Ich denke mir, das es immer wieder zu verschieden Betriebszuständen im Motor kommen wird. Bei mir ist z. B. durch den Einbau von Net-Harrys genialen Zündverstärkers der Wirkungsgrad eines ETZ251er-Gespannes DEUTLICH spürbar gestiegen. Das wird wohl auch höhere Temperaturen im Motor mit sich bringen, zumal es jetzt auf einmal wunderbar warm ist und auch wieder mehr Kilometer am Stück gefahren werden

das sich dabei auch Ölkohle lösen kann, das ist mir klar, aber ich werde fahren und wenn ein Motor "aufgiebt" dann muß ich eben schrauben.
Schneewittchen hatte gestern, bei der Odenwaldrundfahrt einen feuchten Auspuff und auf der "etwas flotteren" Heimfahrt ist er wieder abgetrocknet, raucht nicht mehr und gut.
Meine Kreidler hat nach 630-"Dosenbahn-Vollgaskilometern" sogar einen deutlich anderen Klang auspuffseitig gehabt = Ölkohle ausgebrannt (vermutlich auch aus dem Kurbelgehäuse

) ging danach DEUTLICH besser, aber sonst ist nix passiert.
Prophylaktisches Schrauben halte ich für übertrieben und bei rund 30 000Km, die Dein Motor wohl drauf hat, würde ich die Bilder von Deinem Kolben als normal bis gut bezeichnen und mir keinen Kopf machen.
Mag sein, ich habe Unrecht, dann ist es eben an der Zeit, eine Revision in Erwägung zu ziehen. Mein ETZ-Gespannotor hat schon oft vermeintlich um eine Revision "gebeten", ich habe diese "Bitte" ignoriert und er läuft eben weiter - bis jetzt 105 600Km.
Der Originalmotor meines Schneewittchens hat inzwischen über 75 000Km auf dem UNGEÖFFNETEN DDR-Rumpf. Da sind noch die grünen KW-Siris, die DDR-Lager usw. drinne, ich fahre mit E10, gebe immer gerade das Öl hinzu, was gerade verfügbar ist und lasse das Ganze auch mal ein halbes Jahr unbewegt stehen.
Bis jetzt habe ich mir nur viel Arbeit gespart und wenns mal kommt, dann ist es eben so

1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.