Kreischen nach Motorüberholung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kreischen nach Motorüberholung

Beitragvon Luc´s » 23. April 2012 20:12

Nabend Forum

Ich hätt da ne Frage auf der Welle: und zwar kreischt nachdem ich meinen ETZ 150 Motor neu gelagert habe, der selbige.

Das Geräusch kommt ausm Block, ist dort aber nicht sicher zu lokalisieren und tritt ab erhöhter Drehzahl (aus Mangel am Drehzahlmesser) schätzungsweise bei 1000 Umdrehungen auf.
Könnte irg ein Zusammenhang mit den Lichtmaschinenkohlen bestehen? Die sind die einziegen die Außerplanmäßig gewechselt werden mussten und auch keinen neuen waren.


Dazu mischt sich dann später ein Geräusch, dass ich auf die geradeverzahnung der Zahnräder schiebe quasi so ein Geräusch als wenn man mitn Auto etwas schneller rückwärts fährt. Das halte ich aber für normal oder zumindest unbedenklich.richtig?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kreischen nach Motorüberholung

Beitragvon Henry G. » 23. April 2012 20:14

Könnten die Kohlen sind.
Hatte ich auch schon.

:wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Kreischen nach Motorüberholung

Beitragvon Dorni » 23. April 2012 20:24

nimm sie doch mal kurz raus und teste dann. Die paar Sekunden ohne Ladung sollte deine Batterie wohl verkraften.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kreischen nach Motorüberholung

Beitragvon Luc´s » 23. April 2012 20:29

klar auf die idee hätt ich auch kommen können ;)

oder könnt es auch Axialspiel der Wellen sein.
Ich hab zich mal nachgemessen egal bei was (stell mich auch bei der Kupplung so doof an) je öfter ich messe umso öfter kommen unterschiedliche Maße
ich hab nun das Maß genommen was am häufigsten auftratt
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, hbergmann, Kai2014 und 355 Gäste