Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
der janne hat geschrieben:ich glaub ich hab noch schwarze DDR Schellen Peter, soll ich da mal danach suchen?
unterbrecher hat geschrieben:Ich habe dazu etwas gesucht und es gibt dafür einen speziellen, patentierten Schalter:
http://www.aussenlichtschalter.de
Nicht ganz billig aber genau das was glücklich macht.
unterbrecher hat geschrieben:Ich habe dazu etwas gesucht und es gibt dafür einen speziellen, patentierten Schalter:
http://www.aussenlichtschalter.de
ea2873 hat geschrieben:rechne mal den schalterpreis in KWh Lichtstrom bzw. Brennstunden um
Schwarzfahrer hat geschrieben:Alter Falter. 55€ fürn Schalter. Ich hoffe der überlebt dich.
TOXXY hat geschrieben:verklicker mia mal was Du genau willst... müsste man einen anderen Schalter nehmen... oder 2 von diesen, was natürlich "wichtiger" aussieht
broesel8 hat geschrieben:Oder wie wär es hiermit:
http://www.esylux.de/de/de/k/em10015311 ... EM10015311
Diese Bewegungsmelder lassen sich mittels Fernbedienung schalten.... dauer an; dauer aus; verschiedene andere Funktionen. ich kann die Dinger nur empfehlen.
chris hat geschrieben:Was hälst du denn von einem Wechselschalter:
Zustand 1 Verbindung vom Wechselschalter direkt zum Verbraucher
zustand 2 Verbindung vom Wechselschalter zum bewegungsmelder und dannn zum Verbraucher
unterbrecher hat geschrieben:chris hat geschrieben:Was hälst du denn von einem Wechselschalter:
Zustand 1 Verbindung vom Wechselschalter direkt zum Verbraucher
zustand 2 Verbindung vom Wechselschalter zum bewegungsmelder und dannn zum Verbraucher
Da fehlt dann aber Dauer-Aus. Daher braucht man bei Verwendung normaler Schalter einen 2.
Luzie hat geschrieben:toll nun macht ihr schon wieder alles madig, wie soll denn der elektromeister aus nürnberg nur ueberleben?
Luzie hat geschrieben:warum steuerst du deine beleuchtung nicht NUR ueber einen schalter -> an aus gut![]()
![]()
![]()
Luzie hat geschrieben:ich versteh næmlich den sinn einer automatik ( bewegungsmelder ) nicht wenn man sie abschalten will
otto2 hat geschrieben:schön die alten Schalter aus Bakelit.Nur leider darf man die nicht mehr einbauen,da Sie nicht mehr den gültigen elektrischen Vorschriften entsprechen.
unterbrecher hat geschrieben:
Ich habe 2 Schaltungen mit jeweils 2 Schaltern am Wohnhaus verbaut (1 Mal Straßenseite, 1 Mal Gartenseite). Das funktioniert auch und macht was ich brauche, nämlich 3 Schaltzustände:
unterbrecher hat geschrieben: Der einzige aber nach mehreren Jahren in der Praxis doch echt spürbare Haken ist, dass man ständig vergisst, welcher Schalter nun was steuert und wie stehen muss.
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste