Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BVF 30N2-5 Kolbenschieberführung
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 18:11 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2009 11:04
Beiträge: 22
Themen: 8
Bilder: 9
Wohnort: Bobritzsch
Dateianhang:
IMG_0033.JPG
Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinem ETZ Vergaser. Die Führugsnase die verhindert das sich der Kolbenschieber beim Vollgas geben verdreht ist abgebrochen. Wo bekommt man so ein Teil her??? Hab schon bei Guesi, Gabor und diversen anderen Ersatzteillieferanten geschaut, die haben das alle nicht im Angebot. Weiß jemand wo man das kaufen kann oder wie man sich da selbst ein neues Teil basteln kann???


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, BJ 1986.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 18:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich hab zu den seeligen Zeiten des BVF da ein M3er Gewinde reingechnitten und ne Schraube passend abgesägt und vorne so Dünn gemacht das sie in die Nut passt. Eingeklebt mit Schraubensicherung, hält vermutlich ewig.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 18:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hier würde ich auch eine M3-Gewinde ins Vergaseroberteil schneiden und eine passende Schraube mit angedrehter Spitze einschrauben. Allerdings würde ich den schraubenkopf nicht abschneiden. Die Gefahr das sie wandert und den Drosselschieber verklemmt oder verdrehen lässt ist zu groß!

Als Ersatzteil gibt es den Stift original übrigens nicht!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 18:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Christof hat geschrieben:
Allerdings würde ich den schraubenkopf nicht abschneiden.


:shock: Dranlassen, ich meinte ablängen aufs Mass am Gewinde. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 18:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
Dranlassen, ich meinte ablängen aufs Mass am Gewinde. :ja:


Genau!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 20:05 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2009 11:04
Beiträge: 22
Themen: 8
Bilder: 9
Wohnort: Bobritzsch
Danke für den Tipp. Ich hab jetzt wegen fehlendem Gewindeschneider nen kleinen Nagel mit Kopf in das Loch eingeklebt und auf passende Länge geschnitten. Hoffe das hält nen paar Kilometer.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, BJ 1986.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2012 20:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hannes_S hat geschrieben:
kleinen Nagel


Leider sind Nägel von sehr schlechter Güte. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 19:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Der Nagel wird dir keine Freunde machen. Selbst wenn er nur rausfällt oder abschert hast du ein Problem. Er muss nichtmal reinfallen. Verdreht sich nämlich der Schieber bleibt deine Gaststellung ggf. in einer Stellung!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 11:26 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2009 11:04
Beiträge: 22
Themen: 8
Bilder: 9
Wohnort: Bobritzsch
Gut, dann werde ich bei Gelegenheit den Nagel durch ne Schraube ersetzen.

mfg Hannes


Fuhrpark: MZ ETZ 250, BJ 1986.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Hannes_S hat geschrieben:
Danke für den Tipp. Ich hab jetzt wegen fehlendem Gewindeschneider nen kleinen Nagel mit Kopf in das Loch eingeklebt und auf passende Länge geschnitten. Hoffe das hält nen paar Kilometer.


Hab ich auch so und hält schon ein paar Jahre :ja:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de