Signalhorn MZ RT 125

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Signalhorn MZ RT 125

Beitragvon Parzival » 7. Mai 2012 07:25

Hey ihr alle

da ich nun nach längerer Suche keiner Lösung meines Problems kam, stelle ich die Frage einfach mal offen in den Raum.
Die 6 v Signalhörner der MZ RT 125/1-3 sind ja mittels Madenschraube und Unterbrecherschraube auf der Rückseite einzustellen.
Nun ist meine Frage, gibt es hierbei einen Trick? Bzw kennt jemand den genauen Aufbau dieser Hupe, da meine leider zerlegt war :/

Lg Parzival

Fuhrpark: MZ RT 125/3 BJ 1959, MZ RT 125/3 BJ 1961, Simson SR2E BJ 1962, Simson S 51B BJ 1989, Simson S 51 N, 2x Simson KR 51 und noch einiges zum aufarbeiten...
Parzival

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 3. April 2012 21:23

Re: Signalhorn MZ RT 125

Beitragvon ektäw » 7. Mai 2012 09:54

Hallo,

erstmal wäre wichtig, an einer Batterie zu prüfen und nicht an einem Ladegerät.
Es gab mal kompletten Bericht darüber. Entweder im IWL Forum oder im Wartburgforum.
Wenn du nicht klarkommst, könnten wir telefonieren. Dann erkläre ich es dir, wenn du das Teil in der
Hand hast?!
Noch ein Tip: die Lötstellen der Anschlüsse sind oft schlecht und sollten nachgelötet werden.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Signalhorn MZ RT 125

Beitragvon Nils » 8. Mai 2012 22:07

ektäw hat geschrieben:Es gab mal kompletten Bericht darüber. Entweder im IWL Forum oder im Wartburgforum.


Hier ist das>>
Hilfreiche Anleitung, auch wenn es in Details kleine Unterschiede bei den Hupen gibt. Vorteil bei der RT - Hupe ist, dass das Gehäuse geschraubt ist. So bleibt die originale Optik erhalten. Testen kann man auch gut mit einer 12 V Batterie.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Signalhorn MZ RT 125

Beitragvon ektäw » 20. Mai 2012 22:01

Hallo Parzifall,

hast du deine Hupe denn nun klar bekommen?
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der dresdner007 und 9 Gäste