Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon buku » 8. Mai 2012 00:15

Guten Tag liebe Schrauber,
Ich weiß nicht, ob das Teil schon vorher da war, oder nicht. Davon gehe ich aber nicht aus. Am ehesten sieht es meiner Meinung nach aus wie der Druckstift der den Kupplungskorb hebt, aber den habe ich zu 95% schon verbaut :D
Die Kupplung funktioniert zwar nicht so toll wie vorher (Musste den Kupplungskorb tauschen) aber auf jeden Fall gut fahrbar.

Freue mich über jegliche Hinweise.
Gruß

Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150
buku

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 11. September 2010 01:37

Re: Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon Lorchen » 8. Mai 2012 05:31

buku hat geschrieben:Guten Tag liebe Schrauber,
Ich weiß nicht, ob das Teil schon vorher da war, oder nicht. Davon gehe ich aber nicht aus. Am ehesten sieht es meiner Meinung nach aus wie der Druckstift der den Kupplungskorb hebt, aber den habe ich zu 95% schon verbaut :D
Die Kupplung funktioniert zwar nicht so toll wie vorher (Musste den Kupplungskorb tauschen) aber auf jeden Fall gut fahrbar.

Freue mich über jegliche Hinweise.

Welcher Motor ist das?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon ETZChris » 8. Mai 2012 08:32

Lorchen hat geschrieben:
buku hat geschrieben:Guten Tag liebe Schrauber,
Ich weiß nicht, ob das Teil schon vorher da war, oder nicht. Davon gehe ich aber nicht aus. Am ehesten sieht es meiner Meinung nach aus wie der Druckstift der den Kupplungskorb hebt, aber den habe ich zu 95% schon verbaut :D
Die Kupplung funktioniert zwar nicht so toll wie vorher (Musste den Kupplungskorb tauschen) aber auf jeden Fall gut fahrbar.

Freue mich über jegliche Hinweise.

Welcher Motor ist das?


in seiner signatur steht ETZ150.
aber das teil kommt mir nicht bekannt vor. der druckstift sieht anders aus.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon Lorchen » 8. Mai 2012 08:38

Weiß ich auch nicht. Rechts kann man offenbar einen kleinen Sicherungsring reinklipsen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon ETZChris » 8. Mai 2012 08:40

ich dachte zuerst an einen niet des kupplungskorbes, aber da sind die schlagflächen kürzer.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon Lorchen » 8. Mai 2012 08:58

Du warst doch offenbar nur am Primärtrieb dran. Was macht denn der Drehzahlmesserantrieb?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon buku » 8. Mai 2012 09:32

Vielen Dank für die Schellen Antworten. Da hab ich zu der Späten Stunde gestern doch glatt vergessen dazu zu schreiben, dass es sich um eine 150er ETZ handelt.
Ich habe nur den Inneren Mitnehmer und ein Sicherungsblech gewechselt. Setze mich auch gleich nochmal ran und gucke wie das nach den paar hundert Kilometern aus sieht.
Ich kann mir nicht ganz genau erklären wie, aber vielleicht ist das Teil einfach so in die Bastelkiste gelangt. Würde mich beruhigen :)

Fuhrpark: MZ ETZ 150
buku

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 11. September 2010 01:37

Re: Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon matthias1 » 8. Mai 2012 09:52

is nich von ner 150 er etz!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3731
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon ETZChris » 8. Mai 2012 09:56

matthias1 hat geschrieben:is nich von ner 150 er etz!


und wovon isses?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Nach Motorbastelei ein Teil über, wo gehört das hin?

Beitragvon buku » 8. Mai 2012 10:59

Da wir es alle nicht wissen, wird das wohlgehütetes Geheimnis bleiben.
Vielen Dank für die Mühe!

Fuhrpark: MZ ETZ 150
buku

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 11. September 2010 01:37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 355 Gäste