tom75 hat geschrieben:...werde ich am WE mal ausprobieren.
Mach das
- Außerdem sollte es mit Bremsenreinigertest auf Falschluft weitergehen, wobei das hier
tom75 hat geschrieben:Nebenluft kann auch sein. Hab erst vor kurzem nen neuen Luftfilter reingebaut und festgestellt, dass die Dichtung vom Deckel nicht gut aussieht.
eigentlich nicht maßgeblich sein sollte.
Falschluft als Gemischabmagerung ist Luft die am oder nach dem Düsenstock ins System kommt.
Neuralgische Stellen sind Zylinderkopf, Fuß und Ansaugstutzen.
Ebenso die Kurbelwellendichtringe, doch diese kannst du nicht ganz so einfach prüfen.
Hier würde man also erst mal schauen, ob
- das Getriebeöl nach Benzin riecht
- eine Spritpfütze im LiMa-Raum ist
- Nach Vollastfahrten Getriebeöl aus der entlüftung des getriebölnachfüllpfropfens rausgekleckert ist.
Hinterhältig sind irgendwelche Haarrisse, die findest du nicht so schnell...
Was man auch immer mal probieren kann, bei konstanter Vollastfahrt (wichtig, weil da im Prinzip nur die HD Einfluß auf die gemischbildung hat und nicht die TLN-Stellung) den Choke etwas zu öffnen und abzuwarten, wie der Motor die zusätzliche anfettung animmt - willig oder unwillig.
Man braucht natürlich ne geeignete strecke und außerdem ist Vollastfahrt bei Verdacht auf Falschluft immer etwas kritisch,
weil ein Klemmer drohen könnte -> Kupplungsbereitschaft.
.