Blinker

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinker

Beitragvon thegoat » 23. April 2012 20:27

Hallo!
bei mir blinkt das rücklicht und alle anderen leuchten die an sind mit (ganz schwach) wenn der Blinker an ist was kann das sein?

Danke im vorraus!

Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250
thegoat

 
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 17. April 2012 00:01

Re: Blinker

Beitragvon Svidhurr » 23. April 2012 20:36

Das kann doch nur ein Massefehler sein :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Blinker

Beitragvon vopoemme » 23. April 2012 20:36

Massefehler?

Zu langsam!
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Blinker

Beitragvon thegoat » 23. April 2012 21:30

hab ich auch schon gedacht kann das VERDAMMTE KABEL NUR NICHT FINDEN!

Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250
thegoat

 
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 17. April 2012 00:01

Re: Blinker

Beitragvon Svidhurr » 23. April 2012 23:18

Bei mir waren schon mal die 2 Kontakte im Blinker zusammen :shock:

Habe da auch ne Weile gesucht um das zu finden.

Mal schön in Ruhe suchen und alle Fehlerquellen abklappern :roll:
Kann auch ein ungünstiger Wackelkontakt sein :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Blinker

Beitragvon Trabant » 23. April 2012 23:47

Das ist doch bei 6V Anlagen oft so.
Besser wird es immer mit einem neuen Kabelbaum, der nicht total innerlich vergammelt ist und wo man auch Kupfer drin findet

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Blinker

Beitragvon Theo » 24. April 2012 01:08

Svidhurr hat geschrieben:Kann auch ein ungünstiger Wackelkontakt sein :?:


Was wäre denn deiner Meinung nach ein günstiger Wackelkontakt? :mrgreen:

Ich empfehle bei der Fehlersuche gleich alle Kontakte gründlich zu reinigen! :!:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Blinker

Beitragvon Svidhurr » 24. April 2012 07:19

@Theo

An meinem PKW-Anhänger hat auf einer Seite beim Blinken Rücklicht & Bremslicht in abgeschwächter Form mit geblinkt :shock:
Nach einiger Zeit habe ich den Fehler gefunden.

Da gibt es einen Verteiler, von wo aus die einzelnen Kabel zu den Lampen gehen. Verteiler ist eingegossen und die Stecker an den Kabeln angegossen.

Musste nur den Stecker für den besagten Blinker ca. 2 mm raus ziehen, und der Fehler war behoben und Stecker hält auch so :roll:

Das würde ich als Wackelkontakt mit Massefehler ODER einen "ungünstigen Wackelkontakt " bezeichnen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Blinker

Beitragvon Theo » 24. April 2012 22:05

Svidhurr hat geschrieben:@Theo

...Musste nur den Stecker für den besagten Blinker ca. 2 mm raus ziehen, und der Fehler war behoben und Stecker hält auch so :roll:

Das würde ich als Wackelkontakt mit Massefehler ODER einen "ungünstigen Wackelkontakt " bezeichnen :wink:


OK, wieder was gelernt! ;D
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Blinker

Beitragvon thegoat » 28. April 2012 09:02

Bei mir blinkt das Rücklicht ja nicht komplett mit es wird nur etwas schwächer mein Kumpel sagt das ist Normal weil die Batterie belastet wird.

Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250
thegoat

 
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 17. April 2012 00:01

Re: Blinker

Beitragvon MaxNice » 28. April 2012 09:28

Theo hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Kann auch ein ungünstiger Wackelkontakt sein :?:


Was wäre denn deiner Meinung nach ein günstiger Wackelkontakt? :mrgreen:

ganz einfach, zB einer der das blinkrelais ersetzt :D
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Blinker

Beitragvon MZ-Chopper » 28. April 2012 10:49

thegoat hat geschrieben:Bei mir blinkt das Rücklicht ja nicht komplett mit es wird nur etwas schwächer mein Kumpel sagt das ist Normal weil die Batterie belastet wird.

aber nur dann, wenn du zündung aus hast und die batterie schon schwach ist!
wenn der motor läuft, sollte das nicht mehr auftreten, da die lichtmaschine genügend strom liefert
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste