otto2 hat geschrieben:
schön die alten Schalter aus Bakelit.Nur leider darf man die nicht mehr einbauen,da Sie nicht mehr den gültigen elektrischen Vorschriften entsprechen.
Tja, das ist ein wichtiges und leidiges Problem

unterbrecher hat geschrieben:
Ich habe 2 Schaltungen mit jeweils 2 Schaltern am Wohnhaus verbaut (1 Mal Straßenseite, 1 Mal Gartenseite). Das funktioniert auch und macht was ich brauche, nämlich 3 Schaltzustände:
Hmm, 2 Schaltungen = 2 Stromkreise... auf eine Lampe?? Das geht nicht gut! Oder doch 1 Schaltung = 1 Stromkreis mit 4 Schaltern??
Vorne 2 Schalter und hinten 2 Schalter schalten die Scheunenbeleuchtung??
unterbrecher hat geschrieben:
Der einzige aber nach mehreren Jahren in der Praxis doch echt spürbare Haken ist, dass man ständig vergisst, welcher Schalter nun was steuert und wie stehen muss.
Nun, da gibt es son paar Grundsatzregeln

Nur leider kennen wohl die nicht alle...
Wie schreiben und lesen die Deutschen??
Eselsbrücke, wie singen die meisten Menschen, wenn sie den Text nicht kennen??
TFA

VHO oder VHU
Die Dauer AUS Variante muss ich bei mir auch noch nachrüsten, sie fehlt... Bisher musste das immer eine Socke übernehmen

Grus TOX