ETZ 250 Motor macht Geräusche

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Motor macht Geräusche

Beitragvon rich » 29. April 2012 13:55

Hi, seit neustem hör ich immer kömische Geräusche aus der Motorgegend(Primärseitig), wenn ich aber z.b. im Leerlauf einfach mal die Kupplung ziehe dann ist es weg aber nur solange die KUpplung gezogen ist.

Die Preisfrage ist nun - woran liegt das?

Gruß rich

Edit: Der Motor wurde vor ca.3000km komplett regeneriert inkl. KW,Kupplung, usw

Fuhrpark: ETZ 251@300ccm
rich

 
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert: 21. Mai 2010 18:37
Wohnort: DD

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

Beitragvon pierrej » 29. April 2012 13:58

Dann ist sicher das Spiel am inneren Kupplungsmitnehmer etwas zu groß und sollte neu ausdistanziert werden.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

Beitragvon Christof » 29. April 2012 14:18

pierrej hat geschrieben:Dann ist sicher das Spiel am inneren Kupplungsmitnehmer etwas zu groß und sollte neu ausdistanziert werden.


Meist ist es die Ursache des Geräuschs. Ich würde aber das Ausrücklager zumindestens mal durchdrehen. Wenn zu hohes Axialspiel des Mitnehmers die Ursache des Geräusches ist, dann benötigt man zur Einstellung mindestens eine Messuhr mit Stativ oder originaler Aufnahme, die 3 Scheiben und einen guten Kupplungsabzieher.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

Beitragvon Lorchen » 29. April 2012 15:32

Von jetzt auf gleich entsteht so ein Geräusch aber nicht, wenn das Axialspiel des Mitnehmers zu groß ist. Das Axialspiel unterliegt keiner Veränderung durch Verschleiß.
Ich würde da auch keine Panik haben. Das klappert im Leerlauf immer hörbar. Solange es klappert, hat der Mitnehmer Axialluft. Das ist wichtig. Würde die Axialluft verschwinden und das Klappern auch, dann müßte man sich Sorgen machen.

Jetzt du wieder, Christof.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

Beitragvon Christof » 29. April 2012 18:15

Lorchen hat geschrieben:Von jetzt auf gleich entsteht so ein Geräusch aber nicht, wenn das Axialspiel des Mitnehmers zu groß ist. Das Axialspiel unterliegt keiner Veränderung durch Verschleiß.


Das stimmt nicht ganz, mein Freund. Die Scheiben laufen an dem Kontaktpunkt zur Kurbelwelle gern ein und dann wird das Spiel auch größer. Ab der leistungsgesteigerten ES/2-Kurbelwelle hat man auch Radien an der Welle und geänderte Scheiben eingeführt die den Verschließ an der Stelle in Grenzen halten, aber leider auch nur vermindern, nicht beseitigen.

Lorchen hat geschrieben:Ich würde da auch keine Panik haben. Das klappert im Leerlauf immer hörbar. Solange es klappert, hat der Mitnehmer Axialluft. Das ist wichtig. Würde die Axialluft verschwinden und das Klappern auch, dann müßte man sich Sorgen machen


Das stimmt. Wenn es plötzlich verschwindet kann der Mitnehmer aus irgendwelchen Gründen klemmen. Bei mir hats da mal eine Anlaufscheibe zerrieb die dann zwischen die Primärverzahnung geflogen ist. Sehr unangenehm.... :?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ 250 Motor macht Geräusche

Beitragvon rich » 29. April 2012 18:27

Das kann jetzt natürlich auch sein das ich einfach eine Macke hab und Sachen höre die gar ni da sind...Als ich heute früh zu einer kleinen Runde auf der Hausstrecke aufgebrochen bin hab ich nochma genau hingehört und konnte nichts komisches hören aber als ich dann fertig war hab ich es wieder gehört. Das was ich höre ist so eine Art klackern.

Vielleicht fahr ich moin ma bei der Werkstatt vorbei und lass ma einen probhören, der mehr Ahnung davon hat was normal bei dem Motor ist

Fuhrpark: ETZ 251@300ccm
rich

 
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert: 21. Mai 2010 18:37
Wohnort: DD


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, ertz, GS-Mani und 346 Gäste