Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe! neuer Felgenring unverbaubar
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:10 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
...oder wie seht ihr das.

Ich benötigte noch einen Alu Felgenring in 1,6x18.
Das ist ja heut kein Problem mit solchen Teilen...werden ja günstig in China hergestellt.

Also beim freundlichen Teilehändler des Vertrauens bestellt und bekommen.

Aber was ist des?? :shock: Komplett zerkratzte und porige Oberfläche und die Speichenpinüppel...

Hier erstmal die Bilder:
Bild
Bild
Bild

Würdet ihr den Kram so verbauen??
Leider bekomme ich immer öfter solche Qualität von diesem Hersteller.
Hier noch ne Hinterachse für die Schwalbe. Meiner Meinung nach sieht die schlimmer aus als selbst gemacht.

Bild
Bild


Sorry für dich schlechten Bilder. Hatte nur die Kompaktkamera dabei und die wollt nich in der "Dunkelheit".

So nun Benötige ich aber immer noch nen Felgenring.
Weiß jemand wo ich einen ordentlichen bekomme?


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ist das echt China?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:18 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
...hat 20 Eus gekostet...denk schon


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Oh je, im mai ist Oldtema da ist bestimmt was zu finden

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Wenn du die Felge verbaust wirst dich jedesmal bei deren Anblick ärgern und zu der Hinterachse hätte ich kein Vertrauen, wer weiß woraus die gefeilt wurde?

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
FidiRalla hat geschrieben:
Leider bekomme ich immer öfter solche Qualität von diesem Hersteller.


warum kaufst Du dann da?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:02 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Weils für MZ Teile wenig Hersteller gibt.

...bzw. weiß ich nicht wo sonst. Das war ja die Frage.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:07 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
wo ist denn da dar Problem?
Einpacken und zurück schicken.
Aber mal ehrlich, was erwartest du für 20 Euro?
Ich habe für Speichen und Felge 60 Bezahlt und die waren schon kacke, nur nicht ganz so übel!


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:09 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Zurück geschickt hab ich den Kram schon.

Und das Problem ist:
FidiRalla hat geschrieben:
Weiß jemand wo ich einen ordentlichen bekomme?


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2009 16:45
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Frag doch mal bei Güsi aus dem Forum an... Wenn er was im Sortiment hat, dann nur vertretbare Ware. Das er Schrott verkauft hat noch niemand berichtet, eher im Gegenteil. Ich habe auch schon bei ihm bestellt und war vollstens zufrieden. Seine Internetpräsenz: mzsimson.de

_________________
Grüße, Benni :hallo:


Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Trabant hat geschrieben:
Aber mal ehrlich, was erwartest du für 20 Euro?
Ich habe für Speichen und Felge 60 Bezahlt und die waren schon kacke, nur nicht ganz so übel!


Was denkste denn was Deine Felge bei dieser Rechnung gekostet hat?!
Also mal ehrlich ... was erwartest Du?!

;D

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
die achse ist auch billig hergestellt, sieht aud wie ne am gewinde aufgeschweißte mutter, der sechskant hat keinen bund und die achse ist nicht aus einem stück.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:14 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Güsi, schubert, garbor, die üblichen verdächtigen halt.
Aber nimm die Edelstahl Speichen. Chrom kannst du nach einem Winter wegwerfen, selbst wenn du nie durch Salz fährst.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Trabant hat geschrieben:
Chrom kannst du nach einem Winter wegwerfen, selbst wenn du nie durch Salz fährst.


Einspruch, ich fahre Chrom, am Gespann vor 9 Jahren neugemacht, sieht immer noch gut aus. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:22 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Andreas hat geschrieben:

Also mal ehrlich ... was erwartest Du?!

;D


Mir gings ja nich ums Geld. Die Felge stammt von dem Hersteller von dem die "üblichen Verdächtigen" wohl ihren Kram auch her beziehen.

Ich weiß nur halt nicht ob es noch nen anderen Hersteller dafür gibt und bei wem ich das kaufen kann.

Naja danke erstmal für die Tipps. Ich werd mal überall ne anfrage schicken.


...an der Achse ist wirklich nur ne angeschweißte Mutter aber Gewinde ist keins drunter. :wink:

-- Hinzugefügt: 25. April 2012 22:25 --

P-J hat geschrieben:
Trabant hat geschrieben:
Chrom kannst du nach einem Winter wegwerfen, selbst wenn du nie durch Salz fährst.


Einspruch, ich fahre Chrom, am Gespann vor 9 Jahren neugemacht, sieht immer noch gut aus. :ja:



Er hat wohl den MZA Chrom gemeint.
Ich hab auch Chromspeichen die sind 1A(Markenhersteller).


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
ich laß jetzt grad 2 sätze speichen für eine 125er MX machen, kostet mich incl. zentrieren für 2 räder 300euronen. das ist deutsche qualität. und deutsche qualitätsarbeit. ohne felgen wohlgemerkt. aber da ich damit fahren will und vlt mein leben davon abhängt ist es mir das wert. alles andere ist einfach müll. 60€ für felge und speichen :shock:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2012 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wenn ich das Ehlend sehe - bestädigt mich nur,
das ich lieber alte Sachen wieder fit mache und verwende :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 10:35 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oh -oh und ich habe meine vorletzte für vorne verkauft, fürs halbe Geld.
Die jetzige Besitzerin hat mit etwas Mühe eine fast neue daraus gemacht.
Sie ist zufrieden und ich auch.
Auch für 40 € verkaufte haben zufriedene Besitzer gefunden.

