Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. April 2006 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
So... motor is da.. alter is noch angebaut.Kiste Bier steht bereit.. Garage hat angenehme 15°C. wie fang ich an? hab leider keinen plan was an meinem alten motor putt is.. oder ob der neue wirklich leuft.motor tauschen is ja eigendlich kein problem.. zumindest bei ner simson. will ggf. den neuen nochmal mit dieser paste abdichten,das auch wirklich kein öl rauskommt.

hab den thread aufgemacht um fragen schnell zu beantworten,die sich mir sicher im laufe der tage durch den kopf wandern.
ich glaub ich lass mal erstmal das öl ab.

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 17:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
-Vergaser ab,
-rechter Seitendeckel: Kabel abbauen und aufschreiben welche Farbe wo dran gehört, Kettenschloß öffnen Kette vom Ritzel abnehmen und aufpassen das die Kette an beiden Kettenschläuchen draußen bleibt,
-Zündkabel
- Kupplungszug
irgendwas zum abstützen darunterlegen
- erst obere Motorbefestigung lösen
-dann untere
Henrik


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 17:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Wichtig! Bier erst trinken, wenn der neue Motor montiert ist:-)

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
seitendeckel.. soll ich die kabel am motor abschrauben?? der neue motor hat eigendlich kabel dran.. geht das leichter ??

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 17:40 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Die Kabel werden generell nicht am Motor, sondern am Kabelbaum gelöst.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 18:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Die Kabel werden generell nicht am Motor, sondern am Kabelbaum gelöst.
oh großer dusselsdorfer...kläre einen nichtwissenden, dummen kölner auf...
was hab ich jahrzehnte lang falsch gemacht :nixweiss: :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 18:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Das war wohl sein Aprilscherz. Ich habe auch noch nie die bunten kleinen Kabel aus dem großen schwarzen Schlauch rausgezogen:-)

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 12:36 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 21:47
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 42
Wenn ich mich kurz einmischen darf, kann es sein, dass sich ein Missverständnis eingeschlichen hat? Bei ner MZ würd ich die Kabel auch an der Lima lösen, aber wie PiPi schrieb:
"motor tauschen is ja eigendlich kein problem.. zumindest bei ner simson" und beim SLMZ/SLPZ/SLEZ würd ich die Kabel auch lieber am Kabelbaum lösen und Magneten und Grundplatte ggf. später abnehmen wenn nötig.

Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hab grade na ganz blöde befürchtung..
hab soweit alles vom motor ab.. nu wollt ich nach den kabel schaun.
da geht ein beim kabelbaum aus den motor noch ein dünnes kabel durch die dichtung.. das geh zu nem schwarzen kasten bei der batterie.. (elektronikzündung) ??? bei meinem tauschmotor is da nur ein loses kabel mit ner ringschlaufe zum festschrauben.. is das ne unterbrecherzündung ??? soll ich ümrüsten?

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 13:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Leerlaufschalter?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
wieso geht er dann in den schwarzen kasten bei der batterie.. und der andere,da is nur n kabel ??

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
ok.. hab definitiv 2 verschiedene zündungen...
passen die zündungen überall rein.. lohnt sich das umrüsten überhaupt?

möchte natürlich die e zündung behalten..

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
PiPi hat geschrieben:
ok.. hab definitiv 2 verschiedene zündungen...
passen die zündungen überall rein.. lohnt sich das umrüsten überhaupt?

möchte natürlich die e zündung behalten..


Du hast so wie ich das verstehe in dem alten Motor ne e-Zündung und im neuen nicht, möchtest aber die Elektronik behalten?
Dann isses am einfachsten, du baust das komplett mit der LIMA um, das hab ich auch mal so gemacht. Passen tun auf jeden Fall alle Kombinationen.

mfg Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
so.. hab die zündung nu umgebaut.. hoffe die kiste läuft. muss mir nurnoch n kopf machen wie ich das ding einstell.. ne uhr kost um die 20? ne ?

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 10:40
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Also eine Uhr mit Magnetständer kostet ca 35? im www.
Ansonsten wenn du nur eine Uhr nimmst, brauchst du ja noch die Aufnahme für das Kerzengewinde.
Ich bin auch gerade dabei meine Zündung einzustellen.Habe mir eine Zündeinstelluhr besorgt, da waren die Aufnahmen schon dabei.
Kannst ja mal im Forum unter Antrieb-Zündung bei ETZ 125 einstellen nachsehen da gabs für mich sehr gute Tips.


Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hab mir schon überlegt ob ich's nich einfach mit ner schieblehre mache.

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 12:43 
PiPi hat geschrieben:
hab mir schon überlegt ob ich's nich einfach mit ner schieblehre mache.

Ihr machts euch aber auch schwer! Nimm ne alte Kerze und befreie sie von ihrem Innenleben. Dann hast Du einen Gewindeadapter, in dessen Loch man z.B. eine Stange o.ä. einsetzen kann.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
naja.. sowas dachte ich mir doch... motor is jetz ausgebaut.. kabel sind alle beschriftet.. hoffe nur ich hab beim e-zündungseinbau nix falsch gemacht.. Otis sagte etwas von abständen die ich einhalten soll.. ??

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 12:59 
Hast du kein Werkstattbuch oder sowas?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
nö.. leider nich..

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 13:09 
Du hast PN


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
danke :)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hihi.. hab heute die kabel alle wieder angeschlossen.. und als nach dem 30 mal kicken und kabelfummeln noch kein funke kahm,dachte ich mir ich könnt mal die batt wieder anschließen und die zündung anmachen :P
sachen gibt's ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
PiPi hat geschrieben:
.........dachte ich mir ich könnt mal die batt wieder anschließen und die zündung anmachen ..........


und dann ???? (Gräuschkulisse)


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
habt ihr je an mir gezweifelt.. funken is da.. und ich 30min is der vergaser dran.. :)
muss nornoch irgendwie ohne richtiges werkzeug die zündung einstellen.. hmmpf

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hmm.. ok.. laufen tut se.. hat mich zwar nur getreten.. aber das ist ja immerhin schonmal etwas.. :)

nur brauch ich aber mal nen konstroktiven vorschlag.. wie stell ich die karre ohne uhr ein.. motor is schon fest eingebaut. tank is drauf.. höchstens ein messchieber vorhanden. ..

*schluchtz* das wetter is sooo gut..

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2006 10:14
Beiträge: 87
Themen: 12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 72
Guckst du hier :)

_________________
fight for fun


Fuhrpark: ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hinda das etwas ungenau.. habs grade versucht.. erst hat mich mein moped getreten.. das hatts im krümmer gezündet.. (immerhin rund .. :) )
also 2.5mm VOR dem OT .. und der motor dreht in fahrtrichtung ?? also mitm uhrzeigersinn ?

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 12:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
PiPi hat geschrieben:
hinda das etwas ungenau.. habs grade versucht.. erst hat mich mein moped getreten.. das hatts im krümmer gezündet.. (immerhin rund .. :) )
also 2.5mm VOR dem OT .. und der motor dreht in fahrtrichtung ?? also mitm uhrzeigersinn ?



wenn nich, dann kannste jetzt rückwärtsfahren!!!! 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 12:13 
PiPi hat geschrieben:
also 2.5mm VOR dem OT .. und der motor dreht in fahrtrichtung ?? also mitm uhrzeigersinn ?

Ja! Wenn Du davor hockst (limaseitig), dann dreht der Motor im Uhrzeigersinn und die Zündung muß 2,5mm vor OT erfolgen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
dann bau ich einfach den motor verkehtrum ein.. nee mal im ernst.. was is denn noch falsch? hab genau so gemacht:.. :( unter OT ca 2.5mm und der mitir dreht nach rechts.. also wie die reifen beim vorwärtsfahren.

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 12:16 
Zuviel Frühzündung. Wer weiß was Du da eingestellt hast, aber 2,5 v.OT. sinds wohl eher nicht. :P

Vielleicht 3,5 oder gar 4,5 v.OT? Passiert schnell, wenn man "Schätzeisen" zum Einstellen nimmt. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
ich weiß jetz was sonen krach gemacht hat.. das krümmergewinge is kaputt... geht nurnoch schief drauf. somit dischtet der auspuff nichmehr .. :(.. und ich dachte der motor wäre n schneppchen.. auf zylinder und kolben wechseln hab ich ja mal garkeinen bock..

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 13:21 
PiPi hat geschrieben:
ich weiß jetz was sonen krach gemacht hat.. das krümmergewinge is kaputt... geht nurnoch schief drauf. somit dischtet der auspuff nichmehr .. :(.. und ich dachte der motor wäre n schneppchen.. auf zylinder und kolben wechseln hab ich ja mal garkeinen bock..

Den Krümmer IMMER ohne Auspuff anbauen, nur so kann man sowas vermeiden. Oder ist das Gewinde richtig hin?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
sieht normal aus.. aber wenn man nur die dichtmutter einschraubt steht sie schief.. :(

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 13:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
PiPi hat geschrieben:
.. das krümmergewinge is kaputt...


Das wär jetzt in der Tat eine böse Falle.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 13:47 
PiPi hat geschrieben:
sieht normal aus.. aber wenn man nur die dichtmutter einschraubt steht sie schief.. :(

Bau den Schalldämpfer ab, versuch die Mutter GERADE und ohne Krümmer draufzudrehen. Ganz rein, wenn sie gerade steht darfs auch etwas schwerer gehen. Man kann es "fühlen". Dann das gleiche Spiel mit Krümmer. Den Krümmer handfest anziehen, so das er sich mit etwas Druck noch drehen läßt. Schelle am Motor ansetzen, Dämpfer drauf, Haltestrebe hinten ansetzen. Abstand zw. Achsmutter und Auspuff beachten, Strebe/Schelle anziehen. Jetzt erst die Schelle am Motor und die Krümmermutter anziehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
PiPi hat geschrieben:
hinda das etwas ungenau.. habs grade versucht.. erst hat mich mein moped getreten.. das hatts im krümmer gezündet.. (immerhin rund .. :) )
also 2.5mm VOR dem OT .. und der motor dreht in fahrtrichtung ?? also mitm uhrzeigersinn ?


Mit ner Gradscheibe?

http://motorang.com/motorrad/mz.htm#zuend

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 14:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
wenn der Zündzeitpunkt nicht passt kann es auch sein, dass Du den Rotor nicht auf den richtigen Punkt aufgeschoben hast. Da ist ein Splint...
Henrik


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2006 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hab etwas schneidöl von gewingeschneider auf die überwurfmutter gemacht... rechten winkel dran.. und so einfach ein neues gewinde in das vermurkste geschnitten.. soweit ich das beurteilen kann hält's.. motor is auch auf normalte geräuschkulisse gesunken. an der karre pfusch ich bald mehr als auf meiner alten arbeit als Azubi ;)

wenn ichs jetz noch hinbekomme das die kupplung trennt.. kann ich ne runde "einfahren" :)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 317 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de