Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SR 50 geht bei Stoplicht sporadisch aus
BeitragVerfasst: 2. April 2007 16:46 
Hab ein Problem mit dem Simson Roller,der Motor geht einwandfrei nur wenn er warm ist und die die Bremse betätige geht der Motor aus,in dem Moment wo das Stoplicht aufleuchtet??das passiert hin&wieder mal auch mal wenn ich das Licht einschalte woran könnte das liegen??

Manchmal stottert er auch kurz im Standgas so als würde für nen Augenblick der Zündstrom wegbleiben??


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 19:26 
Maddin :shock: Überleg mal wie das mit der Emme wäre?

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
peryc hat geschrieben:
Maddin :shock: Überleg mal wie das mit der Emme wäre?

Christopher

Die E-Anlage kann man mit der Emme nicht vergleichen.Die Simson-Modelle haben 3 Spulen,a: 6V oder 12 V mit unterschiedlicher Leistung. eine Spule für Zündung ,eine fürn Scheinwerfer und die andere für Rest der Anlage.Also Martin,Schaltplan raus.. spule für Zündung suchen und kontrollieren.Schaltplan noch orginal? Hab das schon tolle Sachen erlebt :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Das Ding bekommt Irgendwo her Masse! Hast du Elektronik oder SLPZ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
dazu müsste er grundsätzlich erstmal die volt-zahl seiner anlage gredenzen...

also 6 oder 12V?

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Bisher war bei mir immer das Kabel zum Stopplichtkontakt angescheuert und hat dadurch Kontakt verursacht, wo es nicht sein sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 21:10 
6V mit Unterbrecherzündung und 12V Spule


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Dann machste das Möp ja aus, indem du der Zündspule auf der Grundplatte Masse gibst. Wenn du sagts, dass es auch beim Licht einschalten passiert, dann liegts eventuell an dem Zündschloss, jedoch haut das dann mit dem Stoplicht nicht hin.

Ich weiß nicht, ob sich das Kabel fürs Stopplicht und das in die Zündung irgendwo kreuzen eventuell ja? Beim S51 ist es ja fast ausgeschlossen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt