Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 03:46 
Offline

Beiträge: 3
Hallöchen. Ich habe in Dtl. noch eine ETZ 250 zu stehen und benutze sie sogar ab und an. Rein vom technisch-handwerklichen bin ich Noob, wobei ich mich prinzipiell nicht davor scheue zu basteln, wenn ich die Konsequenzen überschauen kann. Bei EDV-Themen bin ich dann schon etwas bewanderter ...

Die ETZ hat noch keinen elektrischen Anlasser, etwas was ich auf absehbare Zeit gern ändern würde. Weiterhin hat sie noch eine Trommelbremse und auch da wäre mir eine Scheibenbremse lieber. Irgendwas wurde wohl vom Vorbesitzer bei der Zuleitung vom Vergaser zum Motor (oder so, s.o. bin Noob) "poliert" um mehr Leistung rauszuholen. Keine Ahnung ob man das überhaupt rückgängig machen kann, wäre mir aber insofern lieber, weil es sich sicherlich auf den Verbrauch auswirkt. Außerdem würde mich noch interessieren ob es auch für derlei alte Modelle Tankstandanzeigen gibt usw. ...

Kann man so eine Maschine auch "rundumerneuern" lassen und würdet ihr das überhaupt bei meinem (offensichtlichen :lach: ) Kenntnisstand empfehlen?

Welche Lektüre würdet ihr mir allgemein empfehlen? Irgendwelche Tips wo man diese dann ggf. herbekommt?

Wenn ich in Dtl. bin, handelt es sich ums südliche Brandenburg (falls das für Werkstattempfehlungen o.ä. relevant sein sollte).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 06:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Willkommen im Forum :tach:
Den Gedanken mit dem Anlasser solltest du dir wieder aus dem Kopf schlagen, da sind schon andere Leute dran verzweifelt, die deutlich mehr technisches Hintergrundwissen besitzen, als du dirselbst zugestehst.
Die Umrüstung auf Scheibenbremse ist da schon eher machbar, Gebrauchtteile sollten genügend am Markt sein und sicher findat sich auch jemand der dir dabei helfen kann.
Was den Ansaugstutzen des Vergasers angeht, kannst du das sicher so lassen, ein wenig Optimierung schadet dem Verbrauch sicher nicht. Natürlich müsste man sehen was da genau gemacht wurde, ist ja nicht ausgeschlossen das da ein Hobbytuner auch was verschlimmbessert haben könnte.

Für jemanden, der sich in die MZ Materie einlesen möchte ohne ausschließlich mit Technischen Themen überschüttet zu werden ist evtl. "Das große gelbe Schrauberbuch" von Wildschrei zu empfehlen, als gebrauchte DDR, Lektüre könntest du dich nach " Ich fahre eine MZ" oder "Wie helfe ich mir selbst- MZ Motorräder" umschauen :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 07:02 
Offline

Beiträge: 3
Erstmal vielen Dank für die Antwort und die nette Begrüßung. Werde mich mal nach den genannten Titeln umtun. Bei den DDR-Titeln sollte ja eventuell ein Antiquariat noch etwas haben. Eignen sich ggf. auch Bücher zu den Vorgängermodellen (TS 250 usw.)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
grüße,

für die grobe technik eigenen sich sicher auch die bücher zu den vorgängermodellen. empfehlen würde ichs dir aber nicht, da man sehr schnell an den einen punkt kommt, an dem es ein detail (einen bestimmten einstellwert bspw.) nachzuschlagen gilt. spätestens dann ist das passende buch schon von vorteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Nein, eher weniger. Der Nachfolger ETZ 251 ist technisch sehr ähnlich. Was die elektrische Anlage angeht auch die ETZ 125/150. Die Reparaturanleitung für diese Modelle findest du auch online.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2159
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen :tach: :tach: :tach:
zum einlesen würde ich auch das"große gelbe schrauberbuch" empfehlen kostet ca 20€.
hast du ein foto von der mz?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 09:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Ein Hallo auch von uns. :tach: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Hallo Oliver,
auch erst mal "Grüß Gott", und keine Angst vor der Technik. Mit der empfohlenen Literatur, und evtl. jemand der mit auf die Finger schaut, kommst Du sehr weit.

Elektrischer Anlasser würd ich definitiv nicht machen. Kein Motorrad mit E-Start hab ich so problemlos anbekommen wie meine TS mit Kickstarter. Und wenn ich immer wieder in der Nachbarschaft beobachte, was die mit ihren modernen Kisten orgeln müssen... :lach:
Dann schleppst Du nicht nur den Anlasser mit dir rum, sondern auch extra Kabelbaum, größere + schwerere Batterie, ...

Ok, so super anspringen tut meine TS erst seitdem ich die elektronische VAPE Zündung drin hab. Aber vielleicht ist das bei der ETZ mit ihren serienmäßigen 12V gar nicht nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 09:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Brokkr hat geschrieben:
Eignen sich ggf. auch Bücher zu den Vorgängermodellen (TS 250 usw.)?


Die Rep.-Anleitung der TS 250/1 eignet sich für fast die gesamte Mechanik der ETZ 250.

Das Motorinnenleben ist weitgehend gleich, Gabel , Bremsen (ohne SB), Stoßdämpfer und Räder ( hinten anderer Durchmesser ) sind auch
gleich oder nah verwandt.

Extra beschaffen würde ich das TS 250/1 Material aber nicht. Nur wenn vorhanden oder im Netz greifbar.

Die Elektrik ist aber nicht vergleichbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen und viel Spaß beim Basteln :wink:

Hier sind alle verückt nach Fotos :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 10:44 
Du kommst doch aus der Nähe von CB...dort in dem Raum gibts doch paar gute leute die auch hier sind und sicher helfen können...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 11:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Chrono hat geschrieben:
Du kommst doch aus der Nähe von CB...dort in dem Raum gibts doch paar gute leute die auch hier sind und sicher helfen können...

Laut Mitgliederkarte Forst.... ;D Komisch, ich auch :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 11:29 
UlliD hat geschrieben:
Chrono hat geschrieben:
Du kommst doch aus der Nähe von CB...dort in dem Raum gibts doch paar gute leute die auch hier sind und sicher helfen können...

Laut Mitgliederkarte Forst.... ;D Komisch, ich auch :ja:


Jupp..an dich dachte ich auch gleich.. :mrgreen:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Als Literaturempfehlung kann ich online auch www.mz.cx nennen.
Für die ETZ250 findet man dort viele hilfreiche Infos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 15:35 
Offline

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
Brokkr hat geschrieben:
Die ETZ hat noch keinen elektrischen Anlasser, etwas was ich auf absehbare Zeit gern ändern würde. Weiterhin hat sie noch eine Trommelbremse und auch da wäre mir eine Scheibenbremse lieber.


herzlich willkommen. mal abgesehen von den problemen das zu verwirklichen sehe ich keinen sinn in einem elektrischen anlasser, es sei denn du bist 60cm groß ;-) normalerweise springt eine MZ sehr gut und zuverlässig an, wenn sie das nicht tut, passt was nicht.
scheibenbremse ist keine große aktion, kommt eben drauf an wie gut du an die teile kommst, rechne von 100-150€, je nachdem + einbau. hervorragend ist "wie helfe ich mir selbst" von Neuber-Müller. immer wieder auf ebay zu finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 15:47 
Offline

Beiträge: 3
Erstmal ein großes Dankeschön in die Runde, daß ihr mich so herzlich willkommen heißt. :)

mariobusch hat geschrieben:
hast du ein foto von der mz?
Nicht hier, nein. Kann ich im Juni machen, wenn ich das nächste Mal in Dtl bin und es nicht vergesse.

Chrono hat geschrieben:
Du kommst doch aus der Nähe von CB...dort in dem Raum gibts doch paar gute leute die auch hier sind und sicher helfen können...
Jupp, komme ich. Lebe aber derzeit nicht mehr in Dtl ;)

UlliD hat geschrieben:
Laut Mitgliederkarte Forst.... ;D Komisch, ich auch :ja:
Exakt. 105 als Postleitzahl wollte das Forensystem komischerweise nicht, aber ich lebe eben nicht mehr dort (sprich: 03149).

Ich merke schon, daß ich mit dem Anlasser auf dem Holzweg bin, aber irgendwas muß sich zumindest beim Anlasser drehen lassen (hoffe ich), damit man schon bevor man ein dutzend Mal tritt das Ding anbekommt. Funktioniert in einigen der Videos die ich gesehen habe doch auch :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 16:25 
Offline

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
Brokkr hat geschrieben:
damit man schon bevor man ein dutzend Mal tritt das Ding anbekommt


am Sonntag zum letzten Mal gelaufen, geht auch ohne Elektrostart:

http://www.youtube.com/watch?v=HTK2_-OY ... e=youtu.be


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja denn mal herzlich willkommen hier und dutzende Mal trete ich auch nicht.
Zwei Mal und sie surrt, meine TS. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 19:29 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und Willkommen :hallo:

Und viel Spass mit deiner ETZ, rein technisch wurde bereits alles gesagt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 17. April 2012 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Viel Spass mit der ETZ. Am besten alles ziemlich original lassen, das hat sich eigentlich bewährt.

MK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 20. April 2012 11:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Hallo und willkommen bei uns! :wink:
Und als Literaturquelle immer gut ist www.miraculis.de !
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutiger Anfänger sucht Einstieg
BeitragVerfasst: 20. April 2012 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hallo Oliver und nachträglich ein Herzliches Willkommen hier! Bild
Vielleicht sieht man sich ja mal in der Gegend oder hier! Stammtisch Cottbus :wink: Viel Spaß im Forum!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt