Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 13:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. April 2007 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 16:40
Beiträge: 12
Themen: 6
Wohnort: Rhein Main
Alter: 64
Hallo Leute.
Meine Frage an die Gespannfahrer unter Euch. Wie schnell läuft euer Gespann? Mich interressiert nur das ETZ 251 Gespann.
Keine getunten oder aufgebohrten Emmen.
Bin nämlich der Meinung das mein Gespann nach einer Motorgeneralüberholung(neue Kurbelwelle, Tauschzylinder und Kolben) einiges an Geschwindigkeit verloren hat.
Freue mich schon über 95 kmh auf der Uhr, wenn ich mich recht entsinne ist die Karre früher 110 kmh gelaufen oder habe ich das nur geträumt???

cu RSC :(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2007 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
RSC hat geschrieben:
Meine Frage an die Gespannfahrer unter Euch. Wie schnell läuft euer Gespann? (


Zu dem Thema gab es, glaube ich schon ein paar Diskussionen.
Da die Geschwindigkeit von einigen Faktoren abhängt, weiß ich nicht, ob es Dir hilft, wenn ich Dir sage, wie schnell mein Gespann läuft.
Also: Es läuft mit viel gutem Willen auf gerader Strecke maximal 100 km/h. Und hier die Faktoren, die die Geschwindigkeit herabsetzen bzw. ausbremsen: hohe Windschutzscheibe am Seitenwagen und am Motorrad selber, 18er Ritzel.
Ohne Scheibe am Seitenwagen läuft es deutlich (etwa 10 km/h) schneller aber diesen Komfort will ich meiner geliebten Sozia gönnen und bin dafür etwas langsamer unterwegs :wink:


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 10:51 
Einfahrzeit schon vorbei? Oder kann es daran liegen?

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 10:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
falsch eingefahren?!? ansosten siehe thomas...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 19:33
Beiträge: 86
Themen: 6
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 59
Ca.95 km/h. Falls mal eine Tankstelle in Sicht ist auch mal 100 Km/h. Aber da nervt der Motor so ab das ich lieber etwas langsamer fahre.

mfG

Veikko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2007 05:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
etz250 , 17er ritzel , v-max 100 aber satter durchzug ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2007 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
TS,LSW - 16ner Ritzel - 90, mir wurde aber 100 gesagt, ergo...
was dein Tacho anzeigt muß nicht unbedingt die tatsächliche Geschwindigkeit sein

Am meisten fahre ich zw. 70 und 80 km/h
Manchmal ist das Vorderrad schneller als der Rest und kommt hoch ^^

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2007 07:45 
Offline

Registriert: 1. Mai 2006 20:21
Beiträge: 13
Wohnort: bonn
Alter: 66
hallo,
haste vielleicht ´nen neuen oder anderen auspuff dran?
....
monika


Fuhrpark: etz 251 baujahr 1990+etz gespann 250 baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2006 10:49
Beiträge: 109
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 60
Meins max. 95 km/h.

_________________
suche Fotos von alten Vespas und ihren Fahrern aus den Jahren 1950 bis 1960

Das Forum für Schaltrollerfahrer:
http://www.germanscooterforum.de/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 71
Meins läuft auch ca. 90-100km/h.
Ist für mich auch zweitrangig.

_________________
Grüsse aus Berlin

Günter


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2007 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Meine TS mit Superelastik, alles original V max 95Km/h Gegenkontrolle mit GPS. Fahre aber auch so zwischen 80-90Km/h.
Bei Gegenwind sinds auch mal nur 70-75.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 20:03 
Offline

Registriert: 14. April 2007 22:38
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41
Also ich schaffe mit meiner TS 250/1 ca 90-100 km/h mehr ist wegen der Untersetzung nicht drinne (16er Ritzel).

Bei Gegenwind ohne Beiwagenscheibe aber mit Beinschilde schaffe ich noch so 80-90 kommt aufen Wind an und auffen Spritt :grosseaugen: da kann ich gleich den Sprittschlauch in den Ansaugstutzen legen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Hallo,
bei meinem 251 Gespann Vmax ca 100km/h lt. Fahrradtacho (hab auch schon 110 geschafft). MZ-Tacho zeigt dann bei mir 120-130 km/h an.
Schönste Geschwindigkeit ist zwischen 70 und 90 km/h. 8)
Motor läuft schön ruhig und entspannt.
Wenn ich mehr Zeit zum Fahren hätt könnte ich euch endlich mal meine Erfahrungen mit dem polnischen Zündungssteuerteil vorstellen.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 22:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Warum willste denn nur was von den 251ern wissen ? Ist doch letztlich wurscht welches Modell von den 5 Gängern........ Viel entscheidender ist doch die Übersetzung bzw. Reifen und Felgengrößen und natürlich Verschleiß, Bedüsung und nicht zuletzt das Spaltmaß und der Zündzeitpunkt. Ich kann aber sagen daß der Zustand des Zylinders und des Kolbens zumindest bei mir bisher fast egal war - selbst ziemlich ausgelutschte Garnituren haben kaum Einfluß auf die Höchstgeschwindigkeit sondern eher auf den Durchzug.....

Auch lange Zeit sehr schonend gefahrene Motoren können erstmal ganz schön zäh bleiben ehe sie vernünftig ausdrehen.

Meine Erfahrungen: (und Angaben laut Autotache der ja auch voreilt)

alle Angaben bei Hinterrad 15 Zoll!

ETZ250 15Z Ritzel = 100-105 (Drehorgel)

ETZ250 17Z Ritzel =105-110 (Durchzug schwach)

ETZ251 17Z Ritzel aufgebohrt mit Mahle 300ccm = 110-120 (guter Kompromiss aus Drehzahl und Geschwindigkeit aber in den Bergen lieber 16Z).

Habe schon den 251er Motor und auch den 250 Motor (beide mit 300ccm) gefahren, Leistungsmäßig wie ich finde gleich wobei der 251er irgendwie eine etwas andere Leistungscharakteristik hat aber das 251 er Getriebe ist länger Übersetzt und ich finde es im Gespann besser.

Muss dazu sagen daß ich immer den normalen langen 250er Auspuff dran habe was vieleicht auch was ausmacht........

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de