Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
Hallo Leute,

am Wochenende war ich mit meiner Ts 125 unterwegs. Bei schönem Wetter bin ich Richtung Augustusburg gefahren. Dort angekeommen, normal abgestellt und ein schönens Eis zu mir genommen. Beim losfahren und antreten alles normal. Doch mit einmal fing sie bei ca. 5000er Drehzahl an leicht zustotern hat aber die Geschwindikeit noch voll hinbekommen und auch fast ganz gut gehalten! In der Garage nach geschaut. Zündkerze gewechselt, Vergaser gereinigt, Benzinzulauf kontrolliert, Zündekerzenstecker gewechelt, Zündkabel gewechselt, heute noch Unterbrecher kontrolliert alles okay! Was kann es noch sein, was von jetzt auf gleich nicht mehr will? An die Zündung möchte ich nicht wirklich ran gehen weil ich da gleich null Ahnung habe! Meine Ts lief bis jetzt ohne Probleme und wurde auch im Winter immer mal bissl bewegt!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Mahlzeit!

Als Bärbel mal so rumgesponnen hat, wars de rLuftfilter, der dicht war... Oder aber du hast das Gummi zwischen Luftfilterkappe u Blechseitenteil verloren, das gibt auch Probleme ;) Guck also mal nachm Luftfilter.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 07:26
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: 19086 Plate
Alter: 60
Hallo Michael,

hatte gleiches Problem - allerdings hat sich das Problem langsam aufgebaut. Habe wie Du auch alles mögliche durchgeprüft, zum Schluß war es der Vorwiderstand in der Zündanlage (gebrochener Kontakt). Habe den Widerstand gewechselt und meine TS 125 lief wieder.

_________________
MfG Torsten
...wer andern eine Grube gräbt, heißt Gruben-Fred.....


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj. 82 (z.Z. stillgelegt wegen Reparaturen)
Honda CB 750 C Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
danke für eure antworten.
der luftfilter ist letztes jahr erst erneuert worden.
kann man den gummi einfachso verlieren? ich werde am wochenende gleich mal mit schauen!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2006 00:40
Beiträge: 1131
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Wackel mal an der Kurbelwelle, da wo der Unterbrechernocken drauf sitzt. Bei meiner TS 150 ist dort Spiel zu spüren, als Folge dessen gibt es die von dir beschriebenen Probleme bei hohen Drehzahlen.

Hoffentlich ist es das bei dir nicht!

EDIT: "Mit einmal" bedeutet ja, dass das Problem plötzlich auftrat. Ob das bei einem Kurbelwellen/Lagersitzproblem plötzlich passieren kann, weiß ich nicht. Allerdings schadet es bestimmt nicht, mal an der KW zu wackeln. :oops:

Viel Erfolg!


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2012 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
hallo jonas,
der motor wurde erst letztes jahr neu gemacht. die lager der kurbelwelle wurden auch mit erneuert! hatte heute leider keine zeit um mir mal den luftfilter anzuschauen und jetzt keine lust mehr!
ich denke mal, wenn es an der welle liegen sollte, geht es eher etwas langsam los und nicht von jetzt auf gleich!
trotzdem danke für deine antwort und hilfe!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2012 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Miss mal was deine Lima an Spannung ausspuckt.

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2012 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
Woelli hat geschrieben:
Miss mal was deine Lima an Spannung ausspuckt.

kann sich das denn auch von jetzt auf gleich ändern? wie gesagt, ich hatte die ts abgestellt für ca. 15min. davor war alles okay und dann stoterte sie mit einmal!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
habe heute die ts in die werkstatt meines vertrauen gebracht da ich nicht mehr weiter komme und mir auch die zeit fehlt ich will ja an der kinderheimausfahrt nächste woche teilnehmen wo sie laufen muss! mal sehen was da raus kommt. werde bescheid geben! ist schon komisch wenn man das garagentor öffnet und es fehlt etwas :| !

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Oh ich hatte gar nicht gesehen, dass du noch was geschrieben hast. Zu deiner Frage: Ja, warum auch nicht? Ein Ferseher kann auch defekt sein wenn man ihn einschalten möchte obwohl er vor ner halben Stunde noch lief :)

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 22:59 
Michael0107 hat geschrieben:
Woelli hat geschrieben:
Miss mal was deine Lima an Spannung ausspuckt.

kann sich das denn auch von jetzt auf gleich ändern? wie gesagt, ich hatte die ts abgestellt für ca. 15min. davor war alles okay und dann stoterte sie mit einmal!


Will die Frage mal so beantworten. Wenn das nicht so wäre, dann müssten wir uns nie mit was Kaputten rumschlagen. Geht ja nichts auf der Welt kaputt. Ob es nun t gegen null strebt oder gegen unendlich, ist da vollkommen egal.

Gruß


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 13:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
mutschy hat geschrieben:
Mahlzeit!

Oder aber du hast das Gummi zwischen Luftfilterkappe u Blechseitenteil verloren, das gibt auch Probleme ;) Guck also mal nachm Luftfilter.

Gruss

Mutschy



Ist das Gummi echt so wichtig? Klar, dass die sich was dabei gedacht haben als die Ts konstruiert wurde.. Hab ich bei meiner nämlich auch nicht drin, nicht das ich dann irgendwann Probleme mit meinem Schätzchen bekomme irgendwo im Niemandsland.

Gruß Dennis

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de