Auspuffschmodder reinigen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspuffschmodder reinigen

Beitragvon bluelagune » 3. Mai 2012 10:24

Guten Tag,

mein Auspuff hat aussen ziemlich viel Schmodder angesammelt und zwar dort wo die Zigarrenteile zusammengesteckt sind. Dort drückt etwas Öl raus und brennt sich dann schön auf dem Chrom fest.

Weis jemand wie man das wegbekommt? Mit Elsterglanz geht es nur teilweise und sehr schwer ab.

Grüße!
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 820
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Auspuffschmodder reinigen

Beitragvon MZ-Chopper » 3. Mai 2012 11:02

versuch mal backofenspray
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Auspuffschmodder reinigen

Beitragvon Schumi1 » 3. Mai 2012 14:14

wenn dein Auspuff außen schmoddrig is,wird es innen wohl noch übler aussehen.
Ist der Chrom noch gut?
Dann nimm einen Topf mit etwas Benzin,stell den Puff dort rein,und zünde die Sache an.
Dadurch fängt das alte Öl und die Kohle im inneren an zu brennen.Das Benzin ist recht schnell weggebrannt und es brennt nur das Ölzeugs.
Nach dem Feuerchen :twisted: (möglichst nicht am hellen Tag veranstalten wegen schwarzem Rauch) die Röhre abkühlen lassen und von außen einfach mit Reinigungswatte säubern.
Dann ist dein Auspuff von außen und innen schön dreckfrei. :ja:
Aber das Ganze wirklich nur machen wenn der Chrom noch ok ist,sonst platzt er ab.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Auspuffschmodder reinigen

Beitragvon kutt » 3. Mai 2012 15:10

Ich hab sowas mal mit der chemischen Keule gemacht

kann sich aber sehen lassen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Auspuffschmodder reinigen

Beitragvon bluelagune » 3. Mai 2012 15:15

Schumi1 hat geschrieben:wenn dein Auspuff außen schmoddrig is,wird es innen wohl noch übler aussehen.
Ist der Chrom noch gut?
Dann nimm einen Topf mit etwas Benzin,stell den Puff dort rein,und zünde die Sache an.
Dadurch fängt das alte Öl und die Kohle im inneren an zu brennen.Das Benzin ist recht schnell weggebrannt und es brennt nur das Ölzeugs.
Nach dem Feuerchen :twisted: (möglichst nicht am hellen Tag veranstalten wegen schwarzem Rauch) die Röhre abkühlen lassen und von außen einfach mit Reinigungswatte säubern.
Dann ist dein Auspuff von außen und innen schön dreckfrei. :ja:
Aber das Ganze wirklich nur machen wenn der Chrom noch ok ist,sonst platzt er ab.

Gruß Schumi.


Hallo,

ausgebrannt hab ich ihn schon, tagsüber auf dem Balkon :roll: Seitdem sabberts aus den Verbindungsfugen. Ich werde es mit Backofenreiniger probieren, so wie bei kutt schauts bei mir nämlich auch aus, nur etwas eingebrannter.

Danke!
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 820
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Auspuffschmodder reinigen

Beitragvon kutt » 3. Mai 2012 15:18

PS: ich habe heiße Natronlauge genommen und dann gepinselt und gepinselt und gepinselt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Auspuffschmodder reinigen

Beitragvon RT-Tilo » 3. Mai 2012 15:24

ich habe im Winter die Feuerschale in den Schnee gestellt, Holz aufgeschichtet, gezündet und
den SR 2 Auspuff reingelegt. Plötzlich stieg dichter, weißer Rauch auf und nebelte alles ein ... :shock:
nach ein paar Minuten war der Auspuff sauber, ich habe ihn mit Schnee abgekühlt und wieder angebaut ! :biggthumpup:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8842
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Auspuffschmodder reinigen

Beitragvon ElMatzo » 3. Mai 2012 16:15

bluelagune hat geschrieben:Seitdem sabberts aus den Verbindungsfugen.

kannste danach mit aufpuffmontagepaste abdichten. gut entfetten, etwas aufschmieren, heiß machen, dicht.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 302 Gäste