Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. April 2012 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hallo allerseits,

ich habe jetzt echt so langsam die Faxen dick was das Thema Kette angeht, brauche nun aber dringend einen Rat was ich tun soll;

Ich habe bei Hein-Gericke eine Kette mit O-Ringen gekauft. Ich wollte die mit Clip-Schloß, man gab mir eine mit Niet-Schloß (ohne daß ich das merkte).
Gemerkt habe ich das daheim beim Kettenwechsel. Es folgt eine lange Geschichte ein Nicht-O-Ring-Kettenschloß passend zu machen, was fast hinahaute, lasse ich mal weg.

Kurz: ich suche also ein Clip-Kettenschloß, 420, für O-Ring-Ketten. Dringend.
Oder jemanden in meiner Nähe der mir das Nietschloß zu machen kann.


Wo zaubert man sowas her?
Sämtliche Händler und Moppedläden hier haben allesamt nur noch Ab Größe 428 oder nur noch Nietschlösser.

Und das Niet-Werkzeug kostet dreistellig. Ja, mag sein daß es das online billiger gibt aber ich hätte es gern HEUTE oder MORGEN.

Gruß Alex, am Rand der Verzweiflung.

PS.: Ja, die O-Ring-Kette paßt durch die Kettenschläuche.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloß - dringend
BeitragVerfasst: 19. April 2012 17:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
wichtig ist dabei der kettenhersteller/modell da die hersteller da jeder seine eigenen maße hat.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloß - dringend
BeitragVerfasst: 19. April 2012 18:49 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,es gibt auch Schlöeesr zum schrauben,frag mal nach.mfg

-- Hinzugefügt: 19/4/2012, 19:51 --

longa hat geschrieben:
servus,es gibt auch Schlöeesr zum schrauben,frag mal nach.mfg
noch was,wer solche Ketten verkauft,hat doch sicher auch das Werkzeug dazu,und leit es kurz aus :?: :?: :?: .


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloß - dringend
BeitragVerfasst: 19. April 2012 18:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
schlösser zum schrauben gibts nur bei enuma, hab ich an der baghira, dran hält astrein.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloß - dringend
BeitragVerfasst: 19. April 2012 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hein Gericke ist leider kein Werkzeugverleih.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloß - dringend
BeitragVerfasst: 19. April 2012 19:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Bei Gericke oder Tante Louise gibt es doch nen Kettennieter für 49,- Der funzt janz gut.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2012 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ja, aber diese Extrakosten würde ich momentan gerne umgehen zumal ich sonst nie Nietenschlösser benutze.

Zumal ich nciht weiß ob ich so ein Ding überhaupt in das enge Stück reinkriege wo die Kette sichtbar ist.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2012 19:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
420er Kette ist für eine 150er MZ.
Ist das so.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2012 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hm, mich interessiert im Augenblick gerade weniger ob die Kette auch für ne 150er paßt -.-

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2012 20:34 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich verschleudere Zeit.
Und das in Mengen wegen----


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2012 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2012 08:40
Beiträge: 30
Wohnort: Rand vom Vogelsberg
Aufpassen!
Der Online-Heiner bietet geschlossene und offene Ketten mit Niet- oder Clip-Schloss an.
Beim Lokalen-Heiner (Linden) bekommt man (eigene Erfahrung) eine Geschlossene plus extra Euronen für ein Clipschloss.


Fuhrpark: Kenne drei MZ-ler

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2012 22:28 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Alex hat geschrieben:
Hm, mich interessiert im Augenblick gerade weniger ob die Kette auch für ne 150er paßt -.-

Sollte es aber, denn wenn es wirklich eine 420er Kette ist, passt sie nur für die 150er.
Für die 250er müsste es eine 428er sein, und für die Taxe eine 520er.

Und wenn du ein Schloß bekommst, dann muß es exakt passen, schon ein 0,2mm zu kleiner Bolzen macht kurzfristig sowas:
Bild
Bild

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2012 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Zitat:
Sollte es aber, denn wenn es wirklich eine 420er Kette ist, passt sie nur für die 150er.

