habe mich schon lang nicht mehr gemeldet- mir hat einfach die Zeit gefehlt. Nun mache ich mir aber wieder gedanken um den Einbau des TS125 Motors in einen KTM Vollcross Rahmen von 1980.

Hätte da ein paar fragen zum Motor;
Habe unterhalb der Zyl. Kühlrippe, quasi unter dem Ansaugkanal, im Gehäuse ein Loch.
Wenn ich den Motor kippe, läuft dort Getriebeöl aus. Denke nicht das das loch da hin gehört


Da der Zylinder mit dem Kolben kurzzeitig eine unfreiwillige Verbindung eingegangen ist, werd ich nen neuen brauchen.
Jetzt hab ich glaubich mal gelesen, das man den Motor auf 150ccm (oder noch größer?) aufrüsten kann... was ist da dran?!
Andere möglichkeit ist ausschleifen lassen. Das sollte kein Problem darstellen.
Zündungstechnisch ist die Grundplatte ja vorhanden- brauche nur eine Sek.Zündspule...oder? Im Simson Forum war es bekannt, das die 6V Elektronik Zündung mit der 12V Zündspule gefahren werden soll...das ist hier (bei Unterbrecher) nicht der Fall oder gibt es auch solche "Tips"?!
Habe jetzt auch keine Kabel aus dem Motor kommen sehen- entweder hat der Vorbesitzer die abgeschnitten oder...keine Ahnung- da werd ich noch dahinter kommen.
Was ist Auspufftechnisch zu empfehlen? Den Originalen abändern? (Bei Simson gabs Umbau-anleitungen)
Könnt Ihr mir einen Laden empfehlen bei dem ich gut und günstig teile einkaufen kann?
Was mich gleich zur nächsten (und letzten Frage) bringt; TKM-Racing kenne ich noch aus meiner Simson Zeit- die bieten ein Ausschleifen des Orig. Vergasers auf 26mm an. Ist das zu empfehlen?
Ist jetzt doch etwas mehr an Fragen geworden, als ich gedacht hatte...Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
mfg. benzol