindest noch ansatzweise steht/komplett ist sei es ein Fahrzeug/Gebäude oder was auch immer.
Is irgendwie Geschichte zum anfassen.Und mir in dem Moment lieber als wenn alles planiert wird und noch ne Fastfoodbude oder n Elektrodiscounter mehr in der Landschaft steht.Das erinnert mich dann immer an meine Kindheit als man noch so ziemlich überall spielen konnte und ein Schlachtauto auch mal 2 Jahre hinterm Haus stehen konnte ohne das das Ornungsamt angerückt ist. :ja:
Mag Umwelttechnisch nicht immer die Masterlösung gewesen zu sein,aber mittlerererweile hab ich oft das Gefühl die ganze Welt wird Idiotensicher gemacht.Ich warte eigentlich nur noch auf den Tag an dem ich die Emme nur noch auf abgesperrtem Privatgelände bewegen darf,weil sie nicht von einem Fahrassistenzsystem gesteuert wird....


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983;Simson S51 B4D "Super" 1986;Passat CL´82 Inarissilber WV;Passat GL`84 Stratosblau DS;Passat TDI Comfortline´99 Hellblau.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 17. April 2012 10:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Eisenschweinehirt hat geschrieben:
Andererseits freu ich mich immer wie blöde wenn ich etwas wirklich ALTES finde was zumindest noch ansatzweise steht/komplett ist sei es ein Fahrzeug/Gebäude oder was auch immer.

Da stimm ich auch voll und ganz mit dir überein, ich kriege halt nur Plaque wenn ich sehe wie man solche Sachen mit Vorsatz vergammeln/verfallen lässt :roll:

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 17. April 2012 18:03 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Nuja, ich kenn sowas in Estland. "Privates Freilichtmuseum" trifft's wohl ganz gut. Die retten eben vor der Presse, was sie können... das "Erhalten" kommt danach. Da es niemanden sonst gibt, der das tut (oder täte), ist es so schon absolut in Ordnung.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 17. April 2012 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Denkt mal zurück an die schlimmen Anblicke auf den Schrottplätzen unmittelbar nach der Wende. Da läuft es mir heute noch kalt den Buckel runter ....


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:00 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Und heute? Wann warst du das letzte Mal auf nem Schrottplatz? Sowas gibt es fast gar nicht mehr! Man geht heute zum "Verwerter" an den Tresen und fragt nach einem Teil, am besten mit Teile- oder mindestens Schlüsselnummern. Dann bekommt man olle Teile ohne Herkunft für den Preis des freien Handels minus 10%. Kein "selber ausbauen", damit auch keine Beurteilung des Fahrzeugs bzw. der Nachbarkomponenten des gewünschten Teils. Auch kein "mal gucken, vielleicht finde ich ja in nem anderen Auto ne andere Lösung für mein Problem".

Meine Erfahrung: Da kann ich auch gleich neu (im freien Handel) kaufen. Schrottplatzbesuch wegen Teilen kann man sich schenken.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 19. April 2012 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 21:00
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 11
Bei mir im Ort gibt es zwei Verwerter.Der eine in 3.Generation,mittlererweile recht modern,bietet auch günstige Verschleissware in neu an,Qualität ok.
Der andere kann mich mal!
Folgendes Szenario:
Mein blauer Passat verlor durch dummheit eines bekannten die Fahrertür (fragt lieber nicht!).Stand seit dem quasi als Wirtsch. Totalschaden in der Garage.Ich brauchte Fahrertür,Kotflügel links und später noch ein Frontblech (bitte erst recht nicht fragen!)Schrottis abgeklappert,der erste sagt mir die Autos kommen nur selten rein er gibt mir Bescheid.Endlich war mal ein Auto da,jedoch bis unter die Fenster verrottet-nützte mir nix.Der zweite in seiner bekannt liebenswürdigen Art:"Sone Scheisse braucht doch kein Mensch mehr,die leg ich mir nicht auf Lager,schmeiss die Karre weg!"(Kernaussage wenn man nach Teilen für einen 25J. alten Passat fragt).
Dann fiel mir ein weisser Variant auf in dem eine echt alte Frau unteregs war,die mir grundsätzlich dann begegnete wenn ich keine Möglichkeit zum Wenden hatte. :aerger:
Irgendwann traf ich die dann auf nem Supermarktparkplatz und wartete am Auto.Zu meiner freude hatte die ihren Passat abgewrackt,Dummweltprämie kassiert und einen neuen Polo geordert.Die hätte mir ihren alten VW auch für n Symbolischen Fuffi überlassen,sagte aber ich solle das lieber mit dem VW-Dealer klären.Der erklärte mir dann das der Verwerter rumheult wenn irgendwas fehlt und verwies mich an den,mein Pech war das Verwerter Nr.2 bei denen die Autos holte,also bin ich da hin.Mir war klar das aus den 50Eur nix mehr wird und bot ihm für das Auto von dem der logischerweise noch garnichts wusste 200 Eur.Und siehe da,plötzlich war die Scheisskarre ein begehrter Oldtimer und den Kat (Was fürn Kat??) könnte ich per se nich haben,also unter 600 Printen geht da garnix!
600 Eur?
Dafür krig ich n 5 Zylinder Syncro mit nem halben Jahr Resttüv,bleib ma realistisch.
-Dann halt nich,sprachs und hat den schönen Passat am Stück gequadert.
Also lieber garnichts dran verdient und gute Teile weggeschmissen,oder ich zahl den Preis den er letzte Nacht geträumt hat.
Der Typ hat echt nicht mehr alle Möhren im Beet.
Ich hab inzwischen alles für den Wagen aufgetrieben was ich brauche,durch einen Clubkollegen der 40 Km entfernt wohnt.War ein Prima Schlachtauto,er hat Motor und Getriebe genommen,ich den Rest.hat mich 100 Eur gekostet.
Geht doch,hat aber 4 Jahre gedauert! :ja:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983;Simson S51 B4D "Super" 1986;Passat CL´82 Inarissilber WV;Passat GL`84 Stratosblau DS;Passat TDI Comfortline´99 Hellblau.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 19. April 2012 08:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
weil du für einen kat ca. 100 € beim schrotter bekommst....


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wilde Schrottplätze in Belgien
BeitragVerfasst: 19. April 2012 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 21:00
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 11
Weiss ich ja....aber als dieses Auto vom Band lief war die DDR grad anfang dreissich und der Katalysator in einem Mittelklasse PKW Zukunftsmusik.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983;Simson S51 B4D "Super" 1986;Passat CL´82 Inarissilber WV;Passat GL`84 Stratosblau DS;Passat TDI Comfortline´99 Hellblau.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de