...ich würds ja nicht schreiben wenn die Rotaxe nicht auch 420er Ketten bräuchten... :roll:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Alex hat geschrieben:
Zitat:
Sollte es aber, denn wenn es wirklich eine 420er Kette ist, passt sie nur für die 150er.

...ich würds ja nicht schreiben wenn die Rotaxe nicht auch 420er Ketten bräuchten... :roll:
die Rotaxen brauchen 520 Ketten.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Shit, da hab ich mir ja ein Ei gelegt. Das fällt mir eben erst auf. Wie zum Teufel komme ich auch darauf daß da 420er drauf sollen?

Ich bin grad schwer verwirrt.

Ich brauch ne neue Kette.

:oops: :roll:

Edith sagt: na immerhin hab ich jetzt schonmal eine für meine TS :biggrin:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Zuletzt geändert von Alex am 20. April 2012 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Genau.
Kannste die noch umtauschen? Noch in Originalverpackung?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
also 420 und 520 müßtest du doch sofort an an der Stärke ..Breite erkennen...... übrigends die 420 von Hein sind Klasse...kein nachspannen..hält seid 15000km so ihre Länge und als 520 nehm bloß nicht die billige Kette...die hat bei mir gerade Sosa Hin-und zurück gehalten....aber dazu hatten wir schon viel im forum geschrieben....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 10:18 
Offline

Registriert: 15. März 2008 20:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Hallo Alex,

wenn ich mal eine Kette genietet habe - (das war früher bei der CB 450S und der Skorpion so), dann hab ich das auf die konventionelle Art gemacht. Also Kettenenden mit Nietschloss verbinden, dabei O-Ringe nicht vergessen und vernieten. Hierbei ist eine dritte Hand hilfreich, braucht man aber nicht unbedingt. Ein zweiter Hammer wird hintergehalten, damit das Niet auch den Schlag des Niethammer aufnehmen kann (wobei der Niethammer ein normaler 600gr. Hammer ist, der allerdings mit der Finne auf das Niet schlägt). Es ist gut, wenn der zweite Hammer ein schwererer (1000 gr.) ist.

Zu der Kettengröße für dein Motorrad kann ich nichts sagen, weiß aber auch, dass die 150er TS eine 420er benötigt.

Gruß aus Münster,
Peter


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich werde leider dann wieder eine 520NZ nehmen müssen. Geht nicht anders. Oder nenne mir eine, die länger hält aber durch die Kettenschläuche paßt. Im Grunde hatte ich mich ja schon gewundert daß die 420er da rein paßt...

Aber ich versteh eines nicht:

Was zum Teufel sagt die "420" oder "520" eigentlich aus? Was ist da anders? Ins Ritzel und ins Kettenrad paßt die Teilung offenbar wunderbar rein.

Kann ich sie also wirklich nicht nehmen? Hält sie den Zugkräften des Rotaxmotors nicht stand?

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 11:21 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Da gibt es die Erklärung:
http://www.heckmann-gartentechnik.de/fi ... torr-19618

Die 420er darf aber nicht auf 520er Ritzel passen, die Teilung ist verschieden, nur die Breite ist gleich.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mein letzte Kette für die Rotax hatte ich hier gekauft....wie lange sie gehalten hat ..keine Ahnung hab sie ja verkauft...aber sie hat sich zur Fahrt in den Harz nicht gelängt..ich brauchte nicht nachspannen....auch wurde es in den Schläuchen nur noch Hand-warm....gibs dort bis 120 Glieder...aber ich weiß nicht mehr wie viele glieder die Kette der Country haben soll..muß klick achso es war die O_Ring Kette verstärkt.....Preis so um die 95 Euro

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Danke für die Erklärungen und die Tipps;
Die von Dir genannte Kette (Regina O-Ring) gibt es dort erst ab 104 Glieder; brauchen tut die Country aber 102.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Alex hat geschrieben:
Danke für die Erklärungen und die Tipps;
Die von Dir genannte Kette (Regina O-Ring) gibt es dort erst ab 104 Glieder; brauchen tut die Country aber 102.
dann machste die eben auf Länge.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Nochmal ne Kette durchsägen habe ich keine Lust, das ging schonmal schief (drei mal abgeschnitten und immernoch zu kurz :twisted: ). Ich schau mich aber mal um obs die nicht irgendwo passend gibt.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Alex hat geschrieben:
Nochmal ne Kette durchsägen habe ich keine Lust, das ging schonmal schief (drei mal abgeschnitten und immernoch zu kurz :twisted: ). Ich schau mich aber mal um obs die nicht irgendwo passend gibt.
Alex seid wann sägt man Ketten auf Länge....Niet abschleifen...mit dem Dorn durchschlagen fertig....und ganz ehrlich was das nicht kann sollte keine MZ und es Recht keine Country fahren..... :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Naja, ich bin die Country halt 33000 km gefahren ohne mich auch nur einmal um die Kette zu kümmern (ein paar mal gefettet, fertig).
Einen Dorn habe ich nicht und an neuen Produkten herumdoktern ist überhaupt nicht meins, da hab ich immer ein schlechtes Gewissen.
Ich will ein Ersatzteil kaufen, es soll passen und mich für seine Lebensdauer in Ruhe lassen. :twisted:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Alex hat geschrieben:
Ich will ein Ersatzteil kaufen, es soll passen und mich für seine Lebensdauer in Ruhe lassen. :twisted:
dann muß du auf Japaner umsteigen :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. April 2012 19:06 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,ich möchte ja nicht meckern,aber wenn du mit der Kette schon so ein Problem hast (und das ist ja nun wirklich ein FURZ )dann solltest du nie eine Panne unterwegs haben,ein bischen damit befassen sollte mann sich schon.Nicht Böse gemeint.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. April 2012 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49
Moin,

Ich kaufe nur die Ketten von DID und dann immer hier, denn es gibt problemlos die Clipschlösser dazu zu bestellen. Egal ob nun eine Kette mit oder ohne O-Ringen haben willst. Die DID 520 VX gibt es offen mit 96 bis 120 Gliedern von 44-55€ musst dann nur noch das passende Schloss dazu ordern. Lieferzeit war immer recht fix.

_________________
Gruß, Ronny


Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. April 2012 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
@longa: Danke für den wirklich hilfreichen Rat. :roll:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2012 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Omfg. Ich glaube ich bin dabei, restlos zu verblöden.

Wie komme ich eigentlich überhaupt auf 420?

Ich habe nun nochmal in meine Garage geschaut um die genaue Bezeichnung der Kette nachzusehen, nicht daß ich mich doch irgendwie geirrt habe.

Es ist eine RK 520SO.

Ich habe also die richtige gekauft und hier dann im Forum was von 420 gepostet. Was soll der Scheiß, blödes Hirn, willst Du mich verarschen oder was?! :evil: 8)

Weiß der Geier wo die 4 da her kam. Jedenfalls stimmt alles. Und ich fahr jetzt nach Feierabend nochmal beim HG vorbei und hole ein RK 520 Clipschloß... :roll:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2012 18:49 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Alles wird Gut. :bindafür: :patpat: mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2012 19:17 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Alex - ich fühle mit dir ... du bist nicht doof

du hast mit Ketten halt nur genau so viel "Glück", wie ich mit Kurbelwellen und Kolben.

Ich vermute ich bin ein Magnet für Schrott und Einzelfälle in diesen Fällen :lach: Ich hoffe ja, daß ich den Kelch langsam mal weitergeben habe..

Mach dir nix draus - Du bist eben ein Magnet für Kettenprobleme aller Art :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2012 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ja, jetzt kann endlich alles gut werden. :lach:

Aber wie zum Donnerwetter kam ich die ganze Zeit darauf daß ich ne 420 gekauft hätte... :roll:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de