von Obsti » 26. April 2012 22:46
@ Mario : ich habe nartürlich schon bevor ich diesen beitrag schrieb rum gegoogelt bin aber iwie zu nichts gekommen und hier habe ich den DIREKTEN austausch mit den nutzern der zylinder.
mir geht es eig darum das beste was preisleistung anbetrifft heraus zu bekommen es gibt ja auch die möglichkeit Almot zylinder die bearbeitet worden sind zu kaufen nur ich weiß nicht ob diese 100 euro mehr sich lohnen daher frage ich hier so auf "blauen dunst " wie es um die nachbauten steht.
ich muss dazu sagen ich bin Neuling in der "MZ szene"

Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)
Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts
Gruß Robert
Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)