Die letzte, die techn. i. O. war aber nicht optisch, ist gestern in den Kreislauf eingegliedert worden.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
derschonwieder hat geschrieben:
ich laß jetzt grad 2 sätze speichen für eine 125er MX machen, kostet mich incl. zentrieren für 2 räder 300euronen. das ist deutsche qualität. und deutsche qualitätsarbeit. ohne felgen wohlgemerkt. aber da ich damit fahren will und vlt mein leben davon abhängt ist es mir das wert. alles andere ist einfach müll. 60€ für felge und speichen :shock:

Zwei Satz (VA?)Speichen mit Zentrieren ohne Felgen Eur300:- ? Das ist nicht "deutsche Qualität", das ist Wegelagerei!

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 13:21 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Er läßt Speichen machen.
Vielleicht bei Jop.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
ja, die speichen werden angefertigt. VA dick-end-speiche mit nippel. da gehts bei 1,70€ pro stück los. geh mal zu honda und kauf eine speiche (wenn du die noch bekommst), da kostet so ein teil schon mal 5,50 + mwst.
also so gesehen ist MZ richtig billig.


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 15:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
derschonwieder hat geschrieben:
ja, die speichen werden angefertigt. VA dick-end-speiche mit nippel. da gehts bei 1,70€ pro stück los. geh mal zu honda und kauf eine speiche (wenn du die noch bekommst), da kostet so ein teil schon mal 5,50 + mwst.
also so gesehen ist MZ richtig billig.


Den Satz verstehe ich nicht ....
Ich kann doch auch die Honda-Speichen beim gleichen Speichen-Fritzen anfertigen lassen?! Warum sollte ich dann 5,50 € + MWST bei Honda zahlen?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 19:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
hiha hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:
ich laß jetzt grad 2 sätze speichen für eine 125er MX machen, kostet mich incl. zentrieren für 2 räder 300euronen. das ist deutsche qualität. und deutsche qualitätsarbeit. ohne felgen wohlgemerkt. aber da ich damit fahren will und vlt mein leben davon abhängt ist es mir das wert. alles andere ist einfach müll. 60€ für felge und speichen :shock:

Zwei Satz (VA?)Speichen mit Zentrieren ohne Felgen Eur300:- ? Das ist nicht "deutsche Qualität", das ist Wegelagerei!

Gruß
Hans

das ist normal, ich habe das hinterrad meiner baghira bei böhm machen lassen in großhartmannsdorf, da waren inbegriffen:
- reifen, schlauch und felgenband abnehmen
- M4,5 VA-speichen kröpfen, ablängen, gewinderollen und schwarz pulvern
- speichen einsetzen in neuer anordnung inkl schwarzverchromter nippel
- rad zentrieren
- reifen und schlauch mit neuem felgenband auf die speiche montieren.
hat etwa vier stunden gedauert und 120€ gekostet.

ob das jetzt ein MZ-, MuZ-, Honda- oder Ardierad ist spielt dann eher keine rolle

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Zuletzt geändert von MaxNice am 26. April 2012 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
hiha hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:ich laß jetzt grad 2 sätze speichen für eine 125er MX machen, kostet mich incl. zentrieren für 2 räder 300euronen. das ist deutsche qualität. und deutsche qualitätsarbeit. ohne felgen wohlgemerkt. aber da ich damit fahren will und vlt mein leben davon abhängt ist es mir das wert. alles andere ist einfach müll. 60€ für felge und speichen :shock:


Zwei Satz (VA?)Speichen mit Zentrieren ohne Felgen Eur300:- ? Das ist nicht "deutsche Qualität", das ist Wegelagerei!


Da sagst ein wahres Wort. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2012 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
Andreas hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:
ja, die speichen werden angefertigt. VA dick-end-speiche mit nippel. da gehts bei 1,70€ pro stück los. geh mal zu honda und kauf eine speiche (wenn du die noch bekommst), da kostet so ein teil schon mal 5,50 + mwst.
also so gesehen ist MZ richtig billig.


Den Satz verstehe ich nicht ....
Ich kann doch auch die Honda-Speichen beim gleichen Speichen-Fritzen anfertigen lassen?! Warum sollte ich dann 5,50 € + MWST bei Honda zahlen?!


weiter oben wurde ja angedeudet das es wegelagerei ist soo viel geld zu zahlen. da habe ich versucht zu erklären das man bei Honda für die originalen speichen 5,50€ zahlt. mein räderfritze macht die mir für 1,70€, was ja so gesehen ein schnapper ist.
bei honda speichen kaufen für ein rad: 198,- +steuer
bei meinem speichenfritzen für ein rad: 61,20 +steuer

um dann nochmal auf das ursprungsthema zurück zukommen, qualität kostet geld. wer für 60 flocken eine felge und einen satz speichen kauft darf nicht allzuviel erwarten.

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de