Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Bitte haltet diese Kategorie frei von OT und nehmt nur Bezug auf die jeweils aktuellen Themen.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 10. November 2011 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2010 22:08
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher

Skype:
king
Nun wird ein "Neuer Sachse" ins Rennen geworfen.Der IDM 10te -Toni Finsterbusch- wird die 12er Saison in der Moto 3 für MZ (hm..., Rahmen/Motor?) die Fahnen hochhalten.Leider habe ich ihn 2011 nicht auf dem Ring bei seinem 12.Platz gesehen(125er).Egal ; Toni - gas an !
Ralf-B.aus L


Fuhrpark: TS 250/1 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 10. November 2011 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Super, ich wünsche viel Erfolg :P Toni Finsterbusch

Gruß, Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 10. November 2011 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Na prima,da gehts steil.Hab gehört das MZ wohl mit 3 Fahrern in der Moto 3 starten wollen.Is da was dran?
Weiß schon jemand was vom Maxl,bleibt der MZ?

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 10. November 2011 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2010 22:08
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher

Skype:
king
Ferris hat geschrieben:
Na prima,da gehts steil.Hab gehört das MZ wohl mit 3 Fahrern in der Moto 3 starten wollen.Is da was dran?
Weiß schon jemand was vom Maxl,bleibt der MZ?

MfG

-ich persönlich glaube nicht daran,ausser das einige Jungs genug Geld mitbringen(da sind einige am Start),nur beisst sich das auch manchmal mit dem fahrerischen Talent,und dies wäre ja kontraproduktiv für MZ.Der "kleine Öttl"als IDM 4ter kann,s sich bestimmt aussuchen... .
-Max siehe : MZ in Moto 2
R.B.


Fuhrpark: TS 250/1 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 10. November 2011 21:19 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Ferris hat geschrieben:
Na prima,da gehts steil.Hab gehört das MZ wohl mit 3 Fahrern in der Moto 3 starten wollen.Is da was dran?
Weiß schon jemand was vom Maxl,bleibt der MZ?

MfG


Nein ist totaler Quatsch, frag mich wo solche Gerüchte entstehen. MZ hat für Moto2 und Motor jeweils einen Startplatz. Nicht mehr und nicht weniger.
Somit Finsterbusch Moto3. Am Montag hat dieser auf der Honda 250er getestet. Ob es dann auch das Moped wird, keine Ahnung.
Moto2 wird Interessant, denke da ist vieles möglich an Fahrern.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 11. November 2011 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Das mit den 3 Startplätzen hat mir ein Kumpel erzählt,keine Ahnung wo der das aufgeschnappt hat.
Ich hoffe ja ma das der Maxl bei MZ bleibt,könnte mir keinen besseren Vorstellen.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 6. April 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Hallo,
weiß man denn nun genaueres über die Moto 3 Maschine? Ist das ein eigener Motor oder muss der zugekauft werden?
Ich würde MZ ja noch einen schnellen 250er Motor zutrauen. Die hatten ja auch einen sehr guten 125er Serienmotor.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 6. April 2012 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 19:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49
Hallo,

Sven H. hat geschrieben:
weiß man denn nun genaueres über die Moto 3 Maschine? Ist das ein eigener Motor oder muss der zugekauft werden?
Ist ein Production-Racer von Honda. Da ist rein gar nichts aus Hohndorf dran.

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 07:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
s.k. hat geschrieben:
Da ist rein gar nichts aus Hohndorf dran.


Nicht mal Wimmers Patentierte Schwinge :?:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 19:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49
P-J hat geschrieben:
Nicht mal Wimmers Patentierte Schwinge :?:
Du meinst wahrscheinlich die Gabel. Nein. Die hat man wohl mal in der Saison 2010 an der Moto2 getestet (da hatte man ja auch noch einen selbstgebruzzelten Rohrrahmen) - war aber wohl nix.

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 11:44 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Könnte sehr gut sein, dass es da heuer ein ähnliches Endergebnis gibt, wie im Vorjahr in der Formel 1 - deutscher Weltmeister und österreichischer Rennstall.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
warten wir mal das Training ab und sehen, wie es weitergeht ... :lupe:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
s.k. hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Nicht mal Wimmers Patentierte Schwinge :?:
Du meinst wahrscheinlich die Gabel. Nein. Die hat man wohl mal in der Saison 2010 an der Moto2 getestet (da hatte man ja auch noch einen selbstgebruzzelten Rohrrahmen) - war aber wohl nix.

Gruß
Steffen


Guckt mal auf der MZ Seite mal in die Sponsoren Mappe 2012. Dort steht man hätte ein neuartiges,patentiertes Federungssystem.
Das hätte das Potential die Rundenzeiten gegenüber der Konkurenz um 0,5sek zu verbessern. Ist bestimmt nur blabla um Sponsoren
zu ködern,aber wer weiß.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 16:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
und fort ist mein fundierter beitrag :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
wat fürne Scheißkarre.........

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
knut hat geschrieben:
und fort ist mein fundierter beitrag :mrgreen:
hier wird sogar Reis geklaut :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2010 22:08
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher

Skype:
king
als bekennender Max-Fan hoffe ich jetzt das was geht,wau gerade das noch mit dem 2. von der Prinzessin mitbekommen...
es könnte ein großes Jahr für den Sächsischen(deutschen)Motorsport werden,auf gehts + evt.sieht man sich nächstes WE
"am Österreicher";ahoi
Ralf-B.aus L


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 19:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49
Sven H. hat geschrieben:
Guckt mal auf der MZ Seite mal in die Sponsoren Mappe 2012. Dort steht man hätte ein neuartiges,patentiertes Federungssystem.
Das hätte das Potential die Rundenzeiten gegenüber der Konkurenz um 0,5sek zu verbessern. Ist bestimmt nur blabla um Sponsoren
zu ködern,aber wer weiß.
Ja alles nur Prosa für die Außendarstellung. Das sagenumwobene Federungssystem siehst Du hier: http://www.youtube.com/watch?v=0rzYL8mJs38
Man erkennt sofort, dass man das nicht einfach so an jeden Rahmen dranfriemeln kann. Auch ist die Ähnlichkeit mit dem Telelever-System von BMW offenkundig. Und fährt BMW etwa die Telelever in der Superbike WM? Nein! Das Homologationsfahrzeug S1000RR hat eine normale Upsidedown-Gabel. Möglicherweise lässt das Reglement die Telelever nicht zu - das weiss ich nicht. Wahrscheinlicher scheint mir jedoch, dass das System für diesen Einsatzzeck keinen Vorteil bringt. Unter anderem verhindert die Telelever ja ein tiefes Eintauchen und ein Verkürzen des Nachlaufs beim Anbremsen. Letzteres ist aber bei den Racern ein durchaus gewünschter Effekt, denn dadurch kann man leichter einlenken. Und ja: die Wahnsinnigen in der GP-Szene bremsen in vielen Kurven auch noch in Schräglage bis zum Scheiterpunkt der Kurve! :shock:

Gruß
Steffen

-- Hinzugefügt: 7. April 2012 17:56 --

Achja 2 Dinge wollte ich für die Rennsportinteressierten hier noch erwähnen:

1) Fotos vom "MZ"-Racingteam gibt es dieses Jahr unter http://www.mz-racing.de/

2) Ant West ist nach all dem Hickhack (MotoGP, Karriereende, British Superbike) nun doch wieder zurück in der Moto2. Und zwar bei den Qataries auf einer Moriwaki. Die sind noch langsamer als "unser" Schwedenpfeil. ***reusper***

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 7. April 2012 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Naja, die Qualifikation ist durch und weder in der Moto3 noch Moto2 Klasse konnte MZ was reißen. Da gehts nur um die rote Laterne.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 19. April 2012 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Ich schaue hier nur noch ab und zu mal rein, aber ich Frage mich, warum die so viel Geld und Zeit mit den Rennen verbraten. :?:


