ETZ150 Leistungsabfall beim Gasgeben

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ150 Leistungsabfall beim Gasgeben

Beitragvon widder72 » 24. April 2012 20:31

Hallo!
Habe eine ETZ150 geschenkt bekommen.
Benzin war bestimmt schon über 10 Jahre im Tank und im System. Hatte alles sauber gemacht und einige Teile neu eingebaut.
Unter anderem war der Schwimmer undicht, jetzt ist er neu.
Düsen sind frei - alles passt.
Der Motor springt auch ohne Zucken an, läuft sehr gut im Standgas. Leerlaufschraube und Schiebernadel habe ich laut Handbuch eingestellt.
Normal Fahrt mit Halbgas ist kein Problem aber sobald ich unter Lastbetrieb fahre....den Motor zum Schalten hochdrehen will, geht das Gas weg, als wenn ich den Zündschlüssel herausziehen würde.
Mache ich mit dem Daumen jedoch die Kaltstarteinrichtung auf, zieht er durch wie nichts.
Ach ja - Luftfilter ist neu...alles sauber. Neue Kerze und neuer Stecker sind auch dran.
Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank!!

Fuhrpark: MZ ETZ 150
widder72

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 23. April 2012 19:27

Re: ETZ150 Leistungsabfall beim Gasgeben

Beitragvon calimax » 24. April 2012 20:35

also entweder schwimmerstand zu gering oder einstellschraube drehen damit mehr benzin im vergasergemisch ist .
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: ETZ150 Leistungsabfall beim Gasgeben

Beitragvon MZ-Chopper » 24. April 2012 20:38

calimax hat geschrieben:also entweder schwimmerstand zu gering oder einstellschraube drehen damit mehr benzin im vergasergemisch ist .

oder die KW-dichtringe sind futsch....
riech mal das getriebeöl, bzw guck ob an der lima was suppt
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ150 Leistungsabfall beim Gasgeben

Beitragvon g-spann » 24. April 2012 21:30

calimax hat geschrieben:.... oder einstellschraube drehen damit mehr benzin im vergasergemisch ist .

Mann, Mann, Mann, es geht schon wieder los... :roll:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: ETZ150 Leistungsabfall beim Gasgeben

Beitragvon widder72 » 25. April 2012 07:52

den schwimmer hatte ich schon von niedrig bis hoch verstellt. in der höchsten stellung kam das benzin dann aus der überlaufbohrung heraus.
das getriebeöl ist normal, wenn ich den seitendeckel abnehme, suppt nichts aus einem simmerring heraus - alles im grünen bereich.
noch einen idee?
kerze ist eine 260er...mit 0,6mm elektrodenabstand.
vergasernadel sitzt in der 2. kerbe von oben (unteres blättchen)
alles wie es sein sollte...nur eben - ich betätige während des leistungsabfalls die kaltstarteinrichtung und sie läuft wie es sein soll.
seltsam...

Fuhrpark: MZ ETZ 150
widder72

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 23. April 2012 19:27

Re: ETZ150 Leistungsabfall beim Gasgeben

Beitragvon ETZChris » 25. April 2012 08:30

nix seltsam. es kommt einfach nicht genug benzin nach!

den schimmer kann man nicht beliebig verstellen, dafür gibt es genaue vorgaben von MZ - siehe rep.-anleitung.
messe auch mal den durchfluss des benzinhahn, wenn du den schwimmer korrekt eingestellt hast. vllt. kommt einfach zu wenig sprit aus dem tank nach. es sollten so 120ml/min durchlaufen - messen, nicht schätzen!
einen evtl. verbauten zusatzfilter im benzinschlauch entsorgen und den tank reinigen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ETZ150 Leistungsabfall beim Gasgeben

Beitragvon docturbo » 25. April 2012 08:43

Also wenn sie mit Choke einwandfrei läuft, bekommt sie über die Teillastnadel/Hauptdüse zu wenig Benzin.


Meiner Meinung nach ist die Hauptdüse zu klein oder zu.


Gruß

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: ETZ150 Leistungsabfall beim Gasgeben

Beitragvon widder72 » 29. April 2012 07:50

danke an alle nachrichten von euch!
sie läuft jetzt. ich hab den tank noch einmal gereinigt...alle filter und den benzinhahn gesäubert. es war ein wenig absatz zu sehen aber ansonsten war alles in ordnung.
dann habe ich einen neuen düsensatz eingebaut und einen neuen schwimmer.
die nadel hab ich wieder in die originalstellung gebracht und jetzt läuft sie.
was es im einzelnen war - gute frage, denn die düsen waren eigentlich frei aber eventuell doch einen tick zu klein.
vielen dank noch einmal wie gesagt für eure hilfe!

Fuhrpark: MZ ETZ 150
widder72

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 23. April 2012 19:27


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 351 Gäste