Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 07:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 16:21 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
Moin,

wenn es nicht in Strömen regnet oder mich der Schlag trifft, geht die ES 175/2 die Woche zur HU. Ich weiß gar nicht, ob die GTÜ das darf,
der Apparat ist seit 2008 abgemeldet. Muss ich morgen früh mal vorbei fahren....TÜV würde mir überhaupt nicht schmecken. :evil:

Ich hoffe, ich hab nix übersehen....Blinker blinken, Licht leuchtet, Hupe hupt, Lenkanschlag ok, bremst.....ok, fährt, wenn man Telegabel gewöhnt ist, etwas komisch.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Dürfen die, ich habe eine ETZ, die 8 Jahre stand, auch mit normalen TÜV angemeldet :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 10:49 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
So, wieder eine ES/2 auf der Straße!


GTÜ wie immer schnell und zuverlässig, Prüfung der wesentlichen Dinge, kein Hochziehen an Kleinkram.

Obwohl der gute Mann nicht so recht wusste, was er da vor sich hatte.... :mrgreen: ....aber er ist sogar gefahren, wie empfohlen, mit Schaltpause!
Ausdrückliches Lob!!

Natürlich HU ohne Mängel, Anmeldung erfolgt morgen, weil heute zu voll. Kennzeichen wird die normale Größe haben, also dieses "normal verkleinerte" Kennzeichen, wie sich das für ein richtiges Motorrad gehört.

Gleich werde ich eine längere, 100km Runde machen um zu sehen, wie das Dingen sich macht und ob die kleine TS dann inseriert wird.


Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 11:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 20:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 41
Kannst du dann mal den Abstand vom unteren Kennzeichenrand zur Straße messen ? Vorgeschrieben sind mind. 30cm,bei meiner sinds 21cm.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 11:20 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
Wenn ich draufsitze oder unbelastet?
Nachtrag: 24/20

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
Kannst du dann mal den Abstand vom unteren Kennzeichenrand zur Straße messen ? Vorgeschrieben sind mind. 30cm,bei meiner sinds 21cm.


Ich hab das auch mal dokumentiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2011 14:37
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56
Hi Willy, ja kannst du machen. Das Gesetz mit den 7 Jahren gibt es nicht mehr. Egal wie lange es abgemeldet war, reicht normaler TÜV oder halt auch GTÜ...... Nur wenn der Brief fehlt musst du die §21 abnahme beim TÜV machen (nur der TÜV hier im Westen).

Viel Glück!

_________________
Gruß aus Dortmund


Michael


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 13:36 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
So,

grad wieder hier angelegt.

Der Aufmerksamkeitsfaktor mit dem Gerät ist ja enorm! :ja: Bestimmt 10x "Daumen hoch" unterwegs!

Laufen tut es prima, der Mikuni funktioniert so, wie er aus dem Paket kam, Vollgas fahre ich allerdings nicht, kann daher zu Klemm oder Klingelneigung nichts sagen. Beim Beschleunigen, bis ca. 120 km/h, (Tacho macht auf Pendler) klingt sie hart aber gut. Beste Geschwindigkeit, auch geschätzt, liegt zwischen 80 und 100 km/h, dort werde ich mich mit ihr auch tummeln.
Das fahren ansich ist schöner als mit der kleinen TS, viel sanfter und ruhiger, komfortabler sowieso. Auch läuft sie, von der Leistung her, doch etwas müheloser und erhabener als die 125er.
Die TS soll eigentlich weg und eine 50er her, doch bei 18 Euro Jahresbeitrag für die Versicherung und steuerfrei eigentlich blödsinnig.... :roll: ....ich glaube, wenn ich nicht einen außergewöhnlich guten Preis bekomme, lass ich die da, wo sie ist. MZ kann man ja nicht zu viel haben,...oder? :lach:

Auf dem Rückweg habe ich an der Prüfstelle nochmal angehalten und auf den geforderten Mindestabstand, Fahrbahn/Kennzeichen, hingewiesen und die Herren waren plötzlich einsichtig, versprachen, die Sache zu prüfen und nahmen an meiner Maschine die Maße ab. Auch wenn mir das ziemlich schnurz ist, würde ich dann doch das kürzere nehmen, weil es, vom Bild her, harmonischer ist.

Gruß
Willy
PS. wann gibts ein ES-Treffen? ;D


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 15:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Mit ner 175er beschleunigen bis 120km/h ? Da pendelt dein Tacho aber gewaltig. :mrgreen:

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 13:47 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
Ich sollte die Bohrung mal nachmessen.... :mrgreen:


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Kautsch hat geschrieben:
Mit ner 175er beschleunigen bis 120km/h ? Da pendelt dein Tacho aber gewaltig. :mrgreen:



:ja: :ja: :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 15:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
mit dem kleineren kennzeichen und ohne ledertasche sind dann vllt 150 drin :D

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 17:22 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
Ja, war nochmal da,...soweit so gut. Leider darf der Prüfer bei der GTÜ wohl die Verkehrssicherheit des Krades prüfen und die Plakette zuteilen, nicht aber einen Zollstock ans Kennzeichen halten und auf den Bericht schreiben:

Leichtkraftradkennzeichen, zur Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstandes zur Fahrbahnoberfläche, bauartbedingt erforderlich.

Nein, das darf nur ein amtlich annerkannter Sachverständiger für das Verkehrswesen, .....und diese Spezies gibt es nur beim TÜV! :evil:
Ehe ich mich dem ausliefere, schraube ich ein großes Blech an. :ja:

Für die exakte Geschwindigkeitsmessung habe ich grad einen Fahrradtacho gekauft.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 17:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Willy hat geschrieben:
Für die exakte Geschwindigkeitsmessung habe ich grad einen Fahrradtacho gekauft.


Mein Original Tacho an der ES250/2 hat trotz richtigen Tachoantrieb eine Höchstgeschwindigkeit am Gespann von 140 :shock: angezeigt. Mit dem Fahradtacho sinds echte 95 8)


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 15:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Also meine 175/2 fährt laut Tacho genau so schnell wie eingetragen. Nämlich 105km/h aber auch kein müdes km/h mehr. :biggrin:

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 21:53 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
Ich werde ein Filmchen drehen.... :ja:

Willy

-- Hinzugefügt: 3rd Mai 2012, 10:37 am --

Moin,

hier die Kennzeichen. 46 und 49 sind von den Maßen her identisch, 45 ist Leichtkraftrad und 44 ist ein ganz normales, großes Klasse 1 Kennzeichen.

An der BMW, 44, sieht das kleine Große von der Honda, 46, nicht aus, weil der Kotflügel dann breiter ist.

Das an der ES, 49, stört mich nicht.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zur HU mit der 175/2
BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 12:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 20:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 41
Willy hat geschrieben:
Wenn ich draufsitze oder unbelastet?
Nachtrag: 24/20

Willy


Also bei mir sinds unbelastet 21 cm, mit Sozius mit Sicherheit unter 10 cm. Wobei bei dir auch auf jeden Fall zu wenig Luft ist.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de