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 19. April 2012 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Ich fürchte beim MZ Rennteam gehen sowieso bald die Lichter aus. Der technische Leiter Warren Willing will weg von MZ.
Er hat für 2012 noch kein Geld gesehen. Nach den Tests in Jerez war er eigentlich schon in seine Heimat Australien zurück
gekehrt, hat seine Meinung den Fahrern zuliebe für Katar geändert. Jetzt ist er wieder heim geflogen und weiß noch nicht ob
er wieder kommt.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 19. April 2012 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Naja man hört ja so einiges.
Beim 1.Rennen hat einer der Kommentatoren erzählt das der Max in der letzten Saison mit eigentlichen MZ nix gerissen hat.Er hat sich dann selber eine Honda gekauft und Renntüchtig gemacht.Deswegen hat der wahrscheinlich auch so gut abgeschnitten,ansonsten wäre der auch wie der West nur hinten rum geeiert.
Schade,ich bin schwer enttäuscht :( .

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 21. April 2012 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 19:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49
Xivender hat geschrieben:
Ich schaue hier nur noch ab und zu mal rein, aber ich Frage mich, warum die so viel Geld und Zeit mit den Rennen verbraten. :?:
Weil es die Illusion aufrecht erhält, MZ wäre ein Motorradhersteller? Threads wie diese hier zeigen ja auch, dass das funktioniert! Gemessen daran, was eine vergleichbare weltweite Medienpräsenz bei "klassicher Werbung" kosten würde, ist der Renneinsatz auch vergleichweise billig. Zumal er zumindest in diesem Jahr ja auch über die "Mitgift" der Fahrer finanziert wird.

Ferris hat geschrieben:
Beim 1.Rennen hat einer der Kommentatoren erzählt das der Max in der letzten Saison mit eigentlichen MZ nix gerissen hat.Er hat sich dann selber eine Honda gekauft und Renntüchtig gemacht.
"Guten Morgen" kann man da nur sagen. :shock:
1) In der Moto2 fahren derzeit ALLE Teams Einheitsmotoren von Honda. Das ist Teil des Reglements und dient der Kostenreduktion.
2) Richtig ist, dass MZ das eigene Stahlrohrchassis nicht konkurrenzfähig bekommen hat. Dass dies eintreten würde, war nun wirklich alles andere als überraschend. Und offenkundig war es auch Max ziemlich schnell klar, denn er trat nicht ein einziges Rennen mit dem MZ-Rahmen an! Da die vergangene Saison bei MZ für Max der Scheideweg war, ob er im internationalen Rennsport eine Zukunft hat, konnte er sich keine Experimente erlauben und hat halt selbst (bzw. vermutlich seine Sponsoren) Geld für den Erwerb eines Rahmens von FTR locker gemacht. Die Schnelligkeit, mit der das Geld besorgt, die Sache mit Wimmer abgestimmt und der Deal mit FTR abgewickelt wurde, deuten m.E. darauf hin, dass dies eine frühzeitig einkalkulierte Option war. Betreut wurden Max und sein Bike (anders als Ant West) von einem italienischen Team, welches er selbst ausgewählt hat und von MZ bezahlt wurde. Es ist also keineswegs so, dass er sich auf eigene Faust irgendwo "eine Honda gekauft und Renntüchtig gemacht" hat. Das hört sich ja an, als hätte Max da selbst dran rumschrauben müssen!
Ab dem 4. Rennen fuhr übrigens auch Ant West mit einem FTR-Rahmen (den Wimmer/MZ-Racing bezahlt hat). Seine Ergebnisse wurden damit freilich zunächst nicht besser - vermutlich eine Mischung aus Verunsicherung, Demotivation und fehlendem Können, ein Motorrad in die richtige Richtung zu entwickeln/abzustimmen. Jedenfalls zeigte seine Formkurve erst dann wieder deutlich nach oben, als er Warren Willing als Techniker zur Seite gestellt bekam. In der Folge war er wieder konkurrenzfähig zu Max und hat ihn auch im Rennen unter Normalbedingungen geschlagen! Bei Regen war Anthony ohnehin immer eine Macht - auch mit dem Ofenrohrgebruzzel aus Hohndorf.

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 21. April 2012 06:56 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Sehr interessant, diese Informationen.
Dann war wohl nur die Auschrift am Motorrad von MZ.

Dass da nur Honda-Motoren verwendet werden, war mir wohl klar, dass das Team den eigenen Rahmen auf den Schrott geworfen hat, habe ich aber nicht gewusst.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 21. April 2012 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Das mit den Rahmen wusste ich auch noch nicht. Allerdings interessiere und verfolge ich
ich den GP erst seit kurzem wieder. Als ich zuletzt Feuer und Flamme dafür war wurde Rossi grade
zum dritten mal Weltmeister. Als Doohan so dominant war, hatte ich auch schon mal ne Weile
Pause gemacht.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 21. April 2012 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
@ s.k.: Ja soweit war ich auch schon das das Einheitsmopeds sind.Mir gings nur um die Sache Max und eigene FTR.Ich kann das ja nur so wiedergeben wie der Kommentator das erzählt,genaueres erfährt man auf sport1 eh nich.
Aber vielen Dank für die Aufklärung.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 21. April 2012 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 19:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49
Sven H. hat geschrieben:
Als ich zuletzt Feuer und Flamme dafür war wurde Rossi grade
zum dritten mal Weltmeister. Als Doohan so dominant war, hatte ich auch schon mal ne Weile
Pause gemacht.

Ging mir auch so. Erst als Muz '98 und '99 ein Team sponsorte, war es für mich wieder interessant.
http://en.wikipedia.org/wiki/Muz_500
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... -wm/106556
http://www.speedweek.ch/medialibfiles/9 ... 50_500.jpg
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 500/106062
http://www.sportbikerider.us/Pics15/Van ... rgh-04.JPG
Wir sind damals mit unseren ETZs zu mehreren GPs gepilgert und haben Flagge gezeigt. War eine geile Zeit! :lach:

Am spektakulärsten fand ich damals aber Garry McCoy. Keiner bewegte die giftige 500er wie er!
http://www.youtube.com/watch?v=P6W9NaQ1 ... re=related
Diesbezüglich war auch der Beginn der 4Takt-Ära sehr verheißungsvoll: http://www.youtube.com/watch?v=twypXqCSnGk.
Auch Rossi stand damals häufig quer in der Kurve.
Mit ihrer scheiß Elektronik haben sie uns den Sport und die Show leider kaputt gemacht! Traktionskontrolle ist doch sowas von krank!!! :evil:

Ferris hat geschrieben:
Ich kann das ja nur so wiedergeben wie der Kommentator das erzählt,genaueres erfährt man auf sport1 eh nich.
Wenn der Mielke am Mikro ist, schaltet man eh besser den Ton ab. :wink:

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 21. April 2012 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Vor einem habe ich angst wenn aus Bradl was werden sollte. RTL könnte Gefallen am GP finden und sich die Übertragungsrechte sichern.
Dann heißt es beim Rennen " Das rote Motorrad überholt das blaue Motorrad" :evil:


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 21. April 2012 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 19:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49
Sven H. hat geschrieben:
Vor einem habe ich angst wenn aus Bradl was werden sollte. RTL könnte Gefallen am GP finden und sich die Übertragungsrechte sichern.
Ich glaube, RTL wird sich das nicht nocheinmal antun. Die hatten sich bereits 2004 dran verhoben. :wink:

Sven H. hat geschrieben:
Dann heißt es beim Rennen " Das rote Motorrad überholt das blaue Motorrad" :evil:
So wäre es bei RTL II. :lol:

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 22. April 2012 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Versteht mich nich falsch aber der Bradl interessiert mich einen Sch...
Ich hab den letztes Jahr auf dem Sachsenring bei der Fahrervorstellung erlebt,der ist mir sehr Überheblich rüber gekommen.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 MZ-Startplatz in der Moto 3
BeitragVerfasst: 22. April 2012 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Der ist ja noch recht jung. Ich kenne jetzt nur die Doku die letztens auf Sport1 lief und die Interview´s aus der Zeitung Speedweek. Max Biaggi kam mir da abgehobener vor :-)


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de