Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 08:36 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Hallo hab mir vor kurzem eine TS 250 geholt laut Fahrgestellnummer ist es eine TS 250 sie hat aber schon den 5 gang motor und den seperaten tacho und drehzahlmesser. Wurde die nun so umgebaut von den Vorbesitzern? oder gab es die dann später so?

Hoffe ihr könnt mir helfen.


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hat der Rahmen das Querrohr zwischen Tank und Sitzbank? Welches Baujahr?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:06 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Werd gleich mal n Photo machen. Baujahr 1973.


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Dann sollte es eine 250 sein. Wie Dorni schon schreibt - Querrohr oder nicht . Ob nun Tacho in der Lampe oder diese Gummimöpse sagt nichts wirklisch aus.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:23 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Hab die Bilder nun in meiner Galerie


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
kein querrohr und die horizontale hupenaufhängung -> TS 250

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:28 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Naja will nur wissen wenn es ne 250/0 ist ob der 5 gang motor nun original ist und auf den Bildern sieht man ja meistens den Tacho in der Lampe.
Vielleicht wollten die Vorbesitzer sie damals auf 250/1 umbauen

-- Hinzugefügt: 28. April 2012 10:29 --

Kann ja sein das sie die später so gebaut haben


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
nein, der motor ist nicht original, die tacho DZM kombination dagegen dürfte in der luxusausführung gegeben haben.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:34 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
auf dem linken seitendeckel ist nen "National" Schriftzug Hat das was zu sagen?


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Auerha. Willst du das Möpp so lassen? Wenns dir um Originalität geht, sollte wenigstens vorn ein normales Schutzblech dran und die Lampenhalter umgedreht... :mrgreen: Der Tank gefällt...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
och man dorni, ich hatte extra nur das rahmenbild angeguckt, damit ich das übel von lampendreiecken nicht sehe, jetzt hast dus verraten :cry:

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Dann musst du aber auf dem Rahmenbild n Daumen drauf gehabt haben :mrgreen:


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:41 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
NEEE! Tank kommt wieder Original. Schutzblech vorne original. Na und die Lampenhalter gehen so auch gar nich.

-- Hinzugefügt: 28. April 2012 10:44 --

aufm rechten seitendeckel meinte ich. werd mal Photo hochladen


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:48 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
MaxNice hat geschrieben:
... die tacho DZM kombination dagegen dürfte in der luxusausführung gegeben haben.


Definitiv erst ab der 5- Gang TS 250/1, selbst die Neckermann 4-Gang TS 250 hatten den Tacho in der Lampe.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:52 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Lad gleich mal nen Bild vom seitendeckel in die Galerie. Da ist auch noch eins mitm bstüchen original lack vielleicht weiss einer wie das Blau heisst


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Sage mal, warum hast du den Rahmen braun angesprüht?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 09:57 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Is Grundierung


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Der Ordnung halber müsste da ne 32 Gabel verbaut werden.....muss aber nicht

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 11:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jepp einer der ersten TS250 mit dem runden Ramenheck, nicht gespanntauglich. Leider hat da einer fürchterlich nachgeholfen. :shock: 32er Gabel hät ich noch zwei Stück. Aber das ist die einzige sinvolle Umbaumassnahme die der Vorgänger gemacht hat.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 13:08 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
weiss nun auch nicht ob ich das alles so lasse auf ts 250/1 geht ja schon beim motor los der nich passt. die wollten zu ddr zeiten bestimmt alle ne 250/1 deswegen das ganze :(


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Den Motor kannste doch lassen, nur ein Kopf vom 4Gang drauf und die Optik passt wieder :wink:

Haste noch das 16" Vorderrad drin :?:

Ist aber letztentlich deine Entscheidung, ob du die als /1 oder als /0 fahren willst.

Das Querrohr brauchst du nur für den SW.

PS: Mein Gespann war ursprünglich auch mal eine /0. Übrig davon ist nur noch das 16" Vorderrad :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 28. April 2012 17:01 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
jap istn 16 zoll rad


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 30. April 2012 11:45 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
hat noch jemand ne 18 zoll felge rumzuliegen? würde die auch gegen die 16" tauschen.


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 30. April 2012 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
AHO hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:
... die tacho DZM kombination dagegen dürfte in der luxusausführung gegeben haben.


Definitiv erst ab der 5- Gang TS 250/1, selbst die Neckermann 4-Gang TS 250 hatten den Tacho in der Lampe.

Gruß
Andreas

Richtig, Katalogschlagzeile im Neckermann bei Serienstart der /1: "Jetzt mit Drehzahlmesser!"

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 30. April 2012 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Um diese Maschine wieder in den originalen Zustand zu versetzen, brauchste viele Teile. Ich fasse es mal ganz kurz zusammen:

Lampe (ETZ)
Lampendreiecke verkehrt herum drinn
Aufnahme der Blinker mit am Scheinwerfer
Gabel (35'er drinn anstatt der 32'er)
Schutzblech vorn
Motor (5Gang)
Rücklicht
Tank
Drehzahlmesser hatten tatsächlich erst die TS/1 Modelle


Diese Sachen sind zu DDR Zeiten reihenweise verbastelt worden. Man wollte um jeden Preis was verändern an der serienmäßigen Technik/Optik. Heute ists meißt umgedreht. Man will alles so original wie möglich haben. :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 30. April 2012 20:22 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Ach ich lass die auf 250/1 nur vernünftiger als der Vorgänger es gemacht hat nu steht ja eh nur noch der rahmen

-- Hinzugefügt: 30. April 2012 23:51 --

So vieles war ja nich anders zwischen 250 und 250/1
Wenn ich Bock hab kann ich das später immernoch ändern.


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 30. April 2012 23:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Glaube mir, mit dem TS250/1-Motor/GETRIEBE!!! bist Du besser dran, als mit dem 4Gänger. Erstens gehen die berüchtigten Kurbelwellesimmerringe von außen zu wechseln, OHNE den Motor zu spalten und zweitens schaltet der 5-Gänger deutlich besser. Meine TS250 war komplett "original Meckermann" als ich sie kaufte.
Einmal bin ich damit von Wüstenrot nach Solingen und wieder zurück gefahren, da schmerzte mein Schaltfuß wirklich noch drei Tage später und am vierten Tag gabs den 5Gang-Motor :wink:
Um den Tank beneide ich Dich, der ist, meiner Meinung nach, schöner als der TS-Tank. Über den Drehzahlmesser läßt sich streiten, ich brauche ihn nicht, also ist er auch nicht dran.
Wenn Du unbedingt ein 18-Zoll-Rad willst, ich habe da noch ein paar auf Halde und würde gerne gegen ein 16er-Rad tauschen, aber bei der TS250/0 war ein 16er verbaut.
Viel Freude mit der besten MZ, die je gebaut wurde wünsche ich Dir.

So sieht meine TS250 Bj. 1974 aus:

Dateianhang:
011.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 19:39 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Is das Normal das der Schwingenbolzen so schwer rausgeht? Muss ich morgen nochmal versuchen rauszupelzen das ding :)


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ja, wenn Pflegenotstand besteht und nie gewartet wurde, auf jeden Fall.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2011 00:12
Beiträge: 106
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Barby
Alter: 55
Hallo thegoat,
wenn alles schön angerottet ist, wird´s fast zur Lebensaufgabe, um den blöden Schwingenbolzen rauszukriegen.
Und zur Frage TS 250 oder 250/1: Dazu haben dir die anderen Mitglieder schon alle wichtigen Infos geliefert. Da kann ich nur meinen subjektiven Senf hinzutun: Ich würde das Maschinchen so lassen (vom Lack mal abgesehen). Ein Umbau auf "Orschinaaal" wird dir einiges an Geld kosten. Und so wie sie ist, sieht sie doch gar nicht so übel aus. Der 5-Gänger ist technisch auf jeden Fall dem 4-Gänger vorzuziehen. Derartige Umbauten waren zu DDR-Zeiten Gang und Gebe. Wer wollte damals schon ´ne Standardmaschine in "nicht zeitgemäßer Zonenoptik". :oops:
Heute ist freilich mehr denn je Originalität gefragt - ich bin da auch so´n Originalfetischist. Aber doch nicht um jeden Preis. Eine schön umgebaute Maschine hat auch ihre Reize. Selbst wenn du auf "Original" zurückrüstest, lackieren musst du auf jeden Fall neu. Vor einigen Jahren war´s noch durchaus üblich, neben der allgemeinen Fahrzeuginstandsetzung auch neu zu lackieren. Heute ist bei Oldtimern ein gut erhaltener Originallack wichtiger denn je.
Gruß Gertrud


Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970
MAW Typ A 5-2 an Mifa-Damenrad
MAW Typ A 5-3 an Mifa-Herrenrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 21:34 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
thegoat hat geschrieben:
Is das Normal das der Schwingenbolzen so schwer rausgeht? Muss ich morgen nochmal versuchen rauszupelzen das ding :)


normal nicht, aber häufig. bitte nicht wild drauf losschlagen, der staucht sich und wird dadurch dicker und geht unter umständen dann gar nicht mehr raus. entweder versuchen mit der mutter zu ziehen, oder eine seite in den schraubstock spannen und versuchen zu drehen, im schlimmsten fall zu 3/4 hohlbohren und mit (bohr)hammer und billigem bohrer rausziehen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 oder 250/1
BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 15:13 
Offline

Registriert: 17. April 2012 00:01
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Tja Originallack da bin ich mal gespannt ob die rauskriegen wie das Blau heisst hab einen Seitendeckel nenn Kumpel mitgegeben der is Maler der lässt das abscannen bei einer Firma.


Fuhrpark: S 51 Enduro, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de