Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: erfahrungen Motoren Frech Limbach
BeitragVerfasst: 22. April 2012 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
Hi leute ich bin neu hier im forum
ich baue mir gerade meine ts 250/1 neu auf und will den zylinder beim frech schleifen lassen

was habt ihr dort schon für erfahrungen gemacht?
stimmt die qualität oder eher nicht so gut?
preis leistungs verhältnis?

mfg steffen alias WhiteShark1983 aus burgstädt ;-)

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Habe versehentlich meinen ETZ-251er Zylinder dort schleifen lassen, nen Megu-Kolben dazu bekommen und bin voll zufrieden. :ja:
Etwas teurer als andere, aber die leisten vernünftige Qualität. :ja:

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 19:40 
Habe vor ca. 1 Monat meinen EM 301 Zylinder dort machen lassen. Bin noch beim Einfahren und bisher ist alles OK.

Positiv aufgefallen ist mir, dass die Kanäle sowie Ein/Auslass angeschrägt wurden. Das musste ich woanders bisher immer selber machen.

Ich habe auch eine Kurbelwelle mitgeschickt. Ich vermute, dass die woanders hin weitergereicht wurde, da ich Schildchen mit "Frech" dran gebunden war.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
na da bin ich mal gespannt was bei mir da dort raus kommt ... werd mein zylinder morgen mal da hin schaffen
hoffentlich bin ich dann auch zu frieden ;-)

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 20:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 13:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
Ruf mal bei Keilig in Freital an.Die Schleiffen und nen neuen MEGU bekommste auch,zum Top Preis.

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
otto2 hat geschrieben:
Ruf mal bei Keilig in Freital an.Die Schleiffen und nen neuen MEGU bekommste auch,zum Top Preis.

MEGU? was is denn das?????

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 20:30 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Brechen der Kanten gehöhrt zur Arbeit des Aufbohrens.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Megu= Metallguss Leipzig= ein vernünftiger Kolben dazu. Oder willste ohne Kolben fahren? :mrgreen:

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
WhiteShark1983 hat geschrieben:
otto2 hat geschrieben:
Ruf mal bei Keilig in Freital an.Die Schleiffen und nen neuen MEGU bekommste auch,zum Top Preis.

MEGU? was is denn das?????


Ein org DDRkolben...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 20:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Das Brechen der Kanten gehöhrt zur Arbeit des Aufbohrens.


Eigendlich richtig nur die meisten machen es nicht :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
tomate hat geschrieben:
Megu= Metallguss Leipzig= ein vernünftiger Kolben dazu. Oder willste ohne Kolben fahren? :mrgreen:


naja man kann ja nicht alles wissen oder?
naja der frch baut die kolben ja selber

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2012 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Meinen hat der Frech nicht selber gebaut. Der ist von MEGU in Leipzig.
Mein Zylinder sollte nur angefast werden.... war ein Versehen mit dem ausschleifen. Aber mit DEM ! Kolben dazu war ich rundum zufrieden...........

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2012 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
so heut is mein tylinder beim frech gelandet
erster minuspunkt
beim letzten mal als ich dort war sagte man mir das schleifen und kolben 40 euro plus märchensteuer kostet
het erfahre ich das es 73,xx euro kostet ... da hatte man mir einfach mal den preis ohne kolben gesagt ... toll aber mal sehen wie das ergebnis ist

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2012 20:56 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Frech - gehe immer gern dahin

Erfahrung durchweg positiv

Nach einigem Lehrgeld lasse ich Kolben nur noch von Frech machen, und wurde bis jetzt nie enttäuscht. Das Einbauspiel ist super, auch bei Grauguß. Kein typisches kippeln, weil der Schleifer zwei Angst hunderstel mehr gemacht hat. Man bekommt die Zylinder wieder, die man abgegeben hat und es wird auch genau das gemacht, was abgesprochen war. Außerdem fertigt Frech auch Kolben an (Preis vorher anfragen). Er gibt auch Auskunft, was er selber herstellt und was er zukauft.

Die Bearbeitungsdauer ist OK - eigentlich waren die Zylinder bis jetzt immer eher fertig, als ich sie gebraucht hätte :)

Kanäle werden angefast - da bracht man also nicht nacharbeiten

Nach meinem BK Desaster letztes Jahr habe ich mal die ersten Schrottkolben (ich fange nicht wieder damit an, aber die sind noch auf dem Markt - also vorsicht!) und die schönen Frechkolben, welche die verreckte Kurbelwelle mitgerissen hat :wimmer: , genauer untersucht. Der Billigschrottkolben hatte schlappe 9% Silizium. Der Frechkolben hatte stolze 26% und haben damit eine super Qualität


PS: 2T Kurbelwellen macht Frech nicht - das habe ich schon mehrmals selbst dort angefragt.

PPS: Sorry für den langen Text - Kolben sind mein Steckenpferd geworden :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2012 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
naja mal sehen wie das ergebnis ist wenn ich mein zylinder wieder hab
ich hoffe ja mal das alles super is

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2012 21:05 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
jap - berichte mal bitte

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2012 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
na klaro mach ich mal ... hoff ja mal das der am donnerstag fertig is
will meine ts dieses we wieder zam bauen

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
so toll
man sagte mir das morgen der zylinder fertig ist aber das ich heut schon kommen könnte das er auch schon fertig sein könnte
...
...
...
war heut dort uuuund ... tolle antwort ---> vor ende nächster woche wäre der auf keinen fall fertig
erster mai hartmannsdort wird also nix

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
WhiteShark1983 hat geschrieben:
so toll
man sagte mir das morgen der zylinder fertig ist aber das ich heut schon kommen könnte das er auch schon fertig sein könnte
...
...
...
war heut dort uuuund ... tolle antwort ---> vor ende nächster woche wäre der auf keinen fall fertig
erster mai hartmannsdort wird also nix

Da kommst du eben mit was anderem gefahren. Hauptsache DU bist da.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
tomate hat geschrieben:
WhiteShark1983 hat geschrieben:
so toll
man sagte mir das morgen der zylinder fertig ist aber das ich heut schon kommen könnte das er auch schon fertig sein könnte
...
...
...
war heut dort uuuund ... tolle antwort ---> vor ende nächster woche wäre der auf keinen fall fertig
erster mai hartmannsdort wird also nix

Da kommst du eben mit was anderem gefahren. Hauptsache DU bist da.


kommen werd ich auf jeden fall aber mit nix zweirad sondern mit auto ;-)

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 21:39 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 318
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
hab denen letztens mal nen Besuch abgestattet, wirkt alles sehr ordentlichund professionell, die Preise weisen sie aber extra mit und ohne Kolben aus, so war es zumindest bei mir

was das Kolben selber machen betrifft...sie drehen einige selber, auch nicht alle...mitunter auch untereutektische Kolben...sollte man erfragen

Kubelwellen schicken die, wie vermutet, nach Reichenbach...und nach dem letzten Bericht von Kutt mit der KW vom meinem Kollegen aus Sosa....naja.... :D aber da gibts ja Alternativen....

ich halte Frech für empfehlenswert und echt günstig


gruß


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 21:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Überströmer hat geschrieben:
..und nach dem letzten Bericht von Kutt mit der KW vom meinem Kollegen aus Sosa....naja.... :D aber da gibts ja Alternativen....

ich halte Frech für empfehlenswert und echt günstig


gruß



:rofl:

bin ich jetzt der böse?

naja .. ich kann das ab :D


PS: das Ende der Geschichte fehlt ja noch in dem Thread ... ich überlege noch, wie ich das "geschickt" schreibe...

PPS:
WhiteShark1983 hat geschrieben:
das morgen der zylinder fertig ist aber das ich heut schon kommen könnte das er auch schon fertig sein könnte
...
...
...
war heut dort uuuund ... tolle antwort ---> vor ende nächster woche wäre der auf keinen fall fertig
erster mai hartmannsdort wird also nix


Geduld ist eine Gabe

Willst du Schnell, Pfusch Pfusch, oder was gescheites?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2012 06:57 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 318
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
....@kutt: für die KW kannst du doch nix....aber die kam doch damals so aus Reichenbach.... nicht falsch verstehen!


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2012 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
kutt hat geschrieben:
Überströmer hat geschrieben:
..und nach dem letzten Bericht von Kutt mit der KW vom meinem Kollegen aus Sosa....naja.... :D aber da gibts ja Alternativen....

ich halte Frech für empfehlenswert und echt günstig


gruß



:rofl:

bin ich jetzt der böse?

naja .. ich kann das ab :D


PS: das Ende der Geschichte fehlt ja noch in dem Thread ... ich überlege noch, wie ich das "geschickt" schreibe...

PPS:
WhiteShark1983 hat geschrieben:
das morgen der zylinder fertig ist aber das ich heut schon kommen könnte das er auch schon fertig sein könnte
...
...
...
war heut dort uuuund ... tolle antwort ---> vor ende nächster woche wäre der auf keinen fall fertig
erster mai hartmannsdort wird also nix


Geduld ist eine Gabe

Willst du Schnell, Pfusch Pfusch, oder was gescheites?


ne natürlich kein pfusch deswegen bin ich ja auch zum frech
ja was mich da aber verärgert ist das man mir sagte das die maschine do sie die alten zylinder hohnen nur einmal in der woche läuft ... find ich mies aber naja
wenn so viel zu tun ist dann kann man ja die maschine auch mal bissel mehr lassen laufen oder?
Ich bin von beruf fräser und wenn da eine maschine steht dann geht das gar ne denn man will ja wenn mehr arbeit da is diese auch schaffen

hoffentlich is der zylinder dann wenigstens ende nächste woche fertig

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2012 08:40 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Naja - ich denke mal das Frech das MZ-Geraffel nur noch aus sentimentalen Gründen betreibt und auch die Maschinen dafür eher Platz wegnehmen, als Geld bringen.

Die machen halt ihr Geld mit richtigen Motoren und nicht so einem "Spielzeug". Ich hätte dir auch sagen können, daß da meist erst ein wenig gesammelt wird, bevor die Maschine angeworfen wird. Naja - ich schaffe meinen Kram da immer selbst hin. Den Satz: "Es könnte aber etwas dauern, da wir erst sammeln" habe ich schon oft gehört, aber war dann immer überrascht, daß der Kram schon fertig war. Ob dazwischen nun 2 Wochen oder 2 Monate vergangen waren, kann ich dir gar nicht sagen...

Ich vermute mal, daß ich mit BK und Co. sowieso ganz andere Wartezeiten als ihr gewohnt seid. Bei einigen Teilen fragt man dann mal nach 6 Monaten vorsichtig an. Noch schlimmer ist es bei Einzel-/Sonderanfertigungen.

Überströmer hat geschrieben:
....@kutt: für die KW kannst du doch nix....aber die kam doch damals so aus Reichenbach.... nicht falsch verstehen!


weis ich doch ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. April 2012 19:53 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2011 16:41
Beiträge: 35
Themen: 14
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Alter: 55
Hi

habe mir von der Firma Frech einen Schmiede Kolben anfertigen und den Zylinder schleifen lassen. Laut meines Schraubers ist es gute Qualität. Die Ware kam wieder pünktlich zurück. Habe noch mit Herr Frech sen. telefoniert, der sich anscheinend dieser Geschichten annimmt

Gruß Frank


Fuhrpark: MZ ETZ 300 ccm, BMW R 80G/S mit WASP Seitenwgen, BMW R1150 GS, Honda CB750 K0, Honda CB 750 F2, Moto Guzzi 1000S, KTM SX 85, Motobecane Moby,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
so der zylinder ist wieder da ... das hatt mich zwar ziemlich genervt aber HUT AB ... super qualität
ich denke es hat sich gelohnt

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Gelbe Gefahr hat geschrieben:
Hi

habe mir von der Firma Frech einen Schmiede Kolben anfertigen und den Zylinder schleifen lassen. Laut meines Schraubers ist es gute Qualität. Die Ware kam wieder pünktlich zurück. Habe noch mit Herr Frech sen. telefoniert, der sich anscheinend dieser Geschichten annimmt

Gruß Frank

und? Preis? Bilder?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
mzkay hat geschrieben:
Gelbe Gefahr hat geschrieben:
Hi

habe mir von der Firma Frech einen Schmiede Kolben anfertigen und den Zylinder schleifen lassen. Laut meines Schraubers ist es gute Qualität. Die Ware kam wieder pünktlich zurück. Habe noch mit Herr Frech sen. telefoniert, der sich anscheinend dieser Geschichten annimmt

Gruß Frank

und? Preis? Bilder?


73,01 euro
is schon verbaut aber hatte vergesen bilder drinne zu machen aber wirklich super qualität
vom fertigen motor hab ich bilder im album

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
sorry - du warst nicht gefragt. Mich interessiert der Preis von der Kolbenfertigung

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo,

73,-Euro für das Schleifen plus Kolben, verstehe ich das richtig? Ist doch voll ok.

Der Zylinder muss auf das Bohrwerk gespannt werden, in der Senkrechte und im Rundlauf bzw. zentrisch ausgerichtet werden mithilfe einer Messuhr am Bohrkopf. Dann wird gebohrt....die letzten ca. 5/100 mm werden in der Honmaschine gehont. Dann werden die Kanten gebrochen (oder auch nicht) und zuletzt der Zylinder im Waschbad gereinigt, wegen des Honöls und Spänen etc.
Vernünftiges Handwerk möchte eben bezahlt sein :ja:

Viele Grüße und viel Spaß beim Einfahren und Fahren

Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
Dominik hat geschrieben:
Hallo,

73,-Euro für das Schleifen plus Kolben, verstehe ich das richtig? Ist doch voll ok.

Der Zylinder muss auf das Bohrwerk gespannt werden, in der Senkrechte und im Rundlauf bzw. zentrisch ausgerichtet werden mithilfe einer Messuhr am Bohrkopf. Dann wird gebohrt....die letzten ca. 5/100 mm werden in der Honmaschine gehont. Dann werden die Kanten gebrochen (oder auch nicht) und zuletzt der Zylinder im Waschbad gereinigt, wegen des Honöls und Spänen etc.
Vernünftiges Handwerk möchte eben bezahlt sein :ja:

Viele Grüße und viel Spaß beim Einfahren und Fahren

Dominik


ja verstehste richtig ... kanten sind auch gebrochen ... super arbeit

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2009 10:06
Beiträge: 92
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Glauchau
Alter: 43
Kann mich dem nur anschließen. Auch einen TS250/1 Zylinder zum Schleifen gegeben und ca. 70 Euros gelöhnt. Für die Leistung und wie das Teil fährt ist das super und ich bin total zufrieden. Hätte ich mal schon eher hingehen sollen ...


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

TS 250/1 Baujahr 1978
TS 250 Baujahr 1972
und ne handvoll Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2012 18:37
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
trabikraft hat geschrieben:
Kann mich dem nur anschließen. Auch einen TS250/1 Zylinder zum Schleifen gegeben und ca. 70 Euros gelöhnt. Für die Leistung und wie das Teil fährt ist das super und ich bin total zufrieden. Hätte ich mal schon eher hingehen sollen ...


wo warst denn vorher?
wie war da pres leistung?

_________________
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de