Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 11:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schutzbalg f. Telegabel ETZ
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 21:46 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 27. März 2011 10:33
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Wohnort: Grw
Alter: 36
nach 23 jahren ist es einmal zeit die schutzbalg zu wechseln sund sehr porös...nun stellt sich die frage wie macht man das am einfachsten...hab schon in bücher geschaut aber nix gefunden? :shock:


Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbalg f. Telegabel ETZ
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
gabel nach unten Rausziehen und wechseln

Dazu muss aber oben die Verschlussschraube auf
Die kann sehr fest sitzen

Oder gabel untenrumm zerlegen ,und gleich Simmerringe wecheln und Öl wechseln

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbalg f. Telegabel ETZ
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 19:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
beide stoßdämfer oben und an denn seiten lösen und beide gabeln unten dann rausziehen. natürlich bremse aushängen oder wenn bremssattel dann der auch ab aber rad kann dran bleiben

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbalg f. Telegabel ETZ
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Beiträge: 1538
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
- Rad raus
- Schutzblech raus
- Gabelstandrohre raus
- Schutzbälge wechseln
-Gabelstandrohre rein
- Schutzblech rein
- Rad rein

Fertig :D

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbalg f. Telegabel ETZ
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 21:54 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 27. März 2011 10:33
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Wohnort: Grw
Alter: 36
Simmerringe und öl wurde schon mal gemacht...danke für die antworten der bremsschlauch muss auch aber oder?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbalg f. Telegabel ETZ
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 19:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
nöö sattel abschrauben reicht

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbalg f. Telegabel ETZ
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 21:56 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 27. März 2011 10:33
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Wohnort: Grw
Alter: 36
ok danke bin immer froh das de bremse vorn dicht is :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzbalg f. Telegabel ETZ
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 19:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
ja kenn das :D wenn du sie hochgebockt genug bekommst kannst beide stoßdämpfer samt vorderrad und schutzblech mit einmal rausziehen ...erspart dir etwas geschraube

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2012 22:03 --

kleiner nachtrag wenn der sattel ab ist häng ihn aber fein an nem draht auf nicht einfach baumeln lassen ;)

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2012 22:16 --

ach mir fällt gerad noch ne arbeitserleichterung ein ;) mach fein öl auf die beiden stoßdämpfer oben (chrom) und es flutscht dann besser raus ;)